Was geschieht mit Schleifen von Grabgestecken?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

erstmal mein aufrichtiges Mitgefühl!

Ja , normalerweise entsorgt man die Gestecke und Kränze komplett , wenn sie verwelkt sind. Wenn Dir danach ist schneide doch die Schleifen die beschriftet sind einfach ab. Zuhause mal durchwaschen, trocknen , bügeln und verwahren!

Da spricht absolut nichts gegen! Hat der Bestatter denn keine Fotos bei der Aufbahrung ,oder vom Grabschmuck gemacht ? Dann hat man doch auch Erinnerungen. Die Bestatterin von meinem Vater hat für meine Mutter sogar ein ganzes Album angelegt. Inklusive Trauer-Gästeliste.

Hat meiner Mutter auch die Trauermusik als Tonträger überlassen. Das sind Erinnerungen , die man bei "unserer Bestatterin" , bekommt! Ich habe mein Grabgesteck und meine Erinnerungen an den Trauerspruch für mich ! Kann sie bildlich immer aus meinem Gedächtnis hervorholen!

Das reicht mir auch , denn wenn ich Fotos hätte , käm immer wieder die Trauer hoch ! So ist sie auch noch da , aber nicht so präsent!

Wir Du Dich entscheidest , wird schon richtig sein ! Ich wünsche Dir ,viel Kraft und eine gute Trauerverarbeitung!

Liebe Grüsse, clipmaus :-))

Ich kenne es eigentlich nur so, dass die Schleifen von den Gestecken mit dem (nicht mehr zu gebrauchenden) Gesteck selbst in den Müll wandern. Ich persönlich kenne niemanden, der sich diese Schleifen verwahrt oder eine (andere) Verwendung dafür hat.

Bei bereits mehreren Todesfällen, die wir bereits innerhalb der letzten 25 Jahre hatten, wurden die Gestecke samt der Schleifen von der Friedhofsverwaltung entsorgt, als die Grabstelle den Angehörigen für eine weitere Nutzung zur Verfügung gestellt wurde.

Wir entsorgen immer alles was verwelkt ist im Grünabfall und Schleifen im Restmüll. Blumenschalen werden ausgezupft und bleiben meistens noch stehen. Wenn man möchte kann man den Erdhügel planieren und mit Grabrede abdecken und an den Seiten aufkiesen. Man könnte allerdings vor dem entsorgen die Schleifen fotografieren. Falls man sich damit schwer tut...

Du kannst den alten Grabschmuck von jemand anders entsorgen oder "auseinander nehmen" lassen. So brauchst du nicht selbst Hand anzulegen.

Im Allgemeinen werden die Schleifen mit den Blumen im Kompost entsorgt.