Könnten sich reptilien und vögel zusammen fortpflanzen?

Das Ergebnis basiert auf 11 Abstimmungen

Nein 100%
Ja 0%

1 Antwort

Nein

"Reptilien" gibt es nicht als natürliche Verwandtschaftsgruppe. Die "Reptilien" oder "Kriechtiere" im klassischen Sinn, also die Schuppenkriechtiere (Squamata, Echsen inklusive der Schlangen), Schnabelköpfe (Rhynchocephalia, heute nur noch eine Art, die Tuatara oder Brückenechse, Sphenodon punctatus), Schildkröten (Testudines) und Panzerechsen (Crocodylidae), sind ein Paraphylum. Das heißt, dass das Taxin nicht alle Nachfahren ihres gemeinsamen Vorfahren umfasst. In diesem Fall sind die Crocodylidae mit den Vögeln (Aves) näher verwandt als mit allen anderen klassischen Kriechtiergruppe. Die "Reptilien" müssen also die Vögel mit einschließen. Das Monophylum aus den Vögeln sowie den übrigen Gruppen der "Kriechtiere" wird Sauropsida genannt.

Und nein, es ist nicht möglich, z. B. einen Wanderfalken mit einer Smaragdeidechse zu kreuzen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Biologiestudium, Universität Leipzig