Orchidee zu weit abgeschnitten

4 Antworten

den verblühten stengel kann man beruhigt abschneiden.die orchidee muss an einen hellen standort mit möglichst gleichbleibender wärme um die 20-24grad.die erde und wurzeln nur besprühen.einmal im monat richtig giessen,aber das wasser muss ablaufen können.orchideen mögen keine stehende nässe.im handel gibt es speziellen dünger und auch spezielle erde.vllt. die pflanze umtopfen,dann aber mit den düngen noch warten,bis sie durchgewurzelt ist.nun heisst es geduld haben.zur blüte könnte es dann nächstes jahr kommen.noch eins...bitte die luftwurzeln nicht abschneiden!LG

wenn noch "augen" am stengel sind kann sie daran wieder blühen

die pflanze selbst wächst -neue blätter- auf jeden fall weiter

und kann neue blütenstiele treiben

.

Ja,klar wird sie wieder blühen,aber bitte nicht mehr daran "rumschnippeln"! Wenn Du sagst die Pflanze selbst ist noch grün ist Sie auch gesund.Einfach etwas Geduld aufbringen,bei dieser Sorte ist echt alles möglich,da kommen neue Triebe aus den "unmöglichsten" Stellen.Deine Ma soll sie jetzt einfach weiterpflegen...und nicht zu viel gießen .

Kann man abschneiden,bei guter Pflege bildet sich nach einigen Monaten in den Blattachseln ein neuer Blütentrieb


ellicom 
Fragesteller
 09.10.2013, 13:57

ok,thx

0