Heißt das, je höher die Luftfeuchtigkeit ist, desto tropischer ist die Luft?

Das Ergebnis basiert auf 9 Abstimmungen

Nein. Das hat eine andere Bedeutung. 56%
Ja 44%

6 Antworten

Nein. Das hat eine andere Bedeutung.

Nur wenn es dazu auch noch warm ist.

Wir nennen das in der Schweiz "tüppig" (warm und feucht, aber nicht unbedingt heiss; das nächste im Hochdeutschen wäre vermutlich "drückend").

Tropisch ist es erst, wenn es heiss und feucht ist.

Nein. Das hat eine andere Bedeutung.

Die "Tropen" (von "tropoi" = "Wendungen") sind ursprünglich die Wendekreise; "in den Tropen" bedeutet "zwischen den Wendekreisen". Demnach sind "tropische Klimata" die Klimata, die in diesem Gebiet herrschen - es gibt viele davon. Die meisten sind natürlich warm (außer in Gebirgen), und einige davon sehr feucht, es gibt aber auch Trockenwüsten.

Vgl. https://www.biologie-schule.de/tropen.php

Nein. Das hat eine andere Bedeutung.

Bei 6 °C und stundenlangem Nieselregen ist die Luftfeuchtigkeit auch sehr hoch, nahe 100 %. Die Luft in den Tropen kann auch pulvertrocken sein, z.B. in der Atacama.
"Tropisch" mag umgangssprachlich teils als Synomym für feucht oder warm benutzt werden, aber bei 22 °C / rel. 55 % LF bis du davon noch meilenweit entfernt.


awoKY 
Fragesteller
 15.05.2024, 17:46

Ja, ok. Aber fast die ganze Stadt findet es sehr schwül.

Zumindest die Stadt, in der ich lebe.

0
Nein. Das hat eine andere Bedeutung.

Wenn du im Herbst Morgennebel hast und die Luftfeuchtigkeit sehr hoch ist, dann ist es nicht tropisch. Hat auch was mit der Temperatur zu tun.

Luft ist nie tropisch. Sie kann feucht oder trocken sein. Es gibt Luftmassen tropischen Ursprungs.