Ist Subjektivität subjektiv?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Gestern war ich in meinen Garten und wollte Erdbeeren pflücken. Es waren keine Erdbeeren da und mein Gartennachbar lächelte verschmitzt! Dann sah ich bei ihm einen Korb mit Erdbeeren, obwohl er keine Erdbeerbeete hat. Mein Nachbar hat also folglich meine Erdbeeren abgeerntet! Der Nachbar ist das Subjekt und hat sich auch noch Subjektiv verhalten! Genau so wie ich, was Deine Frage betrifft! Ich bin also Subjektiv, weil ich Deine Frage als Subjektiv empfinde.


Inkognito-Nutzer   13.05.2024, 19:51

Und ich habe gesehen, dass der Nachbar sie von woanders hat

0
JokerOderLusche  13.05.2024, 19:56
@Inkognito-Fragesteller

Tatsache ist, das ich Morgen mit der NASA zum Mond fliege und einen Garten habe ich nicht! Demzufolge bist Du ein Subjekt, welches Subjektiv lügt. Jetzt hole ich mein Fahrrad raus und Du erfährst nicht wohin ich fahre!

0
Inkognito-Nutzer   13.05.2024, 19:59
@JokerOderLusche

Doch, ich sehe es, weil ich auf einem Satelliten wohne, der dich mit einem Reiskorn trackt.

0
JokerOderLusche  13.05.2024, 20:03
@Inkognito-Fragesteller

Ich hätte Dir sowieso gesagt das mein Fahrrad grün ist! Aber mit Lügnern wie Dir, möchte ich nichts zu tun haben! So ich denke mal das kleine Spaß subjektive Gespräch können wir als gutes Beispiel stehen lassen!

1
Inkognito-Nutzer   13.05.2024, 20:05
@JokerOderLusche

Das sehe ich genauso! Ich bin ja blind!

0
Vielleicht sagt ihr "nein, nicht alles ist subjektiv". Und ich sage, dass ist subjektiv.
Allgemeine Definition der Objektivität

Objektivität (= intersubjektive Vergleichbarkeit) bedeutet, dass die gewonnenen Erkenntnisse unabhängig von den subjektiven Einstellungen der Forschenden überprüfbar und nachvollziehbar sein müssen.

Von hoher Objektivität kann dann gesprochen werden, wenn verschiedene Forschende unter den gleichen Rahmenbedingungen und unabhängig voneinander zu den gleichen Ergebnissen gelangen.

Ist gefährlich wenn man die Bedeutung von Worten nicht kennt, dann wird man nämlich schnell mal psychotisch dank endloser Zirkelschlüsse.


Inkognito-Nutzer   13.05.2024, 19:42

Und ist die Definition von Objektivität objektiv? Ich denke nicht. Ich habe sie mir nämlich nicht ausgedacht, das war jemand anderes. Ich hätte das anders gemacht. Weils subjektiv ist.

0
Katzenblau  13.05.2024, 19:45
@Inkognito-Fragesteller

Ja die ist objektiv, denn sie dreht sich um Dinge die vom Subjekt getrennt sind. Deine Verwirrung löst sich vielleicht auf wenn du "subjektiv" mal mit dem Wort "persönlich" ersetzt. Denn eine solche Definition ist nichts persönliches wenn sie explizit das Unpersönliche, das Zugrundeliegende, also das Da-seiende thematisiert. Das persönliche dreht sich um Bewertungen und Eindrücke, das Unpersönliche ist das was bewertet und wahrgenommen wird.

0
Inkognito-Nutzer   13.05.2024, 19:47
@Katzenblau

Dann beweise mir Objektivität. Ich höre nur eine subjektive Meinung.

0
Katzenblau  13.05.2024, 19:53
@Inkognito-Fragesteller

Wie soll man Objektivität beweisen, wenn das Objekt selbst der Beweis der Objektivität ist? Erzähl mir dann mal wie subjektiv Wasser ist wenn du darin schwimmst.

0
Inkognito-Nutzer   13.05.2024, 19:57
@Katzenblau

Gar nicht! Genauso wenig wie ich dir erzählen würde, dass das Wasser subjektiv ist. Ich würde sagen: "So ein Quatsch". Vorausgesetzt, Objektivität ließe sich durch das Objekt selbst beweisen, wie wäre das Objekt beweisbar? Du ich will auch nicht viel länger drüber plaudern, hatte auch nicht wirklich ein Problem. Ich habe nur zum Ausdruck gebracht: Objektivität gibt es vielleicht gar nicht!

0
Inkognito-Nutzer   13.05.2024, 20:01
@Katzenblau

Vielleicht drehen wir uns alle im Kreis. Zum Glück gibt es eine Definition von Objektivität, sonst würde ich durchdrehen.

0
die Einschätzung ist subjektiv

Das stimme zwar, aber die Einschätzung kann ja auch falsch sein.

Wenn du zB sagst,die Farbe rot ist blau, ist das natürlich falsch.

Dann ist die subjektive Einschätzung zwar gegeben aber irrtümlich.

So wäre da meine Herangehensweise bei diesem "Gedankenexperiment"


Inkognito-Nutzer   13.05.2024, 19:40

Ich finde, du gehst da zu subjektiv an die Sache dran.

0
Inkognito-Nutzer   13.05.2024, 19:43
@vIsNichv

Das ist deine subjektive Meinung, ich denke, ich habe sie verstanden.

0
vIsNichv  13.05.2024, 19:47
@Inkognito-Fragesteller

Ich würde sagen, dass es wissenschaftlich belegt ist, dass die Farbe rot rot ist und nicht blau.

Manche existierenden "Gesetze" darf man nicht anzweifeln, sonst verrennst du dich und machst dir das Leben nur unnötig schwer wenn du wirklich alles und jeden hinterfragst...das ist hilfreich, aber nur bis zu einem gewissen Punkt.

0
Inkognito-Nutzer   13.05.2024, 19:49
@vIsNichv

Ich würde das auch sagen! Aber weil wir das beide so sehen, macht es das nicht objektiv. (subjektive Meinung)

0
Inkognito-Nutzer   13.05.2024, 19:53
@vIsNichv

Ich finde es auch Quatsch.

0

Wenn du sagst "Alles ist subjektiv" setzt du damit implizit voraus, dass dieser Satz objektiv richtig ist.