Kann ich einen 6 Pin PCIe Stecker in einen 8 Pin PCIe Anschluss am Netzteil stecken?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

In der Theorie geht das. Das Problem ist nur, dass Du, auch wenn das Kabel mit Stecker passt, aufpassen musst, das die Belegung richtig ist.

Daher, wenn Du nicht weisst, was Du da tust, lass lieber die Finger weg.

Schneide doch lieber die 2 übrigen Pins ab ;)


BullRage 
Fragesteller
 23.12.2018, 22:20

Naja abschneiden ist wieder suboptimal im Bezug auf die Optik. Wenn Du mir kurz (oder lang) erklären könntest, worauf ich achten muss, wäre ich Dir sehr verbunden.

Ich wäre jetzt von einem 6+2 Pin-Stecker ausgegangen und hätte den 6 Pin-Stecker des 6 Pin-Kabels an die selbe Stelle gesetzt, wie den 6 Piner des 6+2 Kabels.

0
flauski  23.12.2018, 22:26
@BullRage

Leider sind die Kabel der verschiednenen Netzteil-Hersteller proprietär. Also die Spannung, Polung und Steckerform variieren. Bei einem 8 Pol gibt es nur 12Volt, daher kannst Du die Spannung mal vernachlässigen und es gibt nur + und - .

Messe die einzelnen Pole Deines ästhetisch ungeliebten Steckers durch und kontrolliere, ob bei dem gewollten Kabel die Pole gleich sind. Wenn es gleich ist, passt das Kabel, wenn nicht lass die Finger weg.

1
BullRage 
Fragesteller
 23.12.2018, 22:47
@flauski

Das mit den verschiedenen NT Herstellern ist mir bekannt. Ich hatte dieses Problem nur noch nie, weil ich mir vorher noch nie ein System gebaut habe, bei dem ich auch penibel auf die Optik achten wollte und ich rede jetzt nicht von RGB. Konkret rede ich von den perfekten Dritthersteller-Kabeln, z.B. Cablemod. Dort könnte ich ja die passenden Kabel für mein Netzteil wählen (be quiet! Straight Power 11). Nur sind diese einzelgesleevten Kabel sehr dick und eher nicht zum abschneiden gedacht. Daher meine Frage. Nehm ich jetzt das 6+2 Pin-Kabel und hab 2 Pins direkt hinterm Sichtfenster rumbaummeln oder kann ich dann auch einfach ein 6 Pin-Kabel kaufen und in einen freien PCIe (gibt ja nur 8, 10 & 12 Pin) Steckplatz am NT stecken?

0
flauski  23.12.2018, 23:06
@BullRage

Wie geschrieben, in der Theorie geht das. Aber es kann sein, dass A der Stecker am Netzteil nicht passt und B die Polung des Kabels nicht stimmt.

1

Also du musst die pcie Stecker nehmen von deinem Netzteil alle Stecker rein stecken sonst geht er nicht


BullRage 
Fragesteller
 23.12.2018, 22:15

Naja, wenn man das beiliegenden 6+2 Kabel mit den vollen 8 Pins in das NT steckt und nur 6 Pins in die GK in den 6 Pin-Anschluss, dann sind ja die +2 Pins ohne geschlossenen Stromkreislauf und somit meiner Einschätzung nach, auch für das NT gar nicht "existent" bzw. erkennbar. Also müsste der 6+2 theoretisch auch funktionieren wenn man nur 6 der 8 Pins einstecken könnte.

Ich hoffe es ist klar, was ich meine...

0
Silberfan  23.12.2018, 22:30
@BullRage

Es geht hiern icht um den geschlossenen stromkreislauf sndern um die Oinbelegung am stecker. Man schließt keinen Kreislauf indem man einen Stecker irgendwo Ansteckt.Man schließt einen Verbraucher an einen Stromkreis an der dann Ihn versorgt. die Pins die nicht verwendet werden nutzt man eben nicht und Isoliert Sie ein wenig vor Möglichen Kurschlüssen z.B. über passenden Kappen oder mit Isolierband.

0
BullRage 
Fragesteller
 23.12.2018, 23:02
@Silberfan

Ist das nicht das, was ich ausdrücken wollte?

Der +2 Stecker ist an keinem Verbraucher angeschlossen, daraus folgt mMn, dass der +2 Stecker keinen geschlossenen Kreislauf hat, da bei PCIe jeder belegte Pin (bei +2 beide) ein eigenes Kabel besitzt, wie bei den meisten Kabeln. Daher meinte ich, dass der +2 Stecker nicht in das Netzteil eingesteckt werden müsste.

0