Übergebriff für die Nationalität bei Restaurants/Speißen?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Länderküche oder Landesküche.


Chrisraz 
Fragesteller
 07.08.2023, 14:59

Das ist es was ich gesucht hab, danke dir! (:

1

Ja, wie nennt man eine Nationalität ohne die Nationalität zu nennen...

In dem man es umschreibt und damit umständlich macht.

Was wollt ihr heute Essen?

Ich hätte gern süd-südosteuropäische Küche. (griechisch)
Ich finde ostmediterranes Essen besser. (italienisch)
Irgendwie steh ich mehr auf ostasiatisch. (chinesisch)
Hey, ich hab gehört das neue süd-südasiatische Restaurant soll lecker sein. (indisch)
Mir egal, hauptsache nicht schon wieder nord-westasiatisch. (türkisch)
Warum nicht ganz traditionell südost-nordwesteuropäisch? (bayrisch)

Verwechslungsgefahr und Missverständnisse vorprogrammiert...


Chrisraz 
Fragesteller
 07.08.2023, 14:58

Es ging darum, dass "Nationalität" alleine keinen Bezug zum Essen haben muss und "Küche" alleine aus dem IKEA-Katalog sein könnte.

0
5432112345  07.08.2023, 15:05
@Chrisraz

Dafür gibt es den Kontext. Der macht jedem Gesprächsteilnehmer klar, dass es um Essen geht und somit weiß jeder was mit "italienisch" und "Küche" gemeint ist.

0
Chrisraz 
Fragesteller
 07.08.2023, 15:11
@5432112345

Und wieder: Es ging genau darum einen Begriff zu finden, der in sich den Kontext liefert.

0