Puh, nicht das ich wüsste. Ich habe nur öfters Sichtungen gehabt mit denen ich nicht gerechnet hatte😅 letztens erst ein Biber in nem Bach gesehen was ich mir nicht erträumen hätte können😅 kam sehr unerwartet. Aber in Gebäuden o.ä. Habe ich noch keine gesehen.

...zur Antwort

Ich denke nicht, dass du da Bedenken haben brauchst. Vorallem während der Brutzeit, brauchen sie das Futter (wenn es denn das richtige ist) da das Aufziehen viel Energie braucht.

...zur Antwort

Huhu🙂 Oft gibt es Tiernotrufe die das dann eigentlich auch eigenständig und kostenlos machen. Kommen vorbei, sammeln alle ein und fahren zum nächsten Bach/Fluss/See. Vielleicht gibt es da ja einen in deiner Nähe.

...zur Antwort

Moin, das ist ein Haussperling🙂

Super einfach zu erkennen wenn man sich einmal gemerkt hat, dass Feldsperlinge einen schwarzen Wangenfleck haben und Haussperlinge nicht🙂 Und Haussperlinge haben oben einen grauen Kopf, Feldsperlinge einen braunen🙂

Haussperling:

Bild zum Beitrag

Feldsperling:

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Guten Abend.

Mit Star liegst du richtig🙂 gut erkennbar an der einheitlichen Farbe und dem spitzen Schnabel:

Bild zum Beitrag

Junge Amseln sind generell fleckiger und haben einen runderen Schnabel:

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Das ist eine Zecke.

nimm eine Pinzette und drehe die Zecke mitsamt Kopf heraus (Vorsichtig natürlich). Der Kopf sollte zumindest nicht stecken bleiben, ansonsten versuchen noch raus zu ziehen oder zum TA gehen. Sonst die Wunde beobachten.

...zur Antwort

Ich denke nicht, dass es sich lohnt wenn du sie sowas nur 1-2 mal im Jahr benutzt. Und Landschaftsfotos bekommt man eben auch gut mit einem normalen Handy hin. Solange du jetzt keine bestimmten Objekte fotografieren willst die weit weg sind, oder nicht oft raus gehst mit Kamera, lohnt es sich mMn nicht.

...zur Antwort

Ihr könnt da leider nichts machen. Am besten ruft ihr bei einer Wildvogelauffangstation an. Falls die zu haben, gibt es auch privat Personen die Wildvögel aufpeppeln und Medizin studiert haben. Die nehmen die solange sie Platz haben und wach sind.

...zur Antwort

ja, lass ihn einfach da. Der kleine wird die Nacht schon überleben🙂 Danke, dass du ihn erst beobachtet hast und ihn nicht direkt mitgenommen hast. Die Eltern werden sich weiterhin um ihn kümmern.

...zur Antwort

3 mal in meinem Leben bisher. Nach 10 Monate suche da der Fluss hier sehr breit (50m) und sehr lang (250km) ist.

An einem Tag habe ich ihn nur fliegen gesehen, am nächsten Tag bin ich um die selbe Uhrzeit nochmal an die Stelle mitsamt Tarnanzug und Kamera und nach einer Stunde warten kam er plötzlich. Er landete zwar leider nicht da, wo ich ihn haben wollte aber ich konnte ihn trotzdem mit maximal zitternden Händen ablichten. Leider nicht ansatzweise wie ich es erhofft habe, aber es hat mir trotzdem gezeigt, dass Geduld so wichtig ist. Nach nem Monat dann nochmal fliegen gesehen und ab da leider nie wieder. Ich denke, er hat den harten Winter nicht überlebt.🙁 wunderschöne Tiere die ich zu meinen top 3 zähle.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Nein, das hilft nicht. Tauben sind nicht doof und wissen, dass die nicht echt sind und sie somit nichts tun.

...zur Antwort

Ich schätze mal bei diesem Weg, sind aber auch Wiesen oder Büsche neben dran. Setz ihn also am besten auf der (hoffentlich vorhandenen) Grünfläche ab in der Nähe von Sträuchern oder Büschen.

...zur Antwort

wie alt war der welli denn? Es kann dir aber niemand genau sagen, keiner kannte deinen Welli. Vielleicht Altersschwäche, vielleicht krank gewesen.

mein Beileid jedenfalls

...zur Antwort