An Muslime?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das Lügen ist im Ramadan und außerhalb des Ramadans verboten.

Urteil über denjenigen, der im Ramadan lügt.

Frage:

Was ist das Urteil über denjenigen, der absichtlich während des Fastens im Ramadan lügt?

Antwort:

Alles Lob gebührt Allah, und Frieden und Segen seien auf dem Gesandten Allahs und seinen Gefährten. Darüber hinaus:

Wahrlich, das Fasten ist ein Geheimnis zwischen dem Diener und seinem Herrn, von dem niemand sonst Kenntnis hat, denn es besteht aus einer inneren Absicht, die nur Allah bekannt ist, und dem Verzicht auf die Begierden, deren Genuss man normalerweise verbirgt. Der Zweck, für den das Fasten vorgeschrieben wurde, ist die Gottesfurcht, wie Allah der Erhabene sagt: "O ihr, die ihr glaubt, euch ist das Fasten vorgeschrieben, wie es denen vor euch vorgeschrieben war, auf dass ihr gottesfürchtig werdet" [Quran 2:183]. Wisse - möge Allah dir Barmherzigkeit erweisen -, dass man sich Allah nicht durch das Unterlassen erlaubter Begierden außerhalb des Fastens annähert, außer nachdem man sich Ihm durch das Unterlassen dessen, was Allah verboten hat, wie Lüge und Ungerechtigkeit, in jeder Situation angenähert hat. Deshalb sagte der Prophet (Allahs Segen und Friede auf ihm): "Wer nicht auf falsche Aussagen (d.h. Lügen) und böse Taten und schlechtes Reden zu anderen verzichtet, den braucht Allah nicht, dass er (das Fasten) sein Essen und Trinken verlässt." (überliefert von al-Buchārī) Und in einem anderen Hadith heißt es: "Fasten bedeutet nicht nur den Verzicht auf Essen und Trinken, sondern auch den Verzicht auf leeres Gerede und Unsittlichkeit." Und Jabir ibn Abdullah sagte: "Wenn du fastest, dann lass auch dein Gehör, dein Sehen und deine Zunge von Lüge und Verbotenem fern, und lass auch dem Nachbarn keinen Schaden zufügen. Sei an deinem Fasttag besonnen und ehrfürchtig, und mache den Tag deines Fastens nicht wie den Tag deines Fastenbrechens." Wer also während des Fastens lügt, dem obliegt nur die Reue und Bitte um Vergebung für das Geschehene, mit dem festen Vorsatz, es nicht wieder zu tun. Es ist ihm jedoch nicht auferlegt, den Tag nachzuholen, an dem er gelogen hat.

Allah ist derjenige, der zum Erfolg verhilft. [1]

[1] حكم من كذب في رمضان.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Islamisches Wissen gemäß der Ahlus Sunnah wal Jama'ah

zxinxb9 
Fragesteller
 08.04.2024, 17:01

Stimmt!

0

Der gesegnete Monat Ramadan ist heilig und eine Erleichterung um sich ein Islamischen Lifestyle anzugewöhnen, damit man es nach Ramadan beibehält. Somit ist jeder Ramadan die Möglichkeit auf einen sprunghaften Rangaufstieg. Es gibt aber welche die diese Möglichkeit nicht richtig schätzen und außerhalb von Ramadan in negative Gewohnheiten zurückfallen, ohne an den Werten des Islams darüber hinaus festzuhalten.

Ich kenne jedoch keinen, der die Islamischen Gebote in der Rechtssprechung nur auf Ramadan beschränkt.

Das habe ich bisher so noch nie mitbekommen.

Ja, Lügen ist im Islam verboten.

7veren⁷

Ich glaube, dass sie sagen, dass man im Ramadan nicht lügen darf. Das Wörtchen nur ist sicher fehl am Platze.