Katze verhält sich komisch - rennt unruhig durch die Wohnung

9 Antworten

ich gebe da AryaCat recht

wohnungskatze hält man zu 2!! züchter sollten ihre babys wieso nur zu 2. abgeben, wer dir einzelhaltung anrät, hat keine ahnung!

besorg deiner katze am besten ein gegengeschlechtliches gegenstück das vom charakter und alter her passt!

und vergesellschafte sie richtig, sonst fliegen die fetzen..

solche verhaltensstörungen sind nicht sleten bei einzelhaft und können noch ganz andere ausmaße annehmen

All Eyes On Me - das könnte von deiner Katze kommen ;)

Was sie tut, ist für eine junge Katze völlig normal: sie tobt und spielt und will Aufmerksamkeit.

Ich weiss nicht, welche Gründe die "Züchterin" dazu bewogen haben, dir Einzelhaltung zu empfehlen. Aber dass das keine gute Idee war (und auch nicht von "Katzenverstand" zeugt), wird jetzt offensichtlich.

Was macht deine Miez denn den ganzen Tag alleine? Sie wartet darauf, dass jemand von euch Zeit für sie hat (falls ihr denn überhaupt zuhause seid) oder dass ihr heimkommt.

Was ist das für ein Leben?

Ja, es gibt Katzen, die lieber alleine sind. Das hat man ihnen dann aber in jahrelanger Zwangsisolation antrainiert.

Katzen, die draussen leben, haben ohne Ausnahme in irgendeiner Form Kontakt zu Artgenossen. Sie treffen auf Reviernachbarn oder Streuner oder bilden als Streuner sogar "Bedarfsgemeinschaften", indem sie dort zusammen leben, wo sie leicht Nahrung finden (zB Futterstellen).

Eine Katze, die niemanden hat, mit dem sie sich - im Guten wie im Bösen - auseinandersetzen kann, führt ein trauriges Leben. Warten, dösen, fressen, warten, schlafen.....was bleibt ihr denn anderes zu tun?

Wartet ab, dann wird eure Katze irgendwann auch ruhiger. Ihr mögt euch dann darüber freuen und denken, nun sei alles in Ordnung. Die Wahrheit wird aber sein: sie resigniert irgendwann. Ergibt sich in ihr Schicksal und liegt halt ruhig irgendwo rum. Der Mensch glaubt, seine Katze sei vollkommen glücklich und zufrieden, dabei hat sie lediglich aufgegeben.......

Noch ist sie jung genug, um ihr einen Kumpel an die Seite zu stellen, auch wenn es Geduld und Einfühlungsvermögen erfordern wird.

Aber lasst dieses aktive Tier nicht verkümmern.....

ok um das mal zusammen zu fassen und das alles richtig zu stellen ... man kan katzen alleine in der wohnung halten, insofern "fast immer" (aller 4 stunden jemand da ist und mit ihr spielt, im kittenalter, danach sind 6 stunden auch kein problem). Klar freut sich jede katze über einen kameraden ... aber manche können das nicht bieten.. und sie darum wieder ins heim schicken? wo sich gar niemand kümmert? und das "rumgerenne" ist absolut normal für hauskatzen.. einfach weil sie weniger auslauf haben und energie ablassen müssen ...aber dafür spielt man ja mit ihnen

Einzelkatzen, die nicht rauskommen, brauchen "Katzengesellschaft". Andererseits die Frage: Ist die Katze sterilisiert? Wenn nicht, "braucht" sie wohl einen Kater. Dieser Zustand hält an, bzw. wiederholt sich alle paar Monate.

Ich habe 4, davon sind drei Geschwister, und eine von denen auch sehr unruhig. Sie springt insbesondere morgens vorm Fuettern wie von der Tarantel gestochen auf und rennt wie eine Bekloppte los. Beim Fuettern selbst springt sie wie eine Bekloppte auf und rennt an alle einschließlich mir vorbei. Auch ihr Futter schlingt sie. Das wie bekloppt los rennen nervt allmählich. Sie ist 6Jahre, kastriert, gibt aber dennoch Laute wie bei der Rolligkeit von sich und flehmt auch. Wenn sie aufs Kaklo geht, könnte man meinen, siw will es umbuddeln, was aufgrund der damit verbundenen Lautstärke auch nervt.