Gibt es in Deutschland zu wenig öffentliche Toiletten?

8 Antworten

In Deutschland setzt man zu sehr auf Qualität statt Quantität und investiert in diese Hight-Tec-Toiletten von Heringbau.

Bild zum Beitrag

Viele an einem Ort und weit und breit nichts.

Warst Du schon mal in Amsterdam? Da steht so ziemlich an jeder Ecke eine "Krul" ("Locke").

Bild zum Beitrag

Sie stellen auch zugleich das Wahrzeichen von Amstandam dar und bestehen einfach aus einem schneckenhausförmigen Stahlkäfig, der auf 50 cm hohen Stelzen steht. In Ermangelung einer verschließbaren Eingangstür erkennt man an vorhandenen Beinen, ob die Krul frei oder besetzt ist (und anhand der Fußstellung auch, ob eine männliche oder eine weibliche Person drin ist). Gereinigt werden sie 1x täglich von der Stadt mit Kanalwasser. Kostbares Trinkwasser benötigen sie überhaupt nicht und die Herstellung ist weit preiswerter als das High-Tec-Zeug. Dafür kann man aber für das gleiche Geld 30 Stück postieren.

Woher ich das weiß:Recherche
 - (Politik, Deutschland, Toilette)  - (Politik, Deutschland, Toilette)

Die werden ungleich verteilt sein.

In meiner Stadt gibt es vorwiegend in der Innenstadt einige öffentliche T., dazu kommen ausreichend Toiletten in Gaststätten , die meist kostenlos benutzt werden können.

Was viele übersehen : Toiletten in Museen und Behörden sind meist frei zugänglich.

Ist zumindest mein persönlicher Eindruck das es mehr geben sollte.

Meiner Meinung nach schon. Vorallem in eher kleineren Städten findet man oft garkeine

Auf jeden Fall. Bin verwöhnt aus Island. Dort gibt es in jedem kleinen Einkaufsladen, bei jeder Sehenswürdigkeit... eine saubere Toilette mit Stromanschluß. Kannst du einkaufen, dich rasieren, Telefon aufladen...Alles kostenlos. Im entferntesten Winkel. Die Isländer hassen Wildpinkeln und muß man auch nicht.

Such mal im z.B. Netto eine öffentliche Toilette.