Müssen alle Topfpflanzen ein Loch im Topf haben?

16 Antworten

Die meisten schon, aber manche fühlen sich auch wohl im Supf, Minze z.B. Ein Loch im Topf ist aber zu empfehlen.

Hallo ... außer Wasserpflanzen - u.a. auch Hydrokultur - müssen alle Gefäße die für Pflanzen genommen werden ein Abzugsloch haben; ansonsten kommen die Wurzeln ins Wasser - und das mögen die Wurzeln garnicht und verfaulen - auch wenn die Erde ständig nass ist (außer bei Papyrus ) mögen die Pflanzen nicht - auch sollte immer unten eine Drainage gemacht werden, damit das Wasser abfließen kann; ich möchte keine Werbung für ein Produkt machen, aber es gibt feines Tongranulat das sollte man auch unten in alles Übertöpfe geben, so kommt es nicht zu Staunässe - das gilt auch für außen ... drei Stückchen Holz /oder extra Klötze unter das Außengefäß geben - so kann auch da das Wasser ungehindert abfließen - ganz gleich wieviel es auch regnet. - unten in den Topf / Steine- Granulat - Blähton geben - dann kann man Gärtnervlies nehmen, damit keine Erde mit ausgeschwämmt werden kann - Pflanzerde - Pflanze - Erde fest andrücken und Gießrand lassen .. nicht alles abdecken damit man immer fühlen kann, ob die Erde nass genug ist. Schöne Ostern ...

Doch, das überschüssige Wasser muss ja raus. Töpfe ohne sind wohl mit Pflanzen bestückt die in den Garten gesetzt werden sollen, also nur eine Zwischenlösung.

die wenigsten mögen Staunässe, nur Zypergras z.B. mag das. Alle anderen musst Du dann sehr sparsam gießen, damit kein Wasser unten drin stehenbleibt.

ich hab einige Topfpflanzen ohne Loch direkt in den Übertopf gepflanzt. Dann tu ich unten Kieselsteine rein, evtl. noch Sand und pass beim Gießen auf.