Ist der Smart ein gutes Auto?

7 Antworten

Hi :)

Erstmal an alle, die meinen dass der Smart ein schlechtes Auto ist. Ihr habt wohl ältere Modelle gehabt.

Ich hab die 3. Generation von Smart aber halt gebraucht. Es ist ein E10er, kann aber auch Super getankt werden laut Tankdeckel.

Ausstattung ist klasse mit Sitzheizung, die schneller warm wird als manch andere. Bluetooth Radio ist auch klasse weil man während der Fahrt telefonieren kann ohne das Handy zu halten und man kann seine eigene Musik hören.

Farbe: Außen, Radio, Konsole, Lenksäule schwarz. Sitzinnenfläche orange.

Für die Stadt ist er gut und auf den Parkplätzen ist vorn und hinten genug Platz. Automatisches Licht, Regensensor, Smart Anleitung als App

Ein Nachteil ist dass man keinen CD Player mehr drinnen hat sondern nur USB Anschluss. Aber das stört mich nicht. Bin ansonsten mega zufrieden mit dem Wagen.

Ach und die Sitze sind gut für Menschen mit Rückenleiden (meint jedenfalls mein Dad, der grade so ein Problem hat und daher lieber mit den Smart zur Arbeit fährt weil er entspannter sitzt als in seinen Wagen😂)

Kannst aber nicht zu jeden Mercedes Center fahren. Muss schon so eins mit Smart Service sein.

ist der Smart ein gutes Auto? - Eher mittelprächtig

Auf was sollte man bei einem gebrauchen Smart achten? - Lückenlose Wartung - Nur Fachwerkstatt

Ab wann ist er zu alt für "sorgenfreies" Fahren? - 4 - max. 5 Jahre bzw. 100.000 km

Benzin oder Diesel? - Geschmackssache, kommt auch auf die Jahresfahrleistung an.

Mit oder ohne Klima? - Nur mit Klima

Welche Ausstattung ist sein Geld wert? - Eigentlich jede oder auch keine - Geschmackssache

Welche Farbe ist cool? - Geschmackssache

Was habt ihr bezahlt mit wieviel KM/Tacho? - Ich habe selbst keinen, fahre aber regelmässig einen von meinem Arbeitgeber

Stimmen die Verbrauchsangaben?  - Die üblichen Abweichungen +10-15%

Wo sind die Schwachstellen? - Getriebe, Motor, hintere Radlager, vordere Traggelenke

Wie kommt ihr mit der Schaltung klar? - Klar kommt man damit sofort, die kleine Verschnaufpause beim Schalten macht eben keinen Spass.

Ich persönlich würde mir keinen Smart zulegen. Für gleiches Geld gibt es auch richtige Autos, deren Nutzwert höher ist und die deutlich wertiger verarbeitet sind. 

Guten Abend

Hier reden alle so einen Schwachsinn und haben selber noch nie einen gehabt.
Haben momentan drei Fortwo (451) als Diesel.
Man hat überraschend viel Kopf- und Beimfreiheit im Fahrzeug.
Alle drei hatten bisher keine größeren Defekte vor der Brust.
Ein robustes, sparsames und praktisches Fahrzeug. Bei 100.000km werden sie aber auf Grund der Gefahr eines defekten Turboladers verkauft.

Mit freundlichen Grüßen


machhehniker  19.01.2016, 04:58

Ein robustes Fahrzeug das mit 100.000Km wegen Angst vor Defekten verkauft wird, ich krieg mich kaum mehr vor Lachen!

Die Autos die ich mit Turbo hatte liefen bei mir bis an die 300.000Km-Marke mit Originalturbo und von Einem weiss ich dass der damit bis zur halben Mio lief (dann in einem Graben landete).

1

Die labern alle echt Müll hier. Der Smart ist ein beeindruckendes Auto. Trotz das der so klein ist hast du genügend Bein sowie kopffreiheit. Außerdem hat der meiner Meinung nach den besten 2 Zylinder. Du kannst einen Smart 2 Jahre ohne fahren ohne ein Besuch in der Werkstatt ( außer Winterreifen). Dies ist ein echt stabiler Motor

Als kleines Stadtauto kann man den Smart sicherlich nutzen. Aber gerade die Smarts, die auch öfter mal Autobahn zu sehen bekommen, geben gerne bei 100.000km oder früher den Geist auf, weil der Motor samt Anbauteilen einfach nicht für längere Strecken mit höheren Geschwindigkeiten gedacht ist. Aber auch ohne Autobahn ist bei vielen Smart bereits nach 100.000km Schluss. Es gibt aber natürlich auch nicht wenige, die schon das Doppelte oder noch mehr geschafft haben.

Wenn du das Auto auch vorrangig alleine nutzt, dann reicht auch der Platz vollkommen aus. Auch 2 Personen und Gepäck für einen Kurztrip passen rein. Ich persönlich würde mir aber lieber einen anderen Kleinwagen suchen. Das Preis-/Leistungsverhältnis beim Smart passt in meinen Augen überhaupt nicht. Vor allem, weil man nie spontan noch eine dritte oder gar vierte Person mitnehmen kann. Und seit der Smart zu lang geworden ist, um quer in Parklücken zu parken (auch wenn das offiziell nicht erlaubt ist), hat er auch sein Alleinstellungsmerkmal bei der Parkplatzsuche verspielt.