Freund lästert über Glauben-hinnehmen oder sich wehren?

24 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

hey lebenszeichen

die confession ist eher nicht so wichtig denn der glaube bezieht sich eher doch aufe jeden glauben und du-sorry wenn freunde so abfällig reden können es doch nicht deine freunde sein.egal aber vor jeder confession hat man respect zu haben denn ich erwarte ihn ja auch für mich.ob ich an etwas glaube oder so erzogen wurde ist nicht wichtig aber der respect zum anderen und jedem das zu lassen woeran er nicht nur glaubt auch was er im leben vermittelt bekommen hat.aber zuerst brauchst du sowas wie mehr selbstvertrauen und höre nicht einfach zu wenn deine freunde-in gänsefüsschen über jeden und alles lästern dann bitte gebe denen die gelbe karte und die rote hinterher.es kann doch nicht sein wenn du dir es anhören musst weil du den kopf in den sand steckst und friede freude aber im inneren tief verletzt.solltest du dich nicht so richtig weheren können und du sagst ja fühlst dich nicht nur verletzt-es gibt hilfe in der schiule nur hole sie dir und denke immer daran es kommt keiner zu dir.also packs an nach ostern und mach sie platt und dein feeling wird frei sein.auf solche kannste verzichten und können keine freunde sein-oky machs und frohe ostern-lieben grussss--janpi--hehehe wer wann wo in die kirche geht völlig unwichtig aber der glaube zählt--wehre dich und handel sonst haste nur noch frust


Lebenszeichen 
Fragesteller
 23.04.2011, 22:50

Einfach mal DANKE. Auch an alle anderen. Muss zu mir stehen und zu dem was ich glaube. Mir hat mein Glaube geholfen. Schon oft.

0
janpi21  23.04.2011, 22:55
@Lebenszeichen

oky danke und mache dich grade-keiner kann dir was sagen denn der glaube versetzt berge-glaube an dich-packs an--grusss-janpi

0

Du hast zwar Deine hilfreichste Antwort schon ausgewählt, dennoch will ich mich anschließen: Freunde sind Menschen, die sich gegenseitig achten und ehren, auch in Fragen des Glaubens. Sie müssen nicht notwendigerweise den gleichen Glauben haben. Aber ein Freund, der meine Religion mutwillig in den Dreck zieht, ist kein Freund. Er ist jemand, der sich auf meine Kosten amüsiert. Daß Dir das weh tut, ist nachvollziehbar. Daß sie selbst an nichts glauben, sollte Dich nur wenig kümmern, es ist eine Privatentscheidung. Die kann man mit Mitgefühl und guten Wünschen im Stillen begleiten, muß aber nicht. Schon gar nicht angesichts eines solchen Verhaltens. 

Behalte, was Dir wichtig ist. Pflege es mit gutem Gewissen und stärke Dich daran. Niemandem steht es zu, mit Dir darüber zu rechten. Es ist Deine persönliche Sache, zu der Du stehen kannst und sollst. Hol Dir Mut und Bestätigung, wo immer Du sie findest und prüfe Deine "Freunde" unter diesem Aspekt. Suche Dir notfalls andere, vernünftige Freunde, die mit Dir so umgehen, wie Du mit ihnen umgehst. Solche Freunde hat man immer nur sehr wenige im Leben, aber die sind die wichtigen, die anderen kannst Du meist unter "Verschiedenes" ablegen. ;-) Alles Gute, frohe Ostern! q.


janpi21  24.06.2011, 21:45

danke-ich kann es nicht veranlassen aber den halben stern gebe ich gerne ab an dich lieben grusss janpi--oft sind es nich t worte-die helfen aber etwas umsetzzen können-alles gute -

0

Stell sie zur Rede. Hinterfrage ihre Argumente. Sei agressiv dabei.

Beispiel:

"Die meisten Kriege sind doch durch Religionen verursacht worden"

Passende Antwort:

"Nenn mir zehn"

Natürlich mußt Du dann vorbereitet sein. Wissen, welche Religionskreige es wirklich in der Geschichte gab (sehr wenige), und für jeden davon zehn Kreige nennen, die ganz offiziell nur um Macht und Ressourcen geführt wurden.

Das war natürlich nur ein Beispiel. Daher solltest Du ihre Argumente kennen. Hör einfach zu und "sammle" ihre Aussagen. Dann mach Dich schlau. Mich kannst Du dazu gerne immer fragen. Es gibt natürlich Vorwürfe gegen die katholische Kirche bzw. ihren Glauben, die berechtigt sind, aber die meisten Dinge, die die Kritiker ihr vorwerfen, sind schlichtweg falsch.

Und wenn Du Deine Hausaufgaben gemacht hast, dann wehr Dich. Laß sie nichts einfach behaupten, sondern geh drauf ein und lass sie auflaufen.

Wenn es dir weh tut, wenn ein anderer Mensch "selbst an nichts glaubt", dann ist nicht das Verhalten dieses Menschen das Problem, sondern dein Empfinden.

Wenn es dich bereits stört, wenn deine Mitmenschen anderer Meinung sind, dann solltest du ggf. psychologische Hilfe suchen.


Raubkatze45  23.04.2011, 23:28

Sie tun ihm weh, weil sie lästern und seinen Glauben in den Dreck ziehen. Das hört sich ja wohl anders an als nur eine andere Meinung haben oder ? Der Frager bedarf keiner psychologischen Hilfe, sondern eher seine Freunde Nachhilfe in Toleranz und Respekt vor dem Glauben anderer.

0
heinmueck  23.04.2011, 23:51
@Raubkatze45

Toleranz heißt auch Leidensfähigkeit. Die Fragestellerin schreibt über die Freunde: "...glauben selbst an nichts und tun mir damit weh...". Wenn sie es nicht ertragen kann, dass die Freunde "an nichts glauben", dann ist das ein Zeichen für Intoleranz bei der Fragestellerin.

Es ist übrigens nicht automatisch ein Zeichen Respektlosigkeit, wenn man seine abweichende Meinung äußert. Wir müssen alle aushalten, dass unsere Mitmenschen auch anderes oder nichts glauben, andere politische Auffassungen haben und alle ein Recht auf freie Meinungsäußerung warhnehmen können. Wer das nicht aushält, sollte sich psychologischen Rat holen um die Toleranz gegenüber "Ungläubigen" und Co. zu erlernen.

0
janpi21  24.04.2011, 07:35
@heinmueck

hey heinmück

glaubst du das was du da von dir gibst-was hat das mit toleranz zu tun-wenn jemand das mündchen aufreisst aber immer nur in nich gegenwart um die es geht denn ablassen in abwesenheit-feige und unfair so sorry wie du hier so überheblich von tolleranz sprichst aber dem frager intolleranz vorwirfst-ist unfair und du als diamond-also eher intollerant-glaube hat nichts mit politik zu tun-aber punkte haste -frohe ostern-gibt es für dich ja nicht

0
heinmueck  24.04.2011, 09:35
@janpi21

Deine Zeilen sind etwas konfus und schwer zu verstehen. Mein Rat: Setze Satzzeichen ein, dann wirst du  besser verstanden (vielleicht nicht inhaltlich aber den Worten nach).

 

0
Lebenszeichen 
Fragesteller
 24.04.2011, 21:40

Mich stört, dass man in den Dreck zieht, wovon man keine Ahnung hat.

0
janpi21  24.06.2011, 02:13

heinmueck

ich sah grade dein komment-könnte es sein das dir in der wärme der nacht nen mosquito untern pony geraten ist-weil du etwas übersehen hast.du must ja an nichts glauben aber solltest dann fairerweise nichts in den raum stellen denn die phycho hilfe brauchst eher du und noch etwas den umgang mit dem gegenüber und respect zu anderen confessionen-glaube an dich selber ist dein recht aber was meinst du wie schnell du mal hilfe brauchst und klar lasse immer weiter abe-aber du bist so selbstgefällig-brauchst ja keinen-dir tut sicher nichts weh-eher der hass auf andere-weiter so wünsche dir als diamond devil-viele punkte-grusss-janpi--aber auch schon mal etwas von respect zu anderen gehört--du bist ein armseliger wicht-wichtel--einer von wenigen-sorry aber ich denke so und an sowas wie dich glaubt eh keiner--busssy

0

Da gebe ich Dir Recht, es ist intollerant und respektlos. Aber, Du wirst mit Argumenten bei ihnen nichts erreichen, denn es zeigt "wessen geistes Kind sie sind".  Lass sie lästern, denke Dir Deinen Teil, eventuell, wenn sie merken, sie können Dich nicht damit ärgern oder aufziehen, macht es ihnen kein Spaß mehr und sie hören von selbst auf. Ich finde Deine Einstellung gut und vielleicht ist es für Deine Freunde irgendwann einmal wichtig einen Menschen mit Deiner Einstellung und christlichen Werten zu begegnen oder von ihm Hilfe zu bekommen, erst dann werden sie erkennen wie wichtig Toleranz und christliche/menschliche Werte sind.