Leider ist das immer mehr eine Gefühlsfrage. Was Du als Kritik meinst, sieht der andere als Feindlichkeit. Das mag daran liegen, dass einige kein negatives Wort zu ihrem Glauben dulden und so den Terminus "Islamfeindlichkeit" verwenden, um Kritikern zu begegnen.

...zur Antwort

Nein, das stimmt nicht.

Manche haben Pech. Entweder, weil sie in die falsche Gesellschaftsschicht geboren wurden und/oder nicht über die notwendigen sozialen Kompetenzen verfügen, um zu etwas zu kommen oder weil sie nie gelernt haben, dass ihr Handeln zu einem positiven Ergebnis führen kann.

Es gibt Individuen, denen will nichts gelingen. Sie versuchen und versuchen und versuchen, doch es kommt nichts dabei rum.

Als Außenstehender mag einem auf der Zunge liegen, dass man es immer wieder probieren muss, doch ist das im Wesen nichts anderes als ein Vertrösten auf eine Unbekannte. Da wird die Idealisierung, erzeugt durch die Motivation, über die Realität gestülpt.

Andere haben prinzipiell die Möglichkeit, sich auszuprobieren, können sich ihrer repräsentativen Herkunft versichern und gelangen so zu ihren Resultaten.

Leute, die behaupten, jeder könne erfolgreich sein, wollen damit in der Regel Geld verdienen, indem sie anderen ihre Methode präsentieren - ohne zu berücksichtigen, dass die eigene Methode kein Garant für den Erfolg eines anderen sein kann/muss.

Viele von den Erfolgreichen der Welt haben entweder selbst ein geschicktes soziales Netz und bringen geeignete Voraussetzungen mit, z. B. das nötige Kleingeld, Reputation, etc., oder haben es aus irgendwelchen Gründen geschafft, allen Widrigkeiten zu trotzen. Wobei angemerkt sei, dass sich in solchen (Ausnahme-)Fällen oftmals die Biographie, verknüpft mit der Assoziation "Also kann ich es auch schaffen", gut vermarkten lässt.

Zum Erfolg braucht es neben Willen und Disziplin eine ordentliche Portion Glück. Wie heißt es so schön bei Volker Pispers: Jeder kann reich werden, aber nicht alle.

...zur Antwort

Weil sie nicht gelernt haben, Verantwortung für ihr Handeln zu übernehmen.

Wer sich in die Ecke gedrängt fühlt, schlägt schnell mal um sich.

...zur Antwort

Weil jeder seine eigenen Erfahrungen machen muss. Ob die Entscheidung für die jeweilige Person gut oder schlecht ist, hast du nicht zu entscheiden.

Im Übrigen erkennt man die Qualität einer Entscheidung erst im Nachhinein.

...zur Antwort