Berufsschule und Betrieb im Kontakt?

4 Antworten

Ja, wenn es einen Grund gibt, natürlich.

Das kann bspw. wegen Fehlzeiten oder schlechter Leistungen sein, andererseits aber auch, wenn es darum geht, ob eine Prüfung vorgezogen werden kann, oder der Betrieb einfach mal eine Einschätzung haben will.

Über Prüfungsausschüsse ist man auch vernetzt (da sitzen Arbeitnehmer,Arbeitgeber und Lehrer drin), da wird natürlich auch mal über die Azubis geredet.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – BBS-Lehrer (E-Technik) in Rheinland-Pfalz

Es gibt sogar Ausbildersprechtage in der Berufsschule! Ähnlich wie Elternsprechtage früher werden dort die Ausbilder aus dem Betrieb eingeladen und können sich mit den Fachlehrern über den Azubi unterhalten. Also, wie der sich so macht, wo er steht, wo es Probleme gibt.

Zudem werden spätestens dann Schule und Betrieb miteinander in Kontakt treten, wenn es zu Problemen kommt. Beispielsweise, wenn du in der Schule fehlen solltest und keine vom Betrieb gegengezeichnete AU abgibst.

Bedenke einfach immer, dass du vom Unternehmen für den Besuch der Berufsschule von der Arbeit im Betrieb freigestellt wirst! Das ist also Arbeitszeit. Somit sollte dein Verhalten dort genau so gut und anständig und zuverlässig sein wie im Betrieb!

Ja durchaus wenn es einige Ungereimtheiten in der Anwesenheit gibt oder die Noten mancher Schüler bedenklich sind

Wenn die Noten schlecht sind oder man scheiße baut ja aber in der Regel nicht , aber sie können in Kontakt treten