CPU konstant zu hohe Temperaturen, Datenverlust bei PC Reinigen cpu lüfter ausbauen und Wärmeleitpaste wechseln?

7 Antworten

Nur vom PC aufschrauben erleidest du keinen Datenverlust. Außer du haust auf deine Festplatte oder ähnliches.

Die Boxed Kühler sind bekannt dafür nicht die besten Kühlleistungen zu bieten und solche Temperaturen können da schon mal auftreten. Wenn du nachhaltig was tun möchtest gibt es von bequiet oder auch nuctua richtig gute Kühler welche das Problem eliminieren sollten und dabei auch noch viel leiser arbeiten als die boxed.

Wenn dein Problem neu ist, könntest du auch schauen ob die Lüfter mit Staub zu sind und die Luftzirkulation stören.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ausgebildeter System Engineer (FISI)

Levi0 
Fragesteller
 27.06.2023, 01:16

Danke für die Rückmeldung Syntax,

Also nicht nur durch das reine Aufschrauben ,

auch durch das ausstecken der am Mainboard angeschlossenen,
verschiedenen Pins,
ich würde jetzt nicht die Festplatten Pins ausstecken,

aber mein mikrofon und kopfhörer anschluss funktioniert nicht und ich möchte auch deswegen schauen ob die Pins richtig sitzen, oder ein anderes problem vorliegt. damals hat es funktioniert nur ging es dann aufeinmal nichtmehr nach 2 jahren.

Ja würde es noch versuchen nach der Reinigung und WLP Wechsel,
ich habe geschaut und der cpu lüfter hat schon jede menge staub angesammelt. wegen dem Luftzirkulation Problem den du meintest,

und wenn es der Boxed kühler ist , der die schlechte kühl Leistung bringt,
da müsste ich im schlimmst-fall auf andere gute kühler zugreifen die du mir schon nanntest. grüße

1
SyntaxError95  27.06.2023, 22:46
@Levi0

Im Normallfall ist das IO Panel wo auch Mikrofon als auch Lautsprecherausgang sitzt verlötet, da rutscht nix raus. Würde eher auf einen Treiberproblem schließen.

Wenn du von dem Anschluss des Mikrofons bei deinem Gehäuse sprichst, kann das sein da dieser mit einem Kabel verbunden ist.

2

Ich würde die Wärmeleitpaste nicht wechseln.

Wenn Du es unbedingt machen willst, pass auf, dass Du bei der Demontage des Kühlers nicht die CPU aus dem Sockel ziehst. Dann ist das Board unter Umständen hin.

Schraub das Ding auf und blas es auf dem Balkon oder auf der Terasse aus.

Dafür gibt es elektrische Staubgebläse oder Druckluftspray.
Wenn Du einen Kompressor hast, geht das auch. Reduziere hier aber den Druck auf ca. 3bar.

Danach würde ich es erstmal probieren, bevor Du weiter dran herumschraubst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Levi0 
Fragesteller
 27.06.2023, 01:39

guten abend rumpelric,

warum sollte ich genau die Wärmeleitpaste nicht wechseln,
ich habe sie damals nicht selbst aufgetragen da sie schon vorhanden war auf dem Amd Lüfter selbst.
Und der experte unten meinte als ratschlag auch das die Boxed wlp nicht das beste ist, vorallem bei mir jetzt über die jahre.

Bei der Demontage des Kühlers danke für den guten Ratschlag habe ich noch nicht gut durchdacht gehabt,
die cpu kann ja mit dem kühler verklebt sein,
nachdem ich die schrauben gelöst habe.

und ja richtig da muss ich aufpassen das ich die mit samt der cpu nicht aus den Sockel mitziehe.
Gibt es den da eine Lösung? wie ich da sicher vorgehen kann.

ich habe hier schon bei einem anderen nutzer gennant, Ich hatte vor es mit dem Staubsauger auf niedriger stufe zu reinigen.
Ich habe auch keinen Kompressor oder Staubgebläse mit Druckluft da.

das mit dem Druckluft oder bei Druckluftspray, würde ich nicht nehmen, da verteilt es den Staub nur im Raum bzw.im Gehäuse.
Außerdem beim spray hab ich gehört das es so ein dosen Flüssiggaß ist
da hab ich noch keine Erfahrungen damit gemacht. grüße

0
Rumpelric  27.06.2023, 06:28
@Levi0

Hallo, weil der 2600 normalerweise ein cooler Typ ist und ich noch nie Probleme mit der Wärmeleitpaste hatte. In 30 Jahren nicht. Wenn Du meinst, dass es am Kühler liegt, musst Du den ersetzten. Ich wüsste zwar nicht, was an einem eloxiertem Alu Luftkühler altert. Der ist höchstens zugestaubt oder im schlimmsten Fall der Lüfter kaputt. Solchen Dreck holst Du mit einem Staubsauger nur schwer heraus.
Ich empfehle Dir einen kleinen Kompressor anzuschaffen. Ich habe dieses Modell. https://de.elv.com/varo-1100-w-kompressor-powerplus-powx1720-115451
Den gibt es aber von der Marke nicht mehr von anderen Marken schon noch. Powerplus hat einen Nachfolger. (Einfach mal googeln) Der ist bärenstark und trageleicht.
Das Gerät produziert saubere Luft, ich habe den seit über 10 Jahren. Zugegeben, er ist etwas laut. Dazu investierst noch 30€ in ein Druckluftpistolen Set. (Unterm Strich eine Investition von 120€ herum. EIne AIO ist unter Umständen teurer)
Ich pumpe damit Fahrrad und Auto auf.
Ich kann Staub aus Ritzen blasen, wo ich weder mit Pinzel noch mit irgendetwas anderes hin komme. Im Auto, unter niedrig stehenden Schränken und natürlich Elektrogeräte aller Art. Ich putze meinen PC einmal im Jahr und es ist jedes Mal eine Show. Absolut berührungslos und er sieht danach aus wie neu.
Gruß.

1
Rumpelric  27.06.2023, 06:34
@Levi0

Achso. Und ich löse die Schrauben bzw. die Klammer vom Kühler und dann bewege ich den vorsichtig hin und her oder dreh den ein wenig hin und her. Dann lösen die sich in der Regel. Da ist noch nie was passiert bei mir (- was aber nichts heißen muss). Gruß.

1
Levi0 
Fragesteller
 27.06.2023, 14:52
@Rumpelric

Danke für deinen Ratschlag, ich werde ihn mir mal in Betracht ziehen.
könnte so einen vielleicht mal in der nähe vom Bau/Elektro markt ausleihen,
Wenn es hartnäckig wird Aufjedenfall.

Genau. das mit dem Kühler müsste ich dann herausstellen ob es daran liegt lässt sich dann überprüfen,
ich habe hier auch wichtige tipps bekommen, wie ich da sicher vorgehen kann bei der demontage.
Der Lüfter ist zugestaubt wie du schon sagtest ja richtig.
Das kann ich auch erkennen wenn ich schon so darauf sehe, und gleich mal die luftfilter zu reinigen wäre auch bevorzugt. vielen dank, alles gute

1

Hallo,

Ich möchte jetzt den PC aufmachen um diese Arbeiten zu erledigen,
verliere ich meine Daten von der Festplatte durch diesen Prozess und sollte daten sichern bevor ich es öffne

Deine Daten gehen dadurch nicht verloren! Jedoch empfiehlt es sich unabhängig davon regelmässig BackUps zu machen.

LG

ich würd mal sagen, da sind die Lüfter und alles zugerotzt, mach die mal sauber

Und wenn Du die WLP vernünftig damals aufgetragen hast, dann ist die immer noch gut. ich tausch bei meinen nie die WLP aus, außer ich tausch die CPU oder den Kühler aus

Und wenn Du so nen unsäglichen Boxed-Kühler drauf hast, dann leg Dir mal nen gescheiten noch zu, zb arctic 34 oder 35

und jetzt frag ich mich, warum man dabei "Angst" hat, daß man einen Datenverlust erleidet!?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit über 25J

Levi0 
Fragesteller
 27.06.2023, 00:43

danke für die antwort, michael
Ich habe selber nochmal nachgeschaut wegen den cpu lüfter.
drehen tut es sich schon, aber da hast du recht, sie sind schon mit staub zugesetzt.
Ich hatte vor es mit dem staubsauger auf niedriger stufe zu reinigen.

Die Wlp wurde nicht von mir aufgetragen, sie war schon auf dem amd boxed kühler selber drauf.

Ich versuche es erstmal so , ansonsten ja müsste ich wie du mir vorgeschlagen hast, auf einen gescheiten kühler legen wie deine gennanten, wenn alles nicht klappt im endfall.

wegen dem Datenverlust wegen falls unbemerkte viren und hardwarefehler hab ich da angst wenn da meist keine sicherung da ist

0
MichaelSAL74  27.06.2023, 00:46
@Levi0

neija, die WLP auf den Boxed-Kühlern ist jetzt auch nicht die Beste sagen wir mal. Die würd ich generell austauschen bei Erstinstallation, wenns denn unbedingt der Boxed sein muß

1
Levi0 
Fragesteller
 27.06.2023, 00:54
@MichaelSAL74

war bei mir auch ungefähr im sinn, das die WLP von den Boxed auch über die jahre an Qualität verlieren könnte. es muß nicht der Boxed sein aber ich gebe es mal ein versuch, mit der neuen wlp und reinigung grüße

0

Bei dem aufschrauben vom PC gehen keine Daten verloren, weil die Daten auf der SSD/HDD drauf gespeichert werden.

Ich baue mir die CPU aus und reinige es mit einem ZEWA Tuch, dann mache ich die neue Paste drauf und baue den Kühler wieder drauf

Woher ich das weiß:Hobby

Levi0 
Fragesteller
 27.06.2023, 02:36

Guten Abend, Danke für den Ratschlag, Fab1anDev,
Wegen dem Datenverlust,
ich habe SyntaxError95 schon gesagt.

Da es nicht nur wegen dem reinen aufschrauben ,
sondern auch ausstecken verschiedenen Pins, am mainboard,


ich muss die am mainboard angeschlossenen pins,
insbesondere kopfhörer und mikrofon die vorne am gehäuse sind,
überprüfen da sie nicht funktionieren.
seit damals nach zwei jahren ging es nicht mehr.

ich würde jetzt nicht die Festplatten Pins ausstecken,
ich werde die wlp erneuern und reinigen des cpu boxe lüfters. grüße

0