Blitzschlag ins Wasser was passiert Krokodilen und Fischen im Wasser?

3 Antworten

Das gefährliche daran ist, dass beim Schwimmer der Kopf aus dem Wasser ragt, und dort der Blitz einschlägt (Spitzenwirkung).

Strom sucht sich den Weg des geringsten Widerstand aus, und Wasser leitet im Vergleich zu einem Körper besser. Der Stromfluss findet somit überwiegend im Wasser und nicht über/durch den Körper statt.


dompfeifer  07.03.2020, 11:15

Erster Satz voll anerkannt. Der zweite Satz ist zu relativieren. Der gilt nur für Meerwasser. Siehe meine Antwort unten.

0

hängt immer von der blitzstärke und nähe des einschlages ab.auch fische gehn hops bei einem einschlag in unmittelbarer nähe.problem dabei die siehst nicht gleich sondern treiben dann in einiger entfernung tot weiter

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Bei Gewitter sind natürlich Krokodile und Menschen im Wasser besonders gefährdet, weil sie mit ihren Kopf über Wasser dem Blitz eine Brücke bieten über Kopf und Wasser zur Erde (besonders wenn sie noch auf dem Boden stehen!). Damit steigt das Risiko, dass der Blitz direkt in den Kopf einschlägt.

Fische unter Wasser sind da schon vergleichsweise wenig gefährdet. Um zu Schaden zu kommen, müsste ein Unterwasserwesen sich schon sehr nahe an der Einschlagstelle des Blitzes aufhalten. Im Süßwasser könnte die dann eine Schrittspannung treffen, weil tierisches/menschliches Blut den elektrischen Strom besser leitet als Süßwasser.

Im Meerwasser ist bei Gewitter für Unterwasserwesen das Schadensrisiko sehr gering im Vergleich zu Kühen auf der Weide, weil das Salzwasser besser leitet als das Blut und somit eine Art "Faradayscher Käfig" bildet.

Alles klar, oder noch Fragen dazu?