Motivation an Geschichte weiterschreiben?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das menschliche Gehirn hat fantastische Fähigkeiten, wenn es ums Kopfkino geht. Filme basieren größtenteils auf Bücher, die zuvor Geschichtenschreiber zusammengefasst haben. Die Umsetzung einer Geschichte in eine schauspielerische Darstellung ist allerdings mit viel mehr Aufwand verbunden.

Immer wenn ich neue Ideen habe schreib ich sie auf und freu mich erstmal sie dann in die Geschichte dazuzuschreiben. Aber solange ich anfange es zu schreibe hab ich keine Motivation mehr

Benutze ein anderes Medium, um deine Ideen festzuhalten. Der Stimmenrekorder deines Smartphones wäre dazu gut geeignet. Brauchst nicht mal etwas niederzuschreiben und der Vorteil davon ist, daß die Notiz schneller über die Bühne geht. Zusätzlich zu der Information, hörst du auch den genauen Ton, wie du es gemeint hast, was dann für die tatsächliche Niederschrift elementar sein wird. Wenn du weißt, wie es gemeint war, dann müsste auch die Motivation wieder da sein.

Ich hatte sogar ein größeres Problem als Musik-Komponist. Ich musste tatsächlich aus dem Bett steigen, um den Track in meinem Kopf auf Instrumenten abzuspielen. Wir Menschen haben keine 3,5 mm Klinkenanschlüsse hinter unseren Köpfen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Beobachtung und Mustererkennung.

Versteh ich nicht. Wenn du keinen Bock hast, lass es bleiben.

Sammle weiter deine Ideen, dann hast du sie, wenn du wieder Lust drauf hast, aber zwing dich nicht zu etwas, das dir keinen Spaß macht. Da kommt doch nur Mist bei raus.

Jedem vergeht die Motivation für ihr Lieblingshobby manchmal. Dann legt man es weg und packt es wieder an, wenn sie zurück ist. Dieser Tage brauche ich ein Jahr um ne Zeichnung fertig zu machen. Aber sie wird dann auch echt gut, weil ich nur daran arbeite, wenn ich auch Lust darauf habe.