Warum sehen die Pflanzen so aus?

5 Antworten

Da ist etwas nicht ganz in Ordnung, Milben oder Pilze eventuell


Kastroo 
Fragesteller
 08.05.2024, 11:38

Pilze glaube ich nicht. Die Blätter sehen ja angefressen aus. Ein Pilz kann die ja nicht anfressen?

0

Pflanzschock nennt man das. Sämtliche Pflanzen bekommen ihn beim Umsetzen, wenn das nicht sehr behutsam passiert.

Die bisherige Erde bleibt immer dran! Das Pflanzloch sollte mindestens 50 cm im Durchmesser haben und mindestens genau so tief die Erde aufgelockert werden. Austausch der vorhandenen Gartenerde ist bei Flieder nicht notwendig, kann jedoch mit etwas frischer Erde aufgebessert werden. Gießring zur besseren Bewässerung formen, Pflanzstelle grasfrei halten. Um Schädlinge fern zu halten, vor schneller Austrocknung zu schützen und permanente milde Düngerzufuhr zu gewährleisten, angetrockneten Grasschnitt als ca. 5 cm hohe Mulchschicht auf die Pflanzstelle geben.


Kastroo 
Fragesteller
 09.05.2024, 00:13

Warum muss man die Pflanzenstelle Grasfrei halten? Neben der Pflanze wachsen ein paar Grashalme…

Und geht dieser Pflanzschock wieder weg?

0
douschka  09.05.2024, 00:17
@Kastroo

Gras ist ein Nährstoffräuber, verhindert notwendige Luftzirkulation und notwendiges Sonnenlicht am Boden.

Der Pflanzschock geht von selbst weg, dauert halt mehr oder weniger lange, je nachdem wie günstig oder ungünstig die Bedingungen sind. In dieser Zeit sind Pflanzen geschwächt und anfällig.

0
Kastroo 
Fragesteller
 09.05.2024, 00:20
@douschka

Hm okay. Hab eigentlich das Loch großzügig groß gebuddelt und die bisherige Erde dran gelassen. Wundert mich deshalb etwas.

Muss/Soll ich jetzt die Grashalme entfernen?

0
Kastroo 
Fragesteller
 09.05.2024, 00:22
@douschka

Danke für die Info. Die meisten sagen bei dieser Frage ja, es ist ein Pilz oder Schädlingsbefall. Selbiges gilt für den Obi-Mitarbeiter aus der Gartenabteilung….

0

Du schreibst Flieder, und es sieht auch nach Flieder aus. Flieder ist ziemlich robust. Das wird schon.


Kastroo 
Fragesteller
 08.05.2024, 12:56

Danke. Kannst du mir trotzdem sagen warum die Blätter so seltsam aussehen?

0
BerndBauer3  08.05.2024, 14:02
@Kastroo

Nein, kann ich ehrlich gesagt nicht. Aber in der Natur ist nicht immer alles perfekt. Vielleicht kommt es vom einpflanzen. Vielleicht sind die Blätter mechanisch beschädigt worden. Vielleicht hat auch ein Reh dran gefressen. In diesem Fall habe ich aber keine Ahnung.

Die neuen Blätter, die noch kommen, werden ganz normal aussehen, da bin ich mir sicher.

1

Hmm, weiß ich auch nicht, aber ich würde nie die alte Erde entfernen, weil die Pflanze die gewohnt ist, sich drauf eingestellt hat. Größeres Loch buddeln, auch neu Erde rein, sicher, aber die alte Erde hab ich immer dran gelassen. So kann sich die Pflanz langsam an die neue Erde gewöhnen.

Ob das Aussehen der Blätter nun daran liegt, weiß ich aber nicht.


Kastroo 
Fragesteller
 08.05.2024, 11:39

Naja aber die Pflanze kann die alte Erde nicht gewohnt sein. Ich habe ja die Pflanzen erst rein als die neue Erde bereits drin war. Davor waren die Pflanzen noch im Laden

1
5Leonarda  08.05.2024, 11:40
@Kastroo

Im Laden hatten die Pflanzen doch alte Erde um die Wurzeln und die hast du abgemacht, oder?

0
5Leonarda  08.05.2024, 12:10
@Kastroo

Ach so, dann hab ich das mißverstanden.

Brauchen die vielleicht einen Sonnenschutz, bis die sich an den neuen Standort gewöhnt haben?

Ich kann nur raten, weil ich nie neue Pflanzen kaufe. Trotzdem wächst bei mir sehr sehr viel im Garten. Und da sehe ich natürlich auch oft solche Beschädigungen und Verfärbungen. Aber ich mache da nichts gegen. Für mich gehört das einfach zur Natur und weil es so viele Pflanzen gibt, ist es auch egal.

Bei einem Pflanzentyp hab ich es jedes Jahr, dass bei allen diesen Pflanzen zu einer bestimmten Zeit sämtliche Blätter von Raupen abgefressen werden und mit "Spinnweben" übersät sind. Aber nachdem die Raupen sich "abgeseilt" haben und verschwunden sind, treiben die Blätter neu aus und nach einigen Wochen ist alles wieder "in Ordnung".

Was ist das überhaupt für eine Pflanze, die du da hast?

0
Kastroo 
Fragesteller
 08.05.2024, 12:21
@5Leonarda

Glaube das sind Flieder. Diesen Raupenbefall mit den Fäden hatte ich vorher bei den alten Pflanzen auch, darum hab ich die auch entfernt. Und die alten Pflanzen waren sowieso tot. Und zudem sind die Raupen schon an die Fenster gekommen und waren überall verteilt…

So wirklich stark hat die Sonne ja die letzten 2-3 Wochen nicht geschienen. Weiß nicht ob das daran liegt. Evtl doch Milben, wie die anderen hier sagen. Wird sich ja zeigen, ob die Pflanze weiter blüht.

Evtl kaufe ich noch ein Milbengift. Bin zwar kein Fan von Chemie aber will auch keine Schädlinge haben.

1
5Leonarda  08.05.2024, 12:25
@Kastroo

Also, wenn das Flieder ist... Mir erscheint Flieder ziemlich unverwüstlich und er breitet sich wie irre aus. Ich muss jedes Jahr Hunderte von neuen Fliederpflanzen wegschneiden, sonst komme ich bald nirgend mehr durch. Aber er muss natürlich erst Fuß fassen.

1

Die sind angefressen. Schau mal drunter, das ist aber kein Totengrab. Ich hab Kletterpflanzen. Da sind Milben in den Knospen. Rausgerieben fertig. das seit jahren. Auf blättern wie deinen die ja massiv sind, kannst du das auch mit einem Lappen machen.

Woher ich das weiß:Hobby – 2100m² Grün vom Giersch bis zu Rosen....ist alles vertreten