Wie programmiere ich gleichzeitig mit meinen Freund?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

a) Es gibt Dateiversionierungssyteme wie Git oder Mercurial, deren Repository zentral gehostet werden kann (siehe Bitbucket, GitLab, GitHub, Sourceforge). Das Repository beinhaltet all eure Projektdateien und ebenso eine Verlaufsgeschichte über jegliche Änderungen, die in ihm einmal registriert wurden.

Jeder in eurem Team kann sich folgend dieses (Remote) Repository klonen und in diesem seine Änderungen einfügen (Commits). Später werden diese auf das zentrale Repository geschoben. Sollten zwei Personen zeitgleich an einer Datei gearbeitet haben, ist es notwendig, die Änderungen zusammenzuführen (Merge).

Die Arbeit mit solchen Versionierungssystemen ist gängiger Standard in der Industrie.

b) Für einige Entwicklungsumgebungen/Editoren gibt es Kollaborationssoftware, über die man in Echtzeit gemeinsam an einem Projekt arbeiten kann. Für Eclipse gibt es da z.B. das Saros Plugin oder für Visual Studio und VS Code gibt es Live Share.

c) Zu guter Letzt steht euch natürlich noch offen, via Kommunikationssoftware (Microsoft Teams, Skype, o.ä.) Pair Programming zu organisieren.