Schnellstes A2 Motorrad?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Endgeschwindigkeit ist bei weitem nicht alles. Ich fahre so gut wie nie Vmax.

Die Beschleunigung ist viel wichtiger. Ich fahre eine Suzuki GSX 600 F!

Demnach ein größeres Bike mit 600ccm Hubraum.

Du solltest bei deinen Wünschen auf eine leichte Supersportler mit Drossel zurückgreifen. Diese sehen erstens nicht wie A2-Bikes aus und haben durch den größeren Hubraum etwas mehr Leistung als direkte A2-Bikes! Die Supersportler aus dem Grund, da diese mit der Vollverkleidung deutlich windschnittiger sind, als bspw. nakeds.

Meine fährt 200 km/h vmax. Das als Richtwert. Viel mehr wird aus 48 PS nicht rauszuholen sein!

Woher ich das weiß:Hobby – Motorradfahrer (Suzuki GSX-R 750 K1)

19Michael69  04.07.2018, 04:16
Meine fährt 200 km/h vmax.

Hatten wir das nicht schon einmal?

Er wird aus 35 kW (~ 48 PS) auf jeden Fall einiges weniger "rausholen" - auf keinen Fall ECHTE 200 km/h und erst Recht nicht mehr.

Zumindest wenn wir von der ECHTEN Geschwindigkeit ausgehen und nicht davon, was da halt so auf dem Tacho steht, denn das ist Schall und Rauch.

Je nach Modell wird die GSX 600 F offen mit 210 bis 220 km/h angegeben. Das dann bei um die 60 kW.

Wie soll sie dann mit 35 kW ECHTE 200 km/h schaffen?

Gruß Michael

0
emesvau  04.07.2018, 07:44
@19Michael69

Woher entnimmst Du die 60 kW? Meine hat offe 57 kW und jetzt eben 35 kW.

Es ist keine Gaszugdrossel verbaut und sie läuft sicherlich 200 km/h. Habe es des öfteren ausprobiert. Die Leistung ist nicht sehr ausschlaggebend für die Höchstgeschwindigkeit.

Offen wird sie sicherlich 220-230 km/h laufen.

0
19Michael69  04.07.2018, 13:48
@emesvau

Sorry, aber den Kommentar hättest du dir echt sparen können!

Was anderes als die Leistung ist ausschlaggebend für die Höchstgeschwindigkeit?

Außer auf ein paar Ausnahmen wie z. B. bei Geländefahrzeugen nichts anderes.

Es gibt die GSF 600 F mit 57 und mit 63 kW - daher "um die 60 kW".

Miss die Geschwindigkeit deiner gedrosselten mit GPS, dann reden wir weiter.

Gruß Michael

0

Hallo,

damit du später nicht durch falsche Versprechungen enttäuscht bist:

Mit keinem Motorrad für den A2 mit 35 kW (~ 48 PS) wirst du mehr als ECHTE 170 vielleicht auch 175 km/h erreichen.

Und wie schon in der anderen Antwort geschrieben wurde, dauert es dann auch eine kleine Ewigkeit, bis man die erreicht. Zudem "quält" man das Motorrad dabei förmlich.

Alle die "mehr" behaupten, belügen sich entweder selbst, oder glauben blindlinks ihrem Tacho, der bei der Geschwindigkeit dann wesentlich mehr als die ECHTE Geschwindigkeit anzeigt.

Außerdem ist die Höchstgeschwindigkeit für das "normale Fahren" auf der Landstraße ziemlich unerheblich und das dauerhafte Fahren mit Höchstgeschwindigkeit eines "solchen Motorrads" auf z. B. der Autobahn auch nicht wirklich zu empfehlen - Stichwort "quälen".

Viel besser ist es, sich sein Motorrad danach auszusuchen, wo und wie, wie weit und wie lange man damit fahren will.

Dann jeden Wunschkandidaten vorher Probefahren. Erst dabei merkt man, ob das Motorrad gut zu einem passt, oder ob man gut damit zurechtkommt.

Glaube mir, wenn das alles passt, spielt es keine Rolle mehr, ob es 160 oder 170 km/h läuft.

Viele Grüße

Michael

Ich habe keine Ahnung, aber du brauchst hier was leichtes:)

Ich habe ne MT07 und mit dem leichten gewicht ist die gedrosselt mit dem A2 der hammer. Ich konnte ohne Probleme den "groß" hinterher fahren und besonders in der Kurvenlage hat das ding noch mal einiges rausgeholt. Meine Meinung ist natürlich subjektive;)


D3STR0YER 
Fragesteller
 03.07.2018, 01:55

Welchen Topspeed hast du erreicht?

0
dannyotti  03.07.2018, 01:59
@D3STR0YER

Irgendwas um die 179 auf der Autobahn. Bis 165 zieht sie noch spürbar, dann sind es KMH schupsereien^^

0