Eltern vom mobbenden Kind ansprechen oder Kind selber regeln lassen?

8 Antworten

Meiner Erfahrung nach sollten sich die Eltern einmischen.

Aber richtig. Ein einziger wütender Anruf bei den Eltern muss nicht zwangsläufig was ausrichten. Hat mir damals jedenfalls nicht geholfen und am nächsten Tag gabs doppelt Ärger in der Schule weil der betroffene Mitschüler sauer war weil er daheim Ärger bekam.

Es ist andererseits aber gut wenn Eltern mitbekommen was der Sprössling da in der Schule so treibt. So manchen Eltern ist das eben nicht egal.

Den Klassenlehrer miteinbeziehen. Sich nicht abschütteln lassen. "Das sind halt Jungs" zählt nicht.

Mein Nachwuchs hat letztes Jahr ner Mitschülerin geholfen gegen Mobbing in der Klasse anzugehen. Dazu gehörte: Ich wurde um Rat gefragt, ich ermutigte das der Klassenlehrer informiert wird. Gleichzeitig wendeten sich die Eltern des anderen Kindes an den Klassenlehrer. Es kam zum Eltern-Lehrer-Gespräch. Was dann sonst so passierte weiß ich nicht, das wurde zwischen den Elternpaaren und den Lehrern geregelt. Und der Lehrer setzte so einiges dran das im Unterricht gegen Mobbing gearbeitet wurde (ich nehm an das waren unter anderem Aufklärungsgespräche darüber was Mobbing ist, das das mies ist, was man dagegen tun kann wenn man das mitbekommt, was dadurch angerichtet werden kann, das man dafür richtig richtig Ärger bekommt...)


Nicki287 
Fragesteller
 24.09.2021, 16:03

Die Mutter von dem Mobber hat damals in der Grundschule schon die Klassenlehrerin so angeschrieben,dass es in der gesamten Schule zu hören war und das nur, weil sie den Jungen angemahnt hatte. Ob das was bringt, weiß ich nicht.

1

Genau jetzt braucht dein Sohn deine Hilfe am meisten. Ich als Elternteil würde mit den Eltern des "Mobbers" und mit der Schulleitung reden, sowas geht gar nicht, passiert aber leider viel zu häufig in Deutschland.

Oft reagieren Erwachsene auch eher zu spät als zu früh. Kinder merken sich diese Taten und können es alleine nur schwer verarbeiten.

Für Kinder ist es oft einfacher "alles ok" zu sagen, als die Wahrheit zu sagen, wie sie sich wirklich fühlen. Also lass dein Kind hier nicht im Strich und kontaktiere die Schule. Wo soll das denn hingehen, wenn es so weitergeht...

Nein! Das ist hartes Mobbing! Er hat dem besten Freund deines Sohnes wahrscheinlich lügen oder so erzählt so das er die Freundschaft beendet hat aufjedenfall direkt zum Direktor und Eltern anrufen oder ne besser zum Direktor Dan ruft er denke auch die Eltern an aber ja das ist sehr hartes Mobbing!!!

Es reicht leider nicht aus, dass der andere junge in der Nähe des Fahrrad ist. Eltern sind meist auf der Seite ihres Kindes. Was eigentlich auch richtig ist. Ich würde erstmal versuchen Beweise zu bekommen, sonst triffst du bei den Eltern auf Taube Ohren und am Ende machst du das Leben für den jungen noch unerträglicher in der Schule. Denn dann wird es schlimmer. Ich würde halt eher schauen das die Schule über Mobbing aufklärt. Das sollte jede Schule machen. Mit Tätern und opfern

Ich würde selbst ein Leben lang gemobbt sowas macht mich immer sehr traurig. Weil es kein schönes Leben ist.

Seid weiterhin für euren Sohn da. Vielleicht besteht sie Möglichkeit! Die Schule zu wechseln


Nicki287 
Fragesteller
 24.09.2021, 15:57

Wir haben hier nur ein Gymnasium, aber der Mobber hatte auf seinem letzten Zeugnis nur fünfen. Wir hoffen, dass das Kind die Schule am Ende vom 6. Schuljahr wechseln muss. Nur leider ist die Realschule mit dem Gymnasium baulich verbunden.

0

Eltern, definitiv. Die Schule macht wahrscheinlich gar nichts. Es tut mir sehr leid für deinen Sohn, ich habe sowas leider mit meinem Sohn auch erlebt.

Wunder wirken auch große Brüder/Cousins, die den Mobber mal ansprechen (und nicht mehr) können. Dann ist Ruck Zuck Ruhe.


Nicki287 
Fragesteller
 24.09.2021, 15:48

Cousins haben wir nicht und einen Bruder auch nicht, nur eine ältere Schwester

0
verreisterNutzer  24.09.2021, 15:50
@Nicki287

Ich glaube, muss jemand ran, der Respekt einflößen kann.

Kennst du die Eltern? Es ist schwierig, weil du die Situation dadurch noch verschlimmern kannst. Aber ich tendiere trotzdem dazu

0