brauch die 1050 ti einen Stromanschluss?

8 Antworten

Von Experte bcords bestätigt

Hallo!

Die meisten GTX 1050ti (4GB) benötigen keinen 6Pin-Anschluss zum Netzteil.

Es gibt aber von mehreren Herstellern besonders hoch übertaktbare Modelle, die dann einen solchen Anschluss benötigen.

Diese sind aber meistens auch etwas hochpreisiger und es steht dann auch in den technischen Beschreibungen.

Ich selber habe hier ein solches Modell: Asus GTX 1050ti o4G (4GB) Rog Strix.

Du kannst aber auch alternativ zu einer etwas schnelleren GTX 1650 (4GB) greifen.

Davon gibt es, so glaube ich, keine Variante, die einen 6Pin-Anschluss benötigen würde.

Darin ist die fortgeschrittene Technik der "RTX 2xxx"-Grakas verbaut, allerdings ohne diese Raytracing-Funktionen.

Es handelt sich dabei um einen "gefühlten" Nachfolger der GTX 1050ti, auch wenn es sich "nicht offiziell" darum handelt.

Zum Upgrade von älteren "Büro"-Rechnern sind beide Grakas jedenfalls gut geeignet.

Allerdings sollte das verbaute Netzteil schon über zumindest knapp 250W verfügen. Bei lediglich 200W kann es durchaus "zu knapp" werden.

Gruß

Martin

In der Regel nein die meisten Modelle der GTX 1050 ti benötigt kein entspannungsanschluss sie werden rein über die pcia mit Spannung versorgt dennoch solltest du beim Kauf auf die technischen Daten achten es gibt einige wenige Modelle die es benötigen

Alternativ wäre auch eine GTX 1650 Möglich diese ist eben etwas neuer könnte aber natürlich etwas teurer sein

GTX1050ti kommt mit den 75W aus dem PEG-Slot aus

Da würde ich dann aber eher zur RX6400 greifen

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit über 25J

Finde erstmal heraus wieviel Leistung dein Slot auf dem Mainboard zur Verfügung stellen kann. Für gewöhnlich max 25 W, manchmal auch nur 10 W aber auch 75 W.

Dann kannst du deine Suche gut eingrenzen. Alles weitere kannst du dann in den Spezifikationen der Karte nachlesen, ob sie zwingend einen extra Stromanschluss braucht oder der nur optional oder auch gar nicht vorhanden ist.


MichaelSAL74  26.01.2023, 10:57

der PEG-Slot liefert generell bis zu 75W ist in den PCIe-Spezifikationen so fest gelegt

0
Callidus89  26.01.2023, 11:10
@MichaelSAL74

Jopp. Nur hab ich keinerlei Kenntnis über welchen Art von Slot der Fragesteller verfügt.

Und da der Fragesteller offenbar nicht selbst fähig ist Informationen zur Grafikkarte zu recherchieren, nehme ich an, dass er auch nicht weiß, dass Steckplatz nicht gleich Steckplatz ist.

0