Ist das wirklich wahr?

5 Antworten

Das ist eine Gegenüberstellung von Einzelfällen. Selbst wenn sie wahr sind, ist das hier übersteigert und da der Leser den konkreten Fall nicht ohne weiteres kennt, klar dazu bestimmt Emotionen hervorzurufen und jemanden vor Entrüstung laut aufschreien zu lassen.

Wenn du das WIRKLICH untersuchen möchtest, dann schau dir Statistiken an, lies dir entsprechende Protokolle durch (aber dann auch im großen Stil, nicht '3 und das reicht'), versuche nach dem Motto 'man höre auch die andere Seite' wirklich den Fall so gut es geht von beiden Seiten zu beleuchten und in einem gewissen Rahmen zu rekonstruieren.

Definiere "framing"!

Was wird wohl damit bezweckt, zwei krasse Einzelfälle gegenüberzustellen? Der Leser soll daraus einen Zusammenhang ableiten, der zwar naheliegend scheint, aber aufgrund der Einzelfälle durchaus problematisch ist.

Das ist ungefähr so wie wenn du einen syrischen Jugendlichen, der nach 3 Jahren in Deutschland ein Top-Abi hingelegt hast, einem bio-deutschen Hauptschulabbrecher gegenüberstellst.

man kann Situationen so nie vergleichen

Vergleichen lässt sich das in keiner Weise!

Der Hamburger wird ja wohl kaum als Anerkennung gegeben worden sein, sondern weil auch ein Gefangener Hunger und auch ein Recht auf Ernährung hat.

George Floyd war sicherlich ein Kleinkrimineller und wurde durch einen schlechten Polizisten fahrlässig getötet.

Was denkst du warum es die Bewegung "Black Lives Matter" gibt?

Wegen Einzelfällen?

Nein und wer das behauptet hat keine Ahnung oder weiß nicht wovon er redet :-/

Was denkst du ist der Grund, warum sich manche Schwarze in den USA so extrem radikalisiert haben wie in diesem Fall hier ...

https://www.youtube.com/watch?v=WbfyerV37LQ

oder warum sie schon immer auf die Straße gehn ...

https://www.youtube.com/watch?v=mmo3HFa2vjg

Etwa wegen Einzelfällen?

Nein es ist einfach so und das kommt von einem Weißbrot !!!