Wieso ist Lowrider in Deutschland verboten?

3 Antworten

Na das ist doch ganz einfach.
Sorry wenn ich das jetzt so knallhart formuliere, aber es ist für mich die einzige Erklärung die Sinn macht.

Es ist Verboten, weil es immer mehr völlig bekloppte Vollpfosten gibt, die der Meinung sind jeden Scheiß auch anderen Ländern hier auf die Strasse bringen zu müssen und nicht kapieren wollen, dass nicht alles aus Amiland hier machbar ist. Es ist dich wohl ein gewaltiger Unterschied zwischen einem Show Car und einem Street Car. Beim Show Car muss ich nicht die STVZO einhalten, da das Fahrzeug nicht im öffentlichen Raum bewegt wird. Das Street Car hingegen schon.
Da aber immer mehr Leute aus der Tuningszene der Meinung sind es wäre egal ob und es bräuchte keine Tüvabnahme, hat man diese Dinger verboten. Es ist doch letztendlich so, wer sich als vernünftiger Tuner bezeichnen will, der arbeitet nicht im Illegalen Rahmen, er versucht in Zusammenarbeit mit TüV/ Dekra diesen Rahmen zu erweitern.
Vielleicht mal eine kleine Gedankliche Anregung, über die man mal Nachdenken sollte. Muss alles aus irgendwelchen anderen Ländern auf die Landeseigene Strasse gebracht werden, selbst wenn unsere Strassen 1/3 schmäler sind, mehr engere Kurven haben, nicht gerade wenig Schlaglöcher und Bodenwellen haben. Muss ich dann ein Fahrzeug so extrem tiefer legen um danach jedem Kanaldeckel ausweichen zu müssen und dies im normalen Verkehr, bei der kleinsten Erhöhung nur noch im Schneckentempo weiterfahren zu können um ja nicht auf der 2 cm hohen Erhöhung aufzusetzen, muss dies wirklich sein

Ich denke so manch ein Tuner hat vergessen was für Show Car und was für Street Car zulässig ist.
Habe immer mehr den Eindruck, die Menschheit schafft sich selber ab, mit der Intelligenz hat sie schon mal angefangen.


Antonio68  03.12.2023, 13:53

Straße mit ß

0
Atlanta23  22.02.2024, 13:21

ich glaube Deutschland ist gey und versucht eh alles zu kontrollieren und die gönnen nichts, arbeitet gegen den Bürger.

0

Der TÜV lässt das nicht zu, weil ich glaube es eher zu nem Unfall kommen kann. Ist eigentlich schade, denn so ne eigene Tuningwerkstatt oder sowas wäre richtig geil, aber kannst du in Deutschland nicht machen.


verreisterNutzer  03.07.2021, 12:05

Sicher kannst du in Deutschland deine eigene Tuningwerkstatt eröffnen, wenn du im Besitz des Meisterbriefes bist, oder dir einen Meister einstellst. Solange du Tuningmaßnahmen machst und innerhalb der STVZO bleibst, kein Problem.

0
2pacBiggie70  03.07.2021, 12:06
@verreisterNutzer

Ja das meine ich ja. Ich meine du kannst nämlich nicht so viel machen wegen der STVZO wie z.B in Amerika.

0
verreisterNutzer  03.07.2021, 12:30
@2pacBiggie70

Das ist aber auch wirklich gut so. Die Strassen beider Länder unterscheiden sich enorm. Ich spreche mit meiner Aussage ja nicht nur den Bereich PKW an. Auch im Motorradbereich ist es das gleiche.
Wenn ich nur sehe, wie irgendwelche Chopper umgebaut wurden und nicht mehr in der Lage sind eine Spitzkehre fahren zu können, so ist für mich Schluss mit lustig. Diese endlos geraden Strassen wie es sie in Amerika gibt, haben wir in Deutschland nicht. Unsere sind Schmaler, haben Enge Kurven und jede Menge Schlaglöcher.

Erst neulich wieder so einen geistig Unterbelichteten Vollpfosten gesehen, der bei einer VK aufgefallen ist. Auspuffanlage aus dem Rennsport, ohne Kat. Felgen und Spurplatten ohne Eintragung oder irgendwelche Papiere dafür.

Fahrzeug tiefer gelegt und eingetragen. Bloß hat er dann nach der Eintragung das Fahrzeug um 25mm weiter tiefer gelegt. Abweichung zur Serienhöhe ganze 75 mm. Eingetragen aber nur 50 mm.
Es wurde ein anderes Lenkrad ohne Airbag verbaut usw.

Nichts davon wurde Eingetragen, bzw. wusste er genau, dass er diese Komponenten nicht Eingetragen bekommt und hat sie Trotzdem verbaut. Auf gut deutsch, mal locker auf bestehende Rechtsgrundlage geschissen und sich dann gewundert als er hörte welche Strafe ihn erwartet. Ganz ehrlich, wenn es nach mir gegangen wäre, hätte er die nächsten 25 Jahre keine Fahrerlaubnis mehr in den Händen gehalten.

0
2pacBiggie70  03.07.2021, 12:59
@verreisterNutzer

😂 Ja gut ist das schon, da hast du Recht. Sage ich nichts gegen, aber das mit dem tunen ist sowieso eher Protz, also dieses heftige tunen. Die Karren sehen dann einfach nur geil aus.

0
verreisterNutzer  04.07.2021, 09:24
@2pacBiggie70

Das ist ja auch wiederum eine andere Sache.
Es muss ja auch nicht jedem gefallen. Egal ob beim Auto, Motorrad oder beim LKW.
in allen diesen Bereichen gibt es eine entsprechende Anzahl von Fans.
Ich persönlich bin nicht der allergrößte Fan von Tuning. Ich verabscheue es aber auch nicht. Selbst wenn mit etwas nicht so gut gefällt, so würdige ich dennoch die Arbeit die darin investiert wurde. Wenn es sauber gemacht wurde kein Thema. Allerdings sind Murkser und Pfuscher da schnell bei mir durch und da nehme ich auch kein Blatt vor den Mund.
Ich hatte ja schon in meinem vorigen Kommentar erwähnt. Man muss unterscheiden zwischen Show und Srreet Tuning.

0

Ich denke mal, weil sonst irgendwelche Idioten denken es wäre eine gute Idee, bei 130 km/h auf der Autobahn das Auto springen zu lassen.

Außerdem gehen viele dieser Fahrwerke schneller kaputt, was ebenfalls zu Unfällen führen kann.