fremder Fisch tot im Teich

7 Antworten

Es könnte sein das ein reiher (fisch fressender Vogel) einen Fisch aus einem anderen Teich Essen wollte und ihn fallen gelassen hat weil er 8 andere leckere fische gesehen hat und ihn dann aber etwas verscheucht hat?! (klingt nicht soo sonderlich plausibel aber etwas anderes viel mir nicht ein...) LG

Wenns auch ein goldfisch war, kann es sein, dass es ein baby war und groß geworden ist.. glaub ich aber weniger, denn das hättest du bemerkt .. wahrscheinlich ist wirklich das richtig, was freezyderfrosch gesagt hat, dass der fisch schon da war. LG Goldi ♥

Junge Goldfische sind schwarz. Daher sind sie auch kaum zu sehen. Erst wenn sie älter/größer werden, beginnen sie goldig zu werden. Einige später einige eher.

Vermutlich ist es tatsächlich nur ein verstorbenes Jungtier.

Er lebte schon die ganze Zeit im Teich und ihr habt es nicht bemerkt oder jemand hat ihn dort reingelegt. Fische regnet es zumindest nicht.


8Erdbeere 
Fragesteller
 24.06.2014, 17:00

Also wir haben 8 Fische gekauft keinen mehr oder weniger.

0
freezyderfrosch  24.06.2014, 17:04
@8Erdbeere

Dann ist der Fisch vom Schlitten des Weihnachtsmannes gefallen, wenn dir die Theorie besser gefällt.

0
JackySmith  24.06.2014, 17:22
@freezyderfrosch

Und dir hat der Osterhase dieses Jahr anscheinend keine Süßigkeiten gebracht... Entspann dich.

1
freezyderfrosch  24.06.2014, 17:28
@JackySmith

Außer diesen beiden Möglichkeiten "schon dagewesen" oder "zusätzlich hinzugekommen" gibt es aber nicht mehr viel zur Auswahl. Das meine ich! Da muss man auch nicht mit "Also wir haben 8 Fische gekauft keinen mehr oder weniger" meine Antwort abwehren. Dann sollte man keine Frage stellen, wenn man es doch selber besser weiß.

0
JackySmith  24.06.2014, 17:36
@JackySmith

Außerdem ist die Idee ist der Katze bzw. dem Reiher gar nicht soweit hergegriffen. Wir hatten bei uns auch schon tote Fische im Garten liegen. Das obwohl wir keinen Teich haben^^

0
freezyderfrosch  24.06.2014, 17:45
@JackySmith

Dann ist der Fisch vom Schlitten des Weihnachtsmannes gefallen, wenn dir die Theorie besser gefällt>

Ich sehe da nichts verletzendes dran. Sarkasmus ist bei mir eher scherzhaft gemeint und weniger zynistisch. Wem das nicht passt, hat Pech gehabt.

0
JackySmith  24.06.2014, 17:53
@freezyderfrosch

Wenn ich dir jetzt sage, dass du das gerne der Zauberfee erzählen kannst, wäre das für dich völlig ok?

Normalerweise kann man sich den Sarkasmus nicht so hin biegen, wie es einem gerade in den Kram passt. Ich würde eher sagen, da ist dir der Respekt flöten gegangen wegen einer Nichtigkeit.

0
freezyderfrosch  24.06.2014, 17:55
@freezyderfrosch

Sarkasmus gibt es in harmloser ironischer Form. Siehe Wikipedia:

Anstatt zu arbeiten, sitzt ein Arbeiter auf einer Bank und ruht sich aus. Sein Chef sieht das und sagt zu ihm: „Überarbeiten Sie sich bloß nicht.“

Das nun mit "Respektlosigkeit" zu umschreiben, scheint mir etwas zu tief in die Tasche gegriffen. Zumal ich persönlich sehr wohl weiß wann ich etwas aus reiner Scherzhaftigkeit meine oder aus bewusst wütender Kehle. Unabhängig wie man das definiert.

0
freezyderfrosch  24.06.2014, 17:59
@freezyderfrosch

Wenn ich dir jetzt sage, dass du das gerne der Zauberfee erzählen kannst, wäre das für dich völlig ok?

Klar. Sobald ich mich auch dazu gegenäußern kann, ist es mir egal.

0
JackySmith  24.06.2014, 17:59
@freezyderfrosch

Sarkasmus ist und bleibt Sarkasmus. Der Schaden ist garantiert.

Ich lasse mich aber gerne darauf ein, dass es auch die harmlose Ironie gibt ;-) War hier aber nicht der Fall.

0
JackySmith  24.06.2014, 18:06
@freezyderfrosch

Unabhängig davon wie man es definiert, war dein Kommentar so ziemlich unangebracht und hatte nix mit Humor zu tun, auch wenn du es dir so zurecht biegen möchtest. Mit dem Weihnachtmann zu argumentieren ist fast immer ein Mangel an Respekt.

0
JackySmith  24.06.2014, 18:10
@JackySmith
Da muss man auch nicht mit "Also wir haben 8 Fische gekauft keinen mehr oder weniger" meine Antwort abwehren. Dann sollte man keine Frage stellen, wenn man es doch selber besser weiß.

Und dieser Kommentar zeigt zumindest, dass du leicht genervt warst, woraus dann auch der liebe gute Weihnachtsmann resultiert.

0
freezyderfrosch  24.06.2014, 21:16
@JackySmith
Sarkasmus ist und bleibt Sarkasmus>

Schwarzer Humor bleibt auch schwarzer Humor und trotzdem gibt es Witze die die mal härter und mal weniger härter an der Grenze sind.

Der Schaden ist garantiert>

Welcher Schaden? Ich denke nicht dass ein Bauarbeiter wie im Beispiel erheblichen Schaden zugefügt wurde und Erdbeer8 wird wahrscheinlich den Spruch schon längst vergessen haben.

Ich lasse mich aber gerne darauf ein, dass es auch die harmlose Ironie gibt ;-) War hier aber nicht der Fall>

Dann muss ich es wohl so erklären: Mit dem Satz: Dann ist der Fisch vom Schlitten des Weihnachtsmannes gefallen, wenn dir die Theorie besser gefällt. Meine ich, es ist unwahrscheinlich dass es eine dritte Möglichkeit gibt. Ich habe also eine Theorie erwähnt, die offensichtlich so bescheuert ist, dass man nur das Gegenteil annehmen kann, nämlich dass es keine andere Theorie gibt.

Unabhängig davon wie man es definiert, war dein Kommentar so ziemlich unangebracht und hatte nix mit Humor zu tun, auch wenn du es dir so zurecht biegen möchtest>

Persönliche Meinung.

Mit dem Weihnachtmann zu argumentieren ist fast immer ein Mangel an Respekt>

Hätte es Rumpelstielzchen besser gemacht? Übrigens kann man auch sachlich mit dem Weihnachtsmann argumentieren, wenn man z.B. davon redet wie viele Beweise es für Gott gibt. Und Respekt bedeutet oft Wertschätzung, Ehrerbietung...etc.Für mich heißt es Akzeptanz. Und das tu ich genug. Ich akzeptiere hier die gesamte Community.

Und dieser Kommentar zeigt zumindest, dass du leicht genervt warst, woraus dann auch der liebe gute Weihnachtsmann resultiert>

Ich hab keine Smilies benutzt sorry. Übrigens kam der Kommentar später.

0

Vielleicht hat eine Katze diesen Fisch aus einem anderen Teich geklaut und dann an eurem Teich fallen gelassen, weil sie einen der Euren auch haben wollte.