Wie geht ein Wertstoffhof mit Sperrmüll um?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das kommt auf die Qualität des Sperrmülls an und wird in den Städten/Kommunen unterschiedlich gehandhabt.

In meiner Stadt wird ein Teil in Werkstätten für Jugendliche/Langzeitarbeitslose wieder aufgearbeitet und in einem eigens dafür betriebenen Laden verkauft (beides mit der Möglichkeit von Ausbildung).

Der Rest wird an Verwerter (Recycling) verkauft oder geht in die Müllverbrennung.

Mitarbeiter des Wertstoffhofs können auf Wunsch auch einzelne Stücke erwerben.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Manche Abfallbetriebe haben tatsächlich Läden, in denen sie guterhaltene Gegenstände günstig verkaufen. Aber der größte Anteil kommt in die Presse.

Sicherlich in jeder Kommune anders.

Berlin verkauft einiges wieder, und das wird im Wertstoffhof auch separat (zur Prüfung) abgegeben

https://www.nochmall.de/

sehr gut erhaltens wird manchmal weiter verkauft über städtische Läden ( für Menschen mit geringem Einkommen etc) Meist geht das allerdings in die Presse, da auch dieser Personenkreis am liebsten neuwertige Möbel haben will/nachfragt.

Ein Wertstoffhof ist in der Regel dafür da, Abfälle und Wertstoffe zu entsorgen und zu recyceln. Anstatt den Sperrmüll zu verkaufen, nehmen die Wertstoffhöfe ihn entgegen und sorgen für eine fachgerechte Entsorgung oder Wiederverwertung.


Alexandraseha22 
Fragesteller
 16.05.2024, 17:22

Sie bekommen viele Dinge, die man noch nutzen kann.

0
ppnnppyy  16.05.2024, 17:25
@Alexandraseha22

Manchmal werden noch brauchbare Gegenstände aussortiert und in separaten Bereichen zur Weiterverwendung angeboten. Diese können dann von anderen Besuchern kostenlos mitgenommen werden. Also so war es auf jeden Fall bei Freunden die einen Wertstoffhof hatten

0