Regelmäßiges Falschparken, Folgen?

3 Antworten

Wenn das Privatgelände ist hat das erstmal keine rechtlichen Folgen seitens der Ordnungsbehörden etc.

Aber: Der Hausrechtsinhaber kann dir Hausverbot erteilen, DANN ist es nach §123 StGB strafbar und kann dann durch eine entsprechende Anzeige durchaus Folgen haben. Was sich manche dann allerdings herholen (Nötigung etc. oder andere Spielereien ist nicht der Fall). Ein Hausverbot kann allerdings auch durch Beschilderung ausgesprochen werden ("Parken nur für Studenten und Mitarbeiter der Hochschule XX" oder "Parken nur für Berechtigte" ... reicht völlig), ohne dass man es dir höchstpersönlich erteilt.
UND: Sobald du dein Fahrzeug für eine Straftat - und sei es nur einen Hausfriedensbruch - benutzt steht immer ein Fahrverbot nebst entsprechender Punkte (in dem Fall wohl 2-3 sogar) im FER etc. als Nebenfolge bei einer Verurteilung im Raum. Ich würde das also lassen.

Und ungeachtet dessen ist durch dein unberechtigtes Parken eine Besitzstörung gegeben. Dagegen kann sich der Berechtigte durchaus mit geeigneten Mitteln wehren, z.B. indem er dein Fahrzeug durch einen Abschlepper umsetzen lassen kann und dazu ggf. auch die Polizei hinzuziehen könnte, die das Fahrzeug dann zur Eigentumssicherung sicherstellt.

Dann hast du halt eine Taxifahrt zur Verwahrstelle plus die Kosten der Aktion am Hals, selbst wenn du kein "Knöllchen" bezahlen musst. Und Umsetzen geht auch durchaus an einen geeigneten Platz - also einfach irgendwo an den Straßenrand, wo du parken dürftest. Dann viel Spaß beim Suchen. Die Rechnung wirst du dann per Post irgendwann trotzdem bekommen.


AvatarLuffy 
Fragesteller
 23.05.2024, 22:36

Genau so ein Schild steht da. Es dürfen nur Hochschulangehörige dort parken.

Fraglich ist halt aber wie die herausfinden, dass ich nicht dazu gehöre.

Ich bin ja Student und sehe auch so aus, nur halt nicht von der Hochschule.

0
LordofDark1981  23.05.2024, 22:41
@AvatarLuffy

Das wäre im Grunde sogar recht einfach: Kamera mit Kennzeichenidentifikation und jeder Berechtigte hinterlegt sein Kennzeichen in einer Datenbank.

0
AvatarLuffy 
Fragesteller
 24.05.2024, 18:27
@LordofDark1981

Derartiges gibt es momentan nicht. Ich glaube es müsste auch wenn schon dort ausgeschildert sein wenn da Video überwacht wird.

0

Theoretisch wäre es möglich, dass die Hochschule mal ein paar Kontrolleure an den Parkplatz schickt, die parkende Autofahrer abfangen und fragen, ob sie zur Hochschule gehören. Das kommt auf den Parkplätzen von Einkaufsläden durchaus vor, aber bei Hochschulen habe ich noch nie davon gehört.


AvatarLuffy 
Fragesteller
 25.10.2023, 18:26

Und wenn sich herausstellt, dass ich nicht dazugehöre?

Was ist das schlimmste was passieren könnte?

Einfach Bußgeld und nichts weiter?

Oder Abschleppung + Bußgeld?

0

Lies halt die Schilder dort. Wenn da keine sind, parkst Du halt da. Oft steht da, dass die dich Abschleppen oder so - riskieren kann man das. Aber Abschleppen würde ca. 100 € kosten.


AvatarLuffy 
Fragesteller
 25.10.2023, 18:37

Ja da steht halt sowas wie hochschulfremden Personen ist das Parken verboten.

Aber der ist immer so leer und ich stell mich immer recht weit hinten hin damit ich keinen störe.

Parke da seit 2 Wochen weil es halt Sinn macht.

Abschleppung würde ich riskieren aber zählt das als Hausfriedensbruch?

0
steefi  25.10.2023, 18:41
@AvatarLuffy

Ach was. Das Sekretariat dort wird erst mal ein Zettel an Dein Auto hängen - schätze ich (weiß es aber auch nicht 100% ) Die kennen doch nicht alle Autos ihrer Leute.

0