Gibt es 2 Kohlenstoffe mit vierfach- Bindung?

3 Antworten

Stelle dir das mal räumlich vor.

Wie willst du zwei Tetraeder so nebeneinander legen, dass sie sich mit allen vier Ecken berühren?

Geht nicht.

Nun solltest du aber wissen (schon im Unterricht gelernt haben), dass sich die "Bindungsarme" von Atomen möglichst weit aus dem Weg gehen und dementsprechend die vier Bindungen eines C-Atomes etwa in einem solchen Winkel zueinander stehen, dass sie die Ecken eines Tetraeders bilden.

Also den Vorrednern zum Trotz gibt es dazu eine relativ aktuelle Veröffentlichung: https://www.nature.com/articles/s41467-020-16025-x#:~:text=Introduction,above%203500%20%C2%B0C)2

Wobei hier der Begriff Bindung aber etwas gedehnt wird. C2 ist danach eine (singulett) biradikalische Spezies mit Vierfachbindung, also formal sowas hier •C≡C•, bei der die Orbitale der beiden ungepaarten Elektronen aber trotzdem einen irgendwie signifikanten Überlapp zu zeigen scheinen. Nach den Autoren ist diese Verbindung nämlich "relativ stabil", also zumindest stabiler als ein reines Biradikal.

Nein, es gibt nur einfach, zweifach und dreifachbindungen. Vier gehen aus räumlichen Gründen nicht. Wegen der vier ungepaarten elektronen hat Kohlenstoff diese besonderen Eigenschaften und kann komplexe Verbindungen eingehen, aber halt keine Vierfachbindung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung