Können Tiere betrunken werden und Alkoholabhängig werden?

9 Antworten

Ja, fast alle Tiere können betrunken werden und einige auch abhängig. Manche werden nich nur betrunken sondern high wie z.B. Katzen wenn sie Katzenminze essen, die haben dann sogar Verhaltensweise wie wir Menschen wenn wir betrunken oder high sind.Ruhige Katzen werden aggressiv, aggressive Katzen werden ruhig und ihr sexueller Trieb is dann noch stärker ausgeprägt. Lemure z.B. saugen den Saft aus Tausendfüßler weil der sie völlig benebelt und grüne Meerkatzen trinken sogar Alkohol wenn Leute am Strand ihre Getränke unbeaufsichtigt stehen lassen und die merken sich das und kommen immer wieder und die werden dann wirklich richtige Alkoholiker.

Ja. Natürlich können tiere betrunken werden, wenn sie vergorene früchte fressen.
Aber auch manche menschen finden es lustig ihren tieren alkohol einzuflössen.
Dabei gibts natürlich auch akoholabhängige haustiere.
Berühmtestes beispiel ist ein hund an einer autobahnraststätte bei nürnberg, der stark alkoholabhängig war, weil ihm die truxker immer einen ausgegwben haben.

Ja können sie. In einigen Hotels zb stehlen Affen genauer grüne Meerkatzen regelmäßig die Cocktails der Gäste und trinken sie aus. Bei Schimpansen kommt es vor daß sie gegorenen Palmsaft trinken. Wenn Bienen von bestimmten Blüten trinken können sie Betrunken werden. Betrunkene Bienen werden aber von den Wächtern abgewiesen da sie den Ablauf im Stock gefährden. Von manchen asiatischen Elefanten ist bekannt daß sie versucht haben an Voräte von Bier zu kommen. Einige Schmetterling trinken gerne an Bierflaschen oder Biergläser.

Ja Tiere können wie wir betrunken werden, dies zeigt sich vor allen an den Affenarten unserer Welt. Durch die von dir genannten vergorenen Früchte entsteht irgendwann Alkohol. Ich sah mal eine Reportage wie diese Tiere dann auch wirklich lallend durch die Gegend liefen und betrunken waren. Diese Tiere kehrten dann jedes Jahr an diesem Baum zurück, um ihre Frucht zu genießen. Bei verschiedenen Tieren wurde ein Test gemacht. Selbst Spinnen reagieren auf Alkohol, anhand ihrer Nester/Spinnenweben etc. Natürlich reagiert nicht jedes Tier, manche scheinen wirklich Immun gegen Alkohol zu sein, doch gerade intelligente Tiere wie Krähen, Affen und co weisen einen Alkohol Konsum auf, und kehren jedes Jahr an diesem Ort zurück. Ob das eine Sucht ist kann ich nicht sagen, aber die Reportage war wirklich interessant!

Es gibt viele Tiere die betrunken werden. Wissenschaftler haben jedoch einen Test mit Staren gemacht. Die konnten auch mit mehr als 3 Promille noch immer vollkommen sicher fliegen. Sie sind überhaupt nicht betrunken geworden. Bei 4 Promille haben die Wissenschaftler aufgehört, weil die Vögel sonst an der Alkoholvergiftung gestorben wären. Doch sie konnten immer noch sicher fliegen.