Der Sonnenuntergang entsteht durch die Drehbewegung der Erde. Die Sonne wandert scheinbar auf einer Kreisbahn über den Himmel und wenn sie dann den Horizont erreicht, dann geht sie unter.

Der Himmel wird dann im Normalfall nicht rot, sondern nur die Sonne. Allerdings kann die rote Sonne dann Wolken (die sonst weiß wären) von unten rot anstrahlen, so dass zumindest bestimmte Bereiche des Himmels rot aussehen.

Warum aber wird die Sonne beim Sonnenuntergang rot? Einfache (aber absolut richtige) Erklärung: Weil der Himmel bei klarem Wetter blau ist.

Warum ist der Tageshimmel blau? Weil die Luft nicht völlig lichtdurchlässig ist - sonst wäre auch der Tageshimmel schwarz, weil es viele Bereiche des Himmels gibt, auf die von außen kein Lichtstrahl einfällt. Stattdessen streut die Luft das Licht und zwar wird blaues Licht stärker gestreut als rotes. Aus dem weißen Licht der Sonne wird das blaue Licht zur Seite gestreut und dann wieder und wieder, so dass es für uns so aussieht als wäre der klare Himmel völlig blau. Weil dieser blaue Lichtanteil im weißen Licht der Sonne fehlt, wird die Sonne normalerweise als gelb bezeichnet.

Beim Sonnenuntergang, wenn die Sonne ganz nah am Horizont steht, muss das Licht der Sonne durch mehr Luft hindurch. Deshalb wird sie von geld eher orange und dann schließlich rot.

Nochmals: Die Sonne selbst ändert ihre Farbe dabei nicht, aber wenn die Luft der Atmosphäre iimmer mehr blaues Licht wegnimmt, dann bleibt am Schluss nur noch das rote Licht, das wir dann sehen übrig.

...zur Antwort

Weder noch - auch die Erde nicht.

Alle Atomwaffen (eigentlich Kernwaffen) aller Länder zusammen wäre bezogen auf die große Masse des Mondes wie ein Flohstich, den der Mond kaum bemerken würde.

Der Mond würde weiterhin (hätte halt einen neuen, zusätzlichen Krater mehr) mit der gleichen Nahezu-Kugel-Form auf der unveränderten Bahn um die Erde und mit ihr um die Sonne fliegen.

Die Erde ist nochmals eine Nummer größer.

Man kann die Erdoberfläche (und das Erdklima) durch die Explosion der Kernwaffen so verändern, dass die Erde für uns Menschen unnewohnbar wird, aber aus Sicht des Himmelskörpers Erde ist das alles nicht relevant und vernachlässigbar.

Die Sonne, die im Volumen rund eine Million mal größer ist als die Erde ist nochmals eine andere Dimension.

Die würde es sogar kaum merken, wenn ein Himmelskörper der Größe Erde oder Venus auf die Sonne aufprallen würde.

.

Man erkennt, fdass der Mensch glaubt stark zu sein. Stark genug um andere Menschen und Tiere zu töten. Stark genug als Gruppe um in Kriegen Tausende oder gar Millionen Menschen zu töten. Aber aus Sicht der großen Himmelskörper (Sterne und Planeten) sind wir so klein und unwichtig, wie Bakterien für uns Menschen.

...zur Antwort

Ja genau so ist es.

Unsere Sonne ist 8 Lichtminuten entfernt, man sieht die Sonne jetzt also immer so, wie sie vor 8 Minuten war.

Bei Sternen im Abstand von 100 Lichtjahren sehen wir den Stern jetzt so, wie er vor 100 Jahren war.

Und das Licht der Andromeda-Galaxie, die rund 2,5 Millionen Lichtjahre von uns entfernt ist, ist bereits vor 2,5 Millionen Jahren dort abgeflogen.

...zur Antwort

Die Frage ist gut und die Antwort hast du ja auch schon selbst hgegeben.

Wir sind in der Milchstraße und sehen sie deshalb "nur" von innen.

Keiner konnte bisher externe Bilder von derMilchstraße sehen, also ein Blick auf deren Spiralsystem.

Das milchige Band, das wir am Himmel sehen können, das ist die Innenansicht. Wenn wir in der Ebene der Milchstraße sehen, dann sehen wir viele Sterne (ergibt den streifenförmigen Eindruck), weil hinter den vorderen Sternen weitere Sterne sind und dahinter noch mehr Sterne.

Schauen wir aber in der Richung senkrecht dazu, ann sehen wir nur die Sterne im Vordergrund, weil die Milchstraße in ihrer senkrechten Richtung nicht so dick ist und nicht soviele Sterne hat.

...zur Antwort

Keines unserer religösen Bücher stammt direkt von Gott (gsanz persönlich).

Alle diese Bücher wurden von Menschen geschrieben (rein körperlich).

Woher dieser Autoren das Wissen bekamen, das sie aufgeschrieben haben, das ist Glaubenssache.

...zur Antwort

Weil es für fast jeden Menschen hier nur wenige Optionen gibt:

a) Er (m/w/d) informiert sich grob über dieses Thema und erkennt, dass es als Aberglaube eingestuft wird, und demzufolge ist ihm seine Zeit für dieses Thema zu schade.

b) Sie (w/m/d) informiert sich wirklich gründlich über dieses Thema, liest also nicht nur Werbebücher über Astrologie sondern auch Bücher, die sich kritisch mit der Astrologie beschäftigen, und erkennt daraus, dass es absolut keinen Beweis für irgendeine echte Funktion der Astrologie gibt. Deshalb stuft sie dann diese Pseudo-Wissenschaft als Astrologie ein.

C) Nur Menschen, die halt extrem leichtgläubig sind, oder leicht zu Selbsttäuschungen tendieren, oder halt nur Werbebücher zur Astrologie lesen (voreingenommener Glaube), nur diese Untergruppe von Menschen glaubt fest an diesen Aberglauben.

...zur Antwort

Theoretisch möglich, denn die ersten Motoren wurden ja auch ohne Industrie gebaut.

Praktisch aber sehr aufwändig und teuer --- lohnt sich nur, wenn man an die Ersatzteile kommt und Profi-Werkstatt besitzt.

...zur Antwort
Ja, ich sehe es genau so.

Ja, denn die Jugendlichen dürfen später das ausbaden, was die Erwachsenen (unter Anleitung durch FDP und CSU) heute verschlafen.

...zur Antwort
Deutschlandticket sollte 29 € kosten

Eigentlich sollte das kostenlos sein --- und durch höhere Mineralölsteuer finanziert werden.

Dann würden immer mehr Menschen überlegen auf den ÖPV umzusteigen.

...zur Antwort

Dann würde es auch keine Menschen geben.

Und damit auch niemanden, der über diese Frage nachdenken würde.

...zur Antwort
Mai / Juni

Da ich in diesem Zeitbereich eine vertragliche Zusatzbezahlung und auch noch Urlaubsgeld bekomme.

...zur Antwort

Da Schwarze Löcher dadurch entstehen, dass man viel Masse auf einem kleinen Raum konzentriert, scheitert die künstliche Erzeugung am Mangel an Masse.

Z.B. entstehen stellare Schwarze Löcher am Lebensende eines Sterns mit mehr als der 5-fachen Sonnenmasse. Und so viel Masse gibt es halt auf der Erde nicht.

...zur Antwort