Ein Jahr nach Kanada, was sind meine Optionen?

Hey liebe Community,

ich bin 23 Jahre alt, werde dieses Jahr 24 und möchte gerne nach meinem Studium (Abschluss Anfang 2026) für ein Jahr nach Kanada reisen. Ich plane nicht zu backpacken also von Stadt zu Stadt zu ziehen sondern in Vancouver zu bleiben. Da ich leider keinen Führerschein habe sind Reisen zwischen Städten mit dem Auto keine Option für mich und ich möchte sowieso gerne in Vancouver bleiben. (Man kann ja trotzdem mal nen 2 oder 3 Wochen Trip nach z.B. Toronto mit dem Flugzeug machen).

Nun weis ich jedoch nicht komplett was alles meine Optionen sind um ein Jahr in Kanada zu leben. Ich weis ich könnte ein Work and Travel machen, aber auch ein Auslandspraktikum. Aber gibt es noch andere Optionen ein Jahr dort zu leben?

Ich spare schon eine Weile darauf und spare auch bis 2026 ordentlich weiter und kann mich glücklich schätzen auch durch meine Familie eine recht große Unterstützung zu bekommen.

Mir ist bewusst das egal wie ich auf jeden Fall ein Arbeitsvisum oder eben ein Work and Travel Visum (via Losung) dafür benötige. Ich würde einfach nur gerne alle meine Optionen kennen.

Ich möchte natürlich Leute kennenlernen dort, was durch einen Job oder abwechselnde Jobs natürlich optimal möglich ist, da ich sicherlich ja nicht ein Jahr alleine dort verbringen möchte.

Über nette und hilfreiche Ideen und Erfahrungen wäre ich sehr dankbar! :)

Liebe Grüße!

Kanada, Auslandsaufenthalt, Einreisebestimmungen, Visum, Work and Travel, Gap Year
Stress mit Freundin wegen zocken?

Hallo, ich (18) habe ein grosses Streitthema zwischen mir und meiner Freundin (17) wegen zocken.

Also bevor ich eine Freundin hatte hab ich extrem viel gezockt. Ich liebe es einfach neue Spiele zu zocken und richtig intensiv durchzuspielen für 2-3 wochen.

Jetzt wo ich eine Freundin habe und bei ihr wohne ist es so:

Die meiste Zeit verbringe ich mit ihr da ich ja bei ihr wohne. Es kommt dann aber alle zwei Monate oder einmal im Monat dazu, dass ich ein Spiel mit einem Kollegen finde znd für 5-10 Tage sehr intensiv spiele. Ich brauche manchmal einfach mal eine Woche wo ich mich komplett abschotten will und auch mal den ganzen zocken will. Das passiert nicht jeden Tag im jahr sondern wiegesagt nur alle 4-5 wochen mal, aber dann sehr intesiv. Danach ist es meistens so dass icj dann wieder fast garnicht zocke.

Ich bekomme mit meiner Früheren aber in dieser Zeit immer so extremen streit. Sie wirft mir immer das Argument vor „Ich solle wissen wo meine Prioritäten sind“.

Auf der einen Seite verstehe ich sie dass es nervig ist einen Freund zu haben der sich manchmal nur mit seinem PC beschäftigt. Auf der anderen Seite sehe ich das Problem, dass sie ein Mensch ist der in seinem Leben immer nur Leute um sich hatte. Sie braucht ständig beschäftigung durch andere Leute. Das Problem ist das sie keine Freunde hat, was mir extrem leid tut aber genau das für mich so anstrengend ist, immer den Freund zu spielen. Ich möchte auch mal nicht was mit meiner Freundin machen sondern mit meinem Kollegen.

Wie würdet ihr damit umgehen? Bin ich das Problem? Sind wir es beide? Ich weiss nicht wo ich stehe.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Gaming, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit

Beliebte Themen