Warum ist Jesus gekreuzt worden?

21 Antworten

also jesus hat behaupted er wäre der sohn gottes und er hatte damit auch guten erfolg. die pharisäer und die priester fühlten sich bedroht da jesus anschauung vom glauben eben diesen reichen etablierten priestermumpitz nicht vorsah ergo hätten sie wegen ihm ihre macht über das volk und ihren reichtum verloren wenn er erfolg gehabt hätte. um das zu verhindern sorgten sie dafür das jesus von den römern zu tode verurteilt wurde wie genau die das gemacht haben weiß ich nicht mehr aber es endete eben damit das die römer jesus wegen volksaufwieglung oder so was ähnlichem an ein kreuz geschlagen und verrecken lassen haben

und ostern ist eben der tag an dem er gekreuzigt wurde oder der intervall in dem er gestorben und wieder auferstanden ist jedenfalls soweas in der richtung

Die Antwort ist relativ einfach:

Jesus wurde gekreuzigt, weil dass die gängige Todesstrafe für diese Zeit gewesen ist. Das ganz nebenbei dadurch das symbol des Kreuzes das Zeichen des Christentums wurde, war weder beabsichtigt, noch gewünscht. Obwohl es viele Vorteile gab, denn als das Christentum noch verfolgt wurde, konnte man schnell feststellen, wer Christ war, und wer nicht. Ostern als solches hatte relativ wenig mit Jesus zu tun. Viel mehr wurde es zu einem konglomerat verschiedener Feste zusammengeschlossen, wodurch mehr oder weniger freiwillig mehrere Religionen befriedigt werden sollten.

Jesus ist in der Zeit des Pessachfestes (etwa 50 nach Christus) im Alter von ca. 30 Jahren (irgendwie ein Widerspruch in sich selbst) am Kreuz gestorben. Die zeitliche Diskrepanz lässt sich durch die Inkompatibilität des Mondkalenders mit dem römischen Kalender einfach erklären. Aber ganz davon ab, ist es schon ein Wunder, dass der Fehler der westlichen Zeitrechnung unter einem Prozent liegt.

also ik glaube das die Römer ihn nich haben wollten wegen alleinherrschaft oder so. Dann haben sie ihn gekreuzigt.

Jesus ist dann halt an Ostern auferstanden.

Des heißt dass er von den Toten wieder zu den Lebenden gekommen ist,

bin mir aber nich sicher, bin kein Christe

Was hältst Du davon, einmal die Bibel aufzuschlagen und Matthäus, Markus, Lukas und Johannes zu lesen? Da steht das alles drin!

also so wie ich das kenne

 

er nannte sich messias, der sohn gottes, könig der huden

 

das empfand man früher als blasphemie, wofür man üblicher weise gekreuzigt wurde

 

das kreuz hatte damals keine religiöse bedeutung wie heute

 

das kreuz ist nicht anderes als in instrument der hinrichtung

 

und wie hier schon stand war die neue christliche "bewegung" sehr unangenehm für den damals etablierten glauben

 

denn sie fand zuspruch in der bevölkerung was die macht der anderen tatsächlich schmälerte

 

pilatus hatte keinen persönlichen greul gegen jesus

 

es ist überliefert das man das "jüdische" volk vor die wahl stellte

 

entweder begandigt er jesus oder einen der anderen 3 gefangenen

 

man entschied sich für einen damals vermeintlichen verbrecher

 

denn damals kamm es öfters vor das sich leute für den messias ausgaben was nicht so gut ankam

 

die tatsache das dich die juden gegen jesus entschieden hat wird von einigen bekloppten gerne als argument für ihren antisemitischen schwachsinn genommen

 

ps.

 

ich finde es sehr schön das man hier so eine frage stellen kann ohne gleich  dumme kommentare lesen zu müssen


hoexteraner  28.04.2011, 13:18

Er nannte sich selbst nicht Messias - der Titel wurde ihm von anderen gegeben.

Messias bedeutet außerdem "der Gesalbte" und war ein sehr gängiger Titel. Zum Beispiel wurde jeder jüdische König bis zur Absetzung der Könige durch Rom als Messias bezeichnet...

Blasphemie war zwar durchaus mit dem Tode bedroht - allerdings war gem. jüdischer Gesetzgebung (sh. Thora) die Steinigung vorgesehen. Die Kreuzigung war eine rein römische Hinrichtungsart für politische Verbrechen. Und wer sich als "König der Juden" ausgibt und entsprechenden Rückhalt in der Bevölkerung hat (immerhin hatte Jesus viele, viele Anhänger) bedroht die römische Vorherrschaft, gilt damit als politischer Agitator, und verdiente nach römischer Lesart den Tod.

0