Ab wann besteht beim Auto eine Kurzstrecke?

4 Antworten

Und was willst du jetzt machen? Skateboard fahren?... 20 km sind ok... Der machehniker hat recht, der motor muss warm geworden sein, was in der regel nach ein paar minuten der fall ist. Da fährst du vllt 10000 bis 15000 km im jahr, damit bist du keine vielfahrerin aber auch keine wenigfahrerin. Das ist normal.

Kurzstrecke ist wenn das motoröl die betriebstemperatur nicht erreicht...

Das kommt auch auf die fahrweise an und wenn du normal fährst sind vllt 8 km am stück ne kurzstrecke.

Die öltemperatur findest du bei nem normalen auto eh nicht raus und wenn du mit ner wassertemperatur von 80-90 grad 15 km gefahren bist sollte das nicht schädlich sein... Ausserdem fährst du ja sicher nicht nur zur arbeit sondern am wochenende auch mal andere strecken

Musst dir also kein kopp machen


MAB98  16.03.2018, 10:02

Das Auto meiner Mutter hat sogar eine Öltemperaturanzeige neben der Kühlwasseranzeige,mein Auto dagegen keinerlei dieser Anzeigen :D

0
littleapple98 
Fragesteller
 16.03.2018, 11:06

Nein Ölthemperaturanzeige habe ich leider nicht, danke dir jedenfalls für die Antwort :)

0

Als Kurzstrecke zählt jedenfalls wenn der Motor nichtmal bis zur Betriebstemperatur warm wird. Weiters als Kurzstrecke kann man es bezeichnen wenn man nicht durchgängig fährt sondern ständig beschleunigt und verzögert (Stadtverkehr).

Kommt nun auf den Motor und die Fahrweise an, nach 10Km dürfte aber die Betriebstemperatur erreicht sein. Die überwiegende Fahrt ist scheinbar Autobahnähnlich, daher würde ich Dein Fahrverhalten nicht als Kurzstrecke bezeichnen.

Auch wenn Du ab und an nur 2Km zum Einkaufen fährst ist dies vernachlässigbar, wichtig wäre dass der Motor ab und an Betriebstemperatur hat und man dann zügig fährt. Dies ist wohl gegeben.

Was Kurzstrecke ist und was nicht, hängt ab von der Motorgröße (Kühlmittel, - und Ölgehalt) sowie von der Motorlast. 20 km einfach sollten aber bei keinem aktuell verfügbaren Fahrzeug kurzstreckentypische Probleme schaffen, zumal Autobahnbetrieb nahezu ideal für Motoren ist.


littleapple98 
Fragesteller
 16.03.2018, 11:12

es geht um einen 1997 Bmw e39 528i

0
checkpointarea  16.03.2018, 11:18
@littleapple98

Hab ich mir schon gedacht - siehe Kommentar. Dieser Motor (M52B28) ist enorm solide, er zählt zu den besten, die BMW jemals herausgebracht hat - in jeglichen Kriterien (Laufruhe, Drehfreudigkeit, Langlebigkeit, Verbrauch, bezogen auf die Leistung). Mach Dir keine Sorgen! Wichtig ist, ihn schonend warmzufahren und immer auf den Kühlmittelstand zu achten. Wenn er überhitzt, was aufgrund eines Marderbisses schnell mal vorkommen kann, ist der schnell hinüber.

0

Ich würd sagen alles unter 10km ist ks, das Öl kann bei niedrigen Temperaturen durch Benzin verunreinigt werden. Aber bei 20 müsste der Motor warm jenug sein