Dürfen Muslime einen Weihnachtsmarkt besuchen?

12 Antworten

Mit dem Hinweis darauf, dass es ursprünglich ein vorchristliches Fest war, müsste es gelingen - wenn man nicht allzu verbohrt ist.


Selina0395 
Fragesteller
 12.11.2015, 23:26

Naja ob das die Sache nicht schlimmer macht?
Die Germanen und Kelten haben den Sonnengott angebetet

0
Harald2000  12.11.2015, 23:35
@Selina0395

Die Muslime pilgern ja auch noch zur der letzten verbliebenen KABA aus vormuslimischer Zeit !

0
Selina0395 
Fragesteller
 13.11.2015, 00:43

Nein die Kaaba ist doch von Abraham erbaut worden und hatte nichts mit den götzendienern zu tun.
Du weißt ja dass Araber sagen dass sie die Nachkommen Ismaels, dem Sohn Abrahams sind. Und die Israelis sind halt die Nachkommen Isaaks, dem anderen Sohn Abrahams

0
Harald2000  13.11.2015, 02:07
@Selina0395

Das ist ein frommes Märchen - zumal es vor Mohamed mehrere Kaabas gab, die reichlich für Einnahmen sorgten. 

0

Religiöse Dingen finden auf Weihnachtsmärkten im allgemeinen nicht statt. Außer Kinder singem mal ein Weihnachtslied. Die vor Jahren noch plärrenden Weihnachtsdudeleien sind Dank GEMA verboten. Es ist ein Verkaufsmarkt und es gibt fast alles zu kaufen, was man sich vorstellen kann. Es gibt auch Tee und Kaffee, nicht nur Glühwein und völlig alkoholfreie Getränke.

Ja da ist nichts dagegen einzuwenden. Wenn er da nix alkoholisches trinkt oder isst wie du bereits sagtest. Viel Spaß :-)

frag ihn, mehr  als nein, kann er nicht sagen.


Selina0395 
Fragesteller
 12.11.2015, 23:26

Ich will nicht unwissend rüberkommen. Ist ja bei vielen so das sie Vorurteile haben weil sie sich nicht auskennen.
Frage ich ihn ob er mitkommen darf und er darf denkt er das ich denke dass Muslime nichts dürfen und das will ich nicht

0
nettermensch  12.11.2015, 23:32
@Selina0395

ist das wieder kompliziert. was ist dabei zu fragen, ob er lust hat, mit dir zum weihnachsmarkt zu  gehen. wie gesagt, er kann das verneinen. und das Thema ist halt abgeharkt.

0

Selbstverständlich ist das erlaubt.


Selina0395 
Fragesteller
 12.11.2015, 23:23

Von woher hast du das? Einem Imam oder einen Buch?

0
OhneRelevanz  12.11.2015, 23:30
@Selina0395

Ich dachte erst rein rechtlich. Meine muslimischen Freunde hätten und haben damit auch kein Problem und wie andere bereits geschrieben haben, ist der Weihnachtsmarkt nicht wirklich christlich religiös.

0