Kann man mit calisthenics auch gut muskelnaufbauen?

2 Antworten

Ja absolut! Ich finde, wenn die mind-muscle connection stimmt, kann man das damit sogar extrem gut. Am Anfang kann es etwas schwierig sein, die korrekte mind muscle connection aufzubauen, aber das entwickelt sich in nicht allzu langer Zeit.

Ich empfehle aber immer abwechslungsreichen muskelaufbau zu betreiben und calisthenics villeicht nicht direkt am Anfang zu machen. Du brauchst erstmal gute Kontrolle über die Muskeln, welche nicht unbedingt von dessen Größe abhängt. Fang mit dreier splits ohne calisthenics an. Am besten über einen trainingsplan vom Gym, aber auch in Ordnung sind die von Sasha Huber (20 Minuten Push, Pull und Beine. Nach jeder Einheit ein 7 Minuten sixpack workout)


Denk dran, absolute Ziele von Bodybuilding und Calisthenics stehen im Widerspruch zueinander. Pure Muskelmasse baust du mit Isolationsübungen. Bei Calisthenics baust du Muskeln und Kraft auf, was auch heißt, dass die Muskeln dichter und effizienter werden und vor allem im Hirn auch korrekt verknüpft (viele Muskeln arbeiten als Teamplayer) werden. Zu dicke Muskeln sind hinderlich, weil sie schwer und ineffizient sind, also viel verbrauchen und eher träge.

Natürlich kannst du bei Calisthenics mit Zusatzgewichten wie einer Weste oder einem Gürtel arbeiten, aber denke auch dran, dass die Übungen nicht nur aus Klimmzügen und Dips bestehen. Das schreit schon nach muskulärer Dysbalance. Calisthenics lebt davon, dass man alle Muskeln trainiert mit immer mehr und mehr Skills die immer mehr und mehr Muskeln gleichzeitig einbeziehen.

Wenn du einen guten Kompromiss willst: Konzentrier dich bei Calishtenics auf mehr und komplexere Skills und deren korrekte Ausführung und geh für die Definition weiterhin an die Maschinen in die Isolation, allerdings etwas weniger, damit es erstens noch in den Trainingsplan passt und du genug Regeneration hast und zweitens damit die Muskeln nicht zu ineffizient werden. Rudern, Klmmzüge und Bankdrücken (also Mehrfach-Muskeln, halb-isoliert) brauchst du ja eh nicht mehr, weil du für alles schon Calisthenics-Übungen machst, aber Cable Flys, Reverse Butterfly, Curls... ist weiterhin legitim. Und was für den Beinbeuger, weil der mit Calisthenics eh etwas schwierig zu erreichen ist (außer du beherrschst schon Nordic Curls).