Katzenbaby bei 2 Katern eingliedern?

2 Antworten

Von Experte DayBreaker231 bestätigt

Hallo Du,

bist du sicher, dass es eine wirklich gute Idee ist ein Katzenjunges von 12 Wochen zu zwei adulten Katern zu setzen?!

Ich kann das Bedürfnis deine Partners nach einem Katzenjunges nachempfinden, da die wirklich, wirklich echt süß sind und noch so formbar.

Aber das hat nichts mit Tierwohl und im Sinne einer Katze zu tun.

Dieses Katzenjunges wäre wie eine Einzelkatze, da es Meilen an jähren von den beiden anderen entfernt ist und auch bleiben wird. Zudem wird das Kleine dann auch in wenigen Wochen geschlechtsreif, damit aggressiver und territorialer, muss kastriert werden.

Danach kommt die Pubertät, die so bis 48 Monate anhält. Dann ist es eine ausgewachsene, erwachsene Katze. Dann sind deine beiden Jungs bereits 12 Jahre alt und bei ihnen gehen die Zipperlein los.

Puh! ....

Ich habe Befürchtungen, dass sich das Katzenjunges unwohl fühlen wird und immer unter Artgenossen alleine ist.

Mein Rat?

Lass es sein. Lebt mit euren beiden Katern noch 10-12 wunderschöne Jahre und danach holt ihr euch ein Katzenjungen-Paar. Oder gleich Drei. Wonach euch auch immer dann ist.

Bis dahin holt euch frischen Wind in die Bude, indem ihr mit euren beiden Jetzigen Clickertraining und Agility macht. Kauft ihnen Fummel- und Intelligenzspielzeuge und leistet ihnen dabei Gesellschaft. Glaub mir: Das macht richtig, richtig viel Spaß und die Beiden wirken um Jahre jünger. ;-)

Euren beiden Katern alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Tierverhaltenstherapeutin (Katze)

Ich glaube nicht das es eine gute Idee ist ein junges Kätzchen holen, zu zwei erwachsenen Katern, die wahrscheinlich schon lange Jahre zusammen leben. Das arme Ding tut mir jetzt schon leid. Ich würde dir entschieden davon abraten. wenn dann holt im Tierheim einen etwa gleich alten Kater, obwohl ich nicht sicher bin ob das gutgeht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hatte 50 Jahre Katzen