Nein

Ich habe jahrelang Leitungswasser getrunken und habe nie eine Blasenentzündung bekommen.

Vermutlich wollte der dich veräppeln, so von wegen aufsprudeln - Blasen machen -Blasenentzündung.

...zur Antwort

So sieht ein Zeckenbiss aber aus. Meist wie ein Mückenstich, aber etwas schlimmer. Beobachte den Biss einfach mal, ich denke, das wird sich in den nächsten Tagen zurückziehen. Einzig eine Borreliose wäre schlimm, aber danach sieht es für mich bis jetzt nicht aus. Bilder davon kannst du dir ja mal im Internet anschauen. Wenn es so wird, dann ab zum Arzt, dann brauchst du ein Antibiotikum. Kann aber sechs bis acht Wochen dauern, bis sich die Borreliose entwickelt.

...zur Antwort

Nervig finde ich das nicht, denn meistens bekomme ich das gar nicht mit. Sehe ich aber mal einen solchen Fall, dann wundert mich das schon ein bisschen. Manche User stellen hier halt Fragen, um zu unterhalten und nicht, weil sie wirklich etwas wissen wollen. Damit habe ich aber grundsätzlich kein Problem.

...zur Antwort

An diesem Leberfleck ist überhaupt nichts komisch, der ist hellbraun und regelmäßig. Und groß scheint er ja auch nicht zu sein.

Meiner Ansicht nach ist das kein Hautkrebs und auch keine Vorstufe dazu.

Aber bevor du dir da jetzt ewig einen Kopf machst, dann kannst du ihn ja mal von einem Hautarzt anschauen lassen. Ich bin ja auch nur medizinischer Laie.

Zur Sorge besteht aber denke ich kein Anlass.

...zur Antwort

Ist doch schön, wenn man Geld für's Nichtstun bekommt! 😉

Bei meinem Mann ist es sogar so, dass die Arbeitszeit ab Werkstor gerechnet wird. Mit Parkplatzsuche und hinlaufen braucht er dann aber noch mindestens eine Viertelstunde, bevor er überhaupt in seinem Büro ist. Zählt aber alles schon zur Arbeitszeit!

Man macht ja dann quasi schon nicht mehr, was man möchte, sondern ist im Sinne der Firma unterwegs. Deshalb zählt das alles mit dazu.

...zur Antwort
zuerst Deko

Ich würde zuerst die unwichtigen Dinge einpacken, wie beispielsweise eben Deko oder was einfach so im Regal rumsteht: Bücher, Sammelgegenstände, CDs und DVDs, die Winterklamotten usw.

Je wichtiger einem die Sachen sind und je häufiger man sie braucht, umso später packt man sie in die Umzugskartons.

Das letzte, was ich einpacken würde, wäre unsere Kaffeemaschine, ein paar Tassen und Löffel.

Ausmisten kann man nebenher beim Einpacken. Da kommt einem dann sicherlich das eine oder andere unter, was man schon ewig nicht mehr in den Fingern hatte. Und dann ist jegliche Nostalgie fehl am Platz, dann sollte man sich einfach davon trennen.

...zur Antwort
Nein

Als ich noch alleine wohnte, fand ich das super! Wenn ich damals gewusst hätte, wie anstrengend es ist, mit Familie zu wohnen, dann hätte ich das noch mehr genossen!

Du bist niemandem Rechenschaft schuldig, kannst machen, was du möchtest, musst keine Kompromisse eingehen...

Die Zeit wünsche ich mir jetzt manchmal durchaus zurück.

Alleine zu wohnen, heißt ja nicht, dass man einsam sein muss. Man kann Freunde und Familie besuchen und sie zu sich einladen. Aber dann hat man auch wieder seinen Rückzugsort.

...zur Antwort

Meiner Ansicht nach ist das nicht ausschließlich eine Frage des Alters, sondern auch, ab wann man es sich leisten kann, von zuhause auszuziehen.

Ich bin nach der Ausbildung von zuhause ausgezogen, denn von meinem Ausbildungsgehalt hätte ich mir keine eigene Wohnung und alles, was dazugehört, leisten können.

Die Frage stellte sich nie, aber Geld von meinen Eltern hätte ich keins annehmen wollen.

Ein Student, der vor Ort studieren kann, wohnt vielleicht noch länger bei seinen Eltern, denn der hat ja gar kein eigenes Einkommen.

Auch kommt es auf die Wohnsituation an. Jemand, der ein ganzes Kellergeschoss oder Dachgeschoss für sich alleine hat, bleibt vielleicht eher noch länger zuhause wohnen, als jemand, der bei seinen Eltern nur ein kleines Zimmer in einer Wohnung hat.

Aber so grundsätzlich meine ich, dass man spätestens so mit Ende 20 schauen sollte, dass man mal den Absprung aus seinem Elternhaus schafft.

...zur Antwort

Das Sekret, welches bei einer bakteriellen Bindehautentzündung aus dem Auge tritt, ist sehr ansteckend. Deshalb kann es passieren, dass das eine Auge zuerst noch gesund ist, aber durch reiben in den Augen durch das Sekret des kranken Auges angesteckt wird.

Bei jüngeren Kindern macht man es deshalb immer so, dass man zur Sicherheit beide Augen behandelt, weil die das mit dem Reiben im Auge noch nicht so richtig steuern können.

Ältere Kinder und Erwachsene müssen meist nur in das kranke Auge Tropfen geben. Und sollte sich das bisher gesunde Auge dann doch auch anstecken, kann man es notfalls immer noch mitbehandeln.

...zur Antwort
Nein

Natürlich ist das nicht verboten. Du kannst hier Fragen beantworten und Antworten kommentieren, so viel du willst.

Allerdings sollten deine Beiträge sachlich bleiben und sich vielleicht nicht nur auf die Fragen und Antworten eines bestimmten Users konzentrieren. Manche sind da empfindlich und fühlen sich gleich gestalkt.

...zur Antwort

Nein, das würde ich nicht machen. Denn was anfangs vielleicht romantisch wirkt ("lasst eure Körper sprechen"), wird spätestens mit dem Fortschreiten der Beziehung zum Problem.

Es gibt so vieles Grundsätzliches zu besprechen, da sollte man schon verbal miteinander kommunizieren können.

Und wenn man nicht miteinander reden kann, dann führt das doch nur zu möglicherweise vermeidbaren Missverständnissen.

...zur Antwort

Das ist nicht nur ein Fleck, sondern zwei. Und ich bin zwar kein Hautarzt, aber meiner Ansicht nach könnte es ein Hautpilz sein. Das solltest du mal von einem Hautarzt anschauen lassen, damit der dir eine Salbe verschreibt.

...zur Antwort