Was muss man studieren um Investmentbanker zu werden?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich habe mich nach der Mittleren Reife für eine Bankausbildung beworben.

Nach der Bankausbildung kam ich über Umwege in die Börsenabteilung. Normalerweise ist es fast unmöglich da rein zu kommen, weil die Plätze so begehrt sind. Jedoch suchten die jemanden zur Betreuung der italienischen Schweiz. Da ich italienisch konnte kam nur ich in Frage und deshalb wurde ich genommen. Somit habe ich in der Börsenabteilung als technischer Assientent angefangen und habe mich im Laufe der Jahre zum Fixed Income Sales qualifiziert. Nach 8 Jahren wurde auch noch das Investment Banking in der Bank gegründet und man brauchte dafür Personal, daß zum größten Teil intern belegt wurde. Der Zentralisierung fielen viele Mitarbeiter zum Opfer, denn so viele braucht man dort nicht. Ich hatte das Glück mich dort zu bewerben und bin dann auch genommen worden. Danach war ich über 8 Jahre im Investment Banking der Bank tätig. Nach 3 Jahren wurde ich zum Prokuristen befördert und verdiente dann sehr gut. Innerhalb nur 5 Jahre habe ich alleine durch den Bonus mein Haus abbezahlt. Leider wurde jeder Jahr Personal gekürzt, somit war es nur eine Frage der Zeit bis ich an der Reihe war. Nach 8 Jahren war es dann soweit und ich mußte die Bank verlassen. Leider wurde ich dann zudem noch so schwer krank, daß ich den Beruf gar nicht mehr habe ausüben können.

Wie beschrieben bin ich in das Investment Banking hinein gewachsen. Wie man das heutzutage noch schaffen will da rein zu kommen ist mir ein Rätsel, denn ich hatte nicht mal ein Studium und ohne Studium ist das heutzutage nicht vorstellbar. Daher solltest Du mal das Gespräch zu einer Bank suchen die auch ein Investment Banking hat und Dir mal erklären und aufzeigen lassen wie Du da rein kommen könntest und welche Bildung Du mitbringen mußt.

Ach noch was:

Wenn sich jemand Investment Banker nennt, setzt man voraus, daß er ein Finanzgenie ist und sich in allem auskennt. In der Tat gibt es die, die haben aber auch ewig studiert und sehr viel Praxiserfahrung in vielen Bereichen gesammelt. Diese Personen werden dann auch mal die Höchstgehälter erreichen von denen man auch in der Zeitung liest.

Ich war zwar auch im Investment Banking tätig, würde mich aber nicht als Investment Banker bezeichnen, da ich nur für eine bestimmte Aufgabe spezialisiert war. Ich war eher eine Produktspezialist. Das Problem daß ich habe ist, daß wenn meine Produkt nicht mehr gefragt ist, ich meinen Arbeitsplatz verliere, weil ich sonst nirgends mehr einsetzbar bin, weil mir die Kenntnisse dazu fehlen.

Daher ist es auch nicht unbedingt notwendig ein Studium zu haben um ins Investment Banking zu kommen. Du mußt nur in einem gefragten Finanzprodukt was im Investment Banking nachgefragt wird Spitzenklasse sein und Erfahrung mitbringen, dann wirst Du auch genommen. Von solchen Produktspezialisten wimmelt es in der Abteilung die nur das eine sehr gut beherrschen. So einer war auch ich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

MrPikachu 
Fragesteller
 12.11.2021, 13:27

Also kann man sagen das viele Wege nach "Rom" führen, einige sind beschwerlicher andere wiederum nicht so sehr

1
MrPikachu 
Fragesteller
 12.11.2021, 18:33
@christl10

Schade eigentlich, wäre sicherlich ein Hammer job

1
MrPikachu 
Fragesteller
 13.11.2021, 22:15
@christl10

Ja das ist wahr, allerdings bin ich mit 35 doch ein wenig zu alt um evtl mehrere dinge zu studieren, ein Wallstreet-bootcamp etc zu belegen, wäre dann vielleicht erst mit 40(oder älter) soweit..

1
christl10  14.11.2021, 10:28
@MrPikachu

Da das Personal ab 40 mittlerweile dort wieder ausgemistet wird ist das dann doch tatsächlich etwas zu spät dort die Karriere zu starten.

0

Ich würde mit Volkswirtschaft anfangen, insbesondere Makroökonomie. Ebenfalls interessant könnte eine Kombi aus Banklehre und einem begleitenden Banking- & Finance-Studium sein:

https://www.fom.de/studiengaenge/wirtschaft-und-management/bachelor-studiengaenge/finance-und-banking.html

Wichtig ist zu verstehen, dass ein Investmentbanker eine sehr breite Kenntnis von Märkten und Zusammenhängen braucht - das einzelne Unternehmen als Investmentobjekt ist da nur ein kleinerer Teil.

Interessant können auch - je nach persönlichen Interessen - Sprache und Gesellschaft in einem Zielmarkt sein, z. B. Mandarin für China oder Hindi für Indien. Wenn ich z. B. einen Staudamm finanziere, ist es nicht verkehrt, mich mit den entscheidenden Leuten vor Ort direkt verständigen zu können.

Mach erstmal ne Banklehre, alles andere hat Zeit.


christl10  12.11.2021, 12:30

Mit der Banklehre kommt Du da nicht weit.

Zu meiner Zeit also vor 40 Jahren war das noch möglich, siehe mein Bericht, aber heute nur mit der Lehre unmöglich.

0
Unholdi  12.11.2021, 14:46
@christl10

Aber es ist ein Einstieg und man kann draufsatteln...

1

BWL, VWL etc. in den USA ist man mit einem Abschluss von einer Top Uni auch mit anderen Fächern regelmäßig möglich. Dazu dann Top Praktika und Noten