Hier wird ja das meiste zum Müll erklärt, daher möchte ich mal etwas gGrundsätzliches anmerken:

1) 18 Karat "or" heißt, es ist eine Golduhr, aus Vollgold. Vergoldete Uhren haben keinen goldenen Boden.

2) Die vielen feinen Kratzer deuten auf Gold hin, das sehr weich ist.

3) Schwarze Ränder, also das präsentieren verdreckter Uhren, ist hier die Regel und sagt nichts. Männer wollen viel Geld für Vergammeltes. Das ist Standard und bedeutet nicht, daß das Basismaterial zu sehen ist.

Putz die Uhr, obwohl du männlich bist, und dann zeig sie uns nochmal!

...zur Antwort
Andere Meinungen:

Hübsche Uhr mit chinesischem Kalenderwerk. Eine mechanische Uhr gehört nie, nie in die Tonne!

"Echt" oder nicht "echt", so ein Blödsinn. Das ist eine Chinauhr. Na und? Auch da gibt es schöne, gut laufende Uhren, die "echt" sind.

...zur Antwort

Das Werk kenne ich, Valjoux 7750. Gutes Chronographenwerk.

"Chrono24" könnte die Uhr für dich anbieten. Hast du Papiere etc. dafür?

...zur Antwort

Meine alten Junghans uhren sehen alls ganz anders aus.

...zur Antwort

Das ist eine Uhr aus Gold. Vollgold. Hochwertiges Gold, 750er. Das ist schon mal etwas.

Handaufzug aus der Schweiz, da würde ich gerne mal reingucken. Sicher ein gutes Werk, in einer goldenen Uhr. Sie läuft bestimmt noch.

Aufpolieren mit trockenem Microfasertuch, auch das Glas, und selber tragen. vielleicht doch ein schönes Lederband für sie auf dem Flohmarkt suchen.

Feine Uhr, nicht verramschen!

...zur Antwort

Kauf sie, wenn sie günstig ist. Wenn du sie dann nicht magst, schenk sie jemand, der wenig Geld hat. Eine Uhr, die läuft, ist immer willkommen.

...zur Antwort

Du kannst sicher ein neues, anderes Werk reinsetzen lassen, es muß nicht das gleiche sein.

"Ab in die Tonne" ist hoffentlich unnötig.

...zur Antwort

ja. Kannst besser putzen, aber muß nicht wirklich sein.

...zur Antwort

Die Zahl auf dem Boden der Uhr kann Silber bedeuten. Oder?

Was ist drin, Werk?

...zur Antwort

Haustier, Hund, Katze. Die Tiere verstehn alles und sind immer bei Dir.

...zur Antwort

Eine Automatik funktioniert in jedem Land und in jedem Klima und ist bei Seiko langlebig. Meine Seikos mußte noch nie gewartet werden. Aber ich vertrage deren Metallbänder leider nicht. Lederband paßt nicht zu ihnen. So trage ich lieber meine Russen.

Wichtig für dich kann sein, daß du keine Fälschung kaufst.

...zur Antwort