Was tun mein Hund hatte eine Zecke der kopf ist stecken geblieben?

11 Antworten

Das ist eine komische Methode.... naja wenn der Zeckenkopf draussen ist bitte im Fressnapf Kolloidales Silberspray kaufen und auf die wunde sprühen. Es beschleunigt die Heilung, hält die Wunde sauber & tötet alle Viren, Bakterien etc ab...

Nächstes mal bitte bitte kein Salz verwenden! Und Advantix beim Tierarzt kaufen.

Hallo,

ja natürlich kann dein Hund alle möglichen Krankheiten durch die Zecke bekommen,  abgesehen von einer Entzündung der Wunde.

Was jetzt noch passieren kann, jede Menge:
die Zecken haben meist Erreger, die folgende Krankheiten auslösen können
Babesiose ("Hundemalaria"), Borreliose und Anaplasmose (durch die weit verbreitete Hundezecke "Gemeiner Holzbock"), Ehrlichiose und Hepatozoonose (durch die "braune Hundezecke)...... usw.

Geh zu einem anderen, guten Tierarzt!!!
Denn mit all den Krankheiten ist nicht zu spaßen, hier kannst du selber nachlesen:

http://tierklinik-deininger.de/sprechstunde-aktuell/zecken-sind-ein-risiko/zeckenkrankheiten/

[Wozu soll eigentlich das Salz auf der Wunde gut sein, außer deinem Hund Schmerzen zuzufügen????]


KIttyHR  26.04.2016, 20:05

Panikmache bringt jetzt auch nichts. Passieren KANN rein theoretisch alles. Eventuell fällt uns gleich ein riesen Meteorit auf den Kopf …

0
rotreginak02  26.04.2016, 20:24
@KIttyHR

das hat nun wirklich Nichts mit Panikmache zu tun, sondern mit Aufklärung und Erfahrungswerten....(die ich mir nicht ausgedacht habe, sondern auf die Quelle, eine Tierklinik, per link verwiesen.... 

0

Das glaube ich dir nicht, das eher Tierarzt euch dazu geraten hat, mit einer Nadel rum zu popeln und noch Salz drauf zu machen.

Also seid über 20 Jahren, habe ich Hunde die während der Sommer Monate immer mal wieder zecken mit nachhause gebracht haben.

Es ist noch nie was passiert, außer einer dicken Beule wenn man die zecke zieht.

Bleibt mal der Kopf drin stecken, halb so wild. Wunde nach dem ziehen desinfizieren und etwas Speise Öl drauf, das zieht noch den Rest raus. Ansonsten wird der Kopf/Beißwerkzeug. ganz normal da es ein Fremdkörper ist raus eitern. Dennoch sollte man die Bissstelle noch 1-2 Tage beobachten, normal ist da bis auf ein rosa Punkt nach 1-2 Tagen kaum noch was zu sehen.

Zur Vorbeugung was die zeckenabwehr abgeht, kann man von Harter Chemiekeule bist Naturprodukten alles ausprobieren.

•zecken spot
•Kokusöl
•schwarzkümmelöl
•Knoblauch/Ingwer (bitte genau auf das Gewicht des Hundes achten)
•EM  Keramik Halsbänder
•Bernstein Halsbänder

Was deinem Hund am besten hilft muss du selber heraus finden. Ich zum Beispiel hab immer eine brüste mit die  in die Jackentasche passt. Während des Spaziergangs wird der Hund für nicht mal 15 Sekunden gebürstet und da hatte ich es auch das 1-2 zecken in der Bürste waren.

Ich komme am besten mit Knobi/Ingwer aus. Und bisschen Kokusöl was ich nur unter den Bauch einmassiere. Oben werden sie rechtzeitig ausgebürstet. Mein Hund dieses Jahr keine zecke. Ich habe einen langhaarige Hund und meistens sitzen die zecken nur auf seine Rücken, bis die mal ne Stelle finden dauert es Stunden.

Du magst deinen Hund nicht sehr, oder?

Ein zurückgebliebener Zeckenkopf (wenn man nicht dreht kann der kaum stecken bleiben) ist normalerweise keine Tragik. Verkapselt sich und eitert raus.

Den Hund mit einer Nadel zu maltretieren ist heftig. Dann jedoch noch Salz auf die Wunde zu geben ist unmenschlich. Das sind Schmerzen wie man sie seinem ärgsten Feind nicht wünscht.

Erster Weg Tierarzt.

Zweiter Weg Tierheim, Hund abgegben. Ihr seid offensichtlich nicht in der Lage einen zu halten.


2016Frank  26.04.2016, 20:40

Was soll eigentlich dieses "rausdrehen" einer Zecke? Haben die ein Gewinde? Nein, haben sie nicht und durch die Drehbewegung wird lediglich eine größere Wunde erzeugt und es besteht die gefahr, dass die zecke sich im Todeskampf "erbricht" und somit erst recht Krankheitserreger übertragen werden könnten.

Eine Zecke wird entweder mit einer "Zeckenschlinge" entfernt oder aber mit einen einfachen Plastikteil das ein wenig an einen "Kuhfuß" erinnert. Ein geschlitztes Stück Plastik, dass nahe über der Haut des Hundes unter die Zecke geschoben wird und dann mit einem kurzen, energischen Ruck die Zecke nach oben reißt.

Tierärzte verwenden in der Regel ein sehr ähnliches Instrument. Übliche Zeckenzangen bitte nie kaufen und wer sie besitzt, scmeißt sie am besten gleich weg.

0
brandon  26.04.2016, 21:16
@2016Frank

Ich ziehe sie mit den Fingern raus.

Wenn Hunde sich kratzen bleibt auch oft der Kopf drin aber da man das meistens nicht bemerkt überlebt das ein Hund auch ohne menschliche Hilfe.

Wenn ich jedes mal zum Tierarzt rennen würde weil eine meiner Katzen oder Hunde eine Zecke haben müsste ich manchmal mehr als einmal am Tag in die Praxis gehen.

Im Sommer sind es täglich mindestens vier Zecken die ich insgesamt bei drei Katzen und zwei Hunden raushole wobei die meisten schon tot sind.

Nach meiner Erfahrungen mit Zeckenzangen ziehe ich eine Zecke am besten mit den Fingern raus.

Natürlich dreht man keine Zecke raus. Sie hat ja keinen Gewindegang.

LG

0

Ihr habt bitte WAS getan?

Himmel, da kann der Hund ja froh sein, dass Ihr die Wunde nicht noch ausgebrannt habt.

Falls er sich jetzt an dieser Stelle überhaupt noch anfassen lässt, würde ich einen starken Kamillesud darauf tropfen, aber abgekühlt. Nicht kochend.
Und ihm (falls Ihr das im Haus habt... glaube ich aber jetzt nicht unbedingt)
Arnica D6 geben.

Wenn das Dir jetzt zu außerirdisch vorkommt, lass das Tier einfach in Ruhe schlafen...