Seelisch fertig gemacht vielleicht nicht, meine Gutmütigkeit ausnutzen würde es eher treffen. Außerdem waren das Leute die mir vorgegaukelt haben Freunde zu sein, sich aber durch diese Aktionen schnell als falsche Fuffziger entpuppt haben. Diese "Freundschaften" wurden auch entsprechend schnell beendet!

Wenn man von seinen Freunden oder von denjenigen die zumindest meinen deine Freunde zu sein, seelisch fertig gemacht oder benutzt wird, sollte man sich ernsthaft Gedanken machen ob das überhaupt eine richtige Freundschaft ist.

Sowas darf in einer richtigen Freundschaft eigentlich nicht sein!

Ehrlichkeit, Respekt und Verständnis sind die Grundpfeiler einer gesunden Freundschaft.

Seine Freunde seelisch fertig zu machen zeugt von einem ziemlich schwachen Charakter und einem angeschlagenen Selbstbewusstsein.

Würde mich jemand seelisch fertig machen, könnte ich so eine Person keineswegs als meinen Freund bezeichnen!

...zur Antwort

Naja nicht jeder versteht diese Art von Humor!

Wenn das wirklich ziemlich vulgäre oder anstößige Witze sind, kann man bei anderen Menschen damit ganz schnell anecken und sich schnell unbeliebt machen.

Daher muss man aufpassen was man sagt und vor wem man solche Witze reißt.

Was für dich vielleicht als ganz witzig und amüsant erscheint, kann auf andere ziemlich befremdlich wirken oder großes Unbehagen in ihnen auslösen.

...zur Antwort

Das lästern an sich in einem privaten Gespräch ist keine strafbare Handlung.

Strafbar wird es erst wenn du offen Lügen und falsche Tatsachen verbreitest und dadurch diese Person in Verrufenheit gerät und möglicherweise Schäden davon trägt. Das würde sich Verleumdung nennen, was eine strafbare Handlung wäre.

Aber wie schon erwähnt, ein bisschen lästern in einer kleinen privaten Gesprächsrunde und offenkundig falsche Tatsachen zu behaupten sind 2 völlig verschiedene paar Schuhe. Lästern und Verleumdung sind nicht das selbe.

...zur Antwort

Solche "Freundschaften" kannst du daran erkennen wenn sie in einer Einbahnstraße verlaufen. Sprich das sie mit dir nur Zeit verbringen wenn sie was von dir wollen und immer nur DU helfen musst. Sobald sie erhalten haben was sie wollten, herrscht wieder Funkstille und du bist ihnen wieder vollkommen egal.

Wenn DU aber mal ein Problem hast oder dich in einer persönlichen Krise befindest, haben diese "Freunde" kurioserweise nie Zeit für dich oder haben kein Interesse dir zu helfen oder wollen nicht einmal Zeit mit dir verbringen, es werden die lächerlichsten Ausreden gesucht oder es wird eine Gegenleistung gefordert. Deine Probleme scheinen ihnen egal zu sein.

Es kommt nie was zurück! Du bist ihnen quasi immer was schuldig.

Wie ich bereits erwähnt habe, es ist eine Einbahnstraße. Du und deine Probleme kommen immer zu kurz.

Du musst immer was für sie tun, teilweise die Drecksarbeit und wenn du mal keine Lust oder keine Zeit hast, sind sie beleidigt und stellen diese "Freundschaft" in Frage und drohen damit die Freundschaft zu beenden. Sprich sie manipulieren dich. Diese Leute sind mit dir nur befreundet um einen eigenen Vorteil aus dieser "Freundschaft" zu ziehen.

Solche "Freunde" haben auch keine Skrupel dich zu belügen oder hinter deinem Rücken gegen dich zu intrigieren.

Dabei nehmen sie keine Rücksicht auf Verluste und handeln dabei völlig selbstsüchtig und egozentrisch. Deine Gefühle sind ihnen dabei völlig egal!

Während du versucht diesen Menschen ein guter, loyaler, einfühlsamer und hilfsbereiter Freund zu sein, nutzen sie deine Gutmütigkeit schamlos aus. Nur diese vermeintlichen "Freunde" profitieren von dieser "Freundschaft", du bist immer der gelackmeierte.

...zur Antwort
Ja

Ja gewissen Menschen kann ich noch vertrauen, auch an die Freundschaft glaube ich noch!

Ich wurde in der Vergangenheit aber auch 2-3 mal von Personen hintergangen, von denen ich dachte sie wären meine Freunde. Allerdings habe ich auch entsprechende Schlüsse gezogen und alle Brücken zu diesen vermeintlichen "Freunden" abgebrochen und rede seitdem nicht mehr mit ihnen.

Allerdings habe ich genauso Menschen in meinem Leben denen ich blind vertrauen kann und sie mich bis heute nie hängen gelassen haben. Ich hoffe schwer das es auch dabei bleibt!

...zur Antwort

Weil ich mit vielen Punkten die die AfD vertritt nicht einverstanden bin!

Außerdem sind viele Mitglieder in dieser Partei rechtsradikal und verherrlichen die Praktiken des 3. Reichs.

Außerdem sind viele verurteilte Neonazis in dieser Partei, die vor nichts halt machen und alles verteufeln was nicht deutsch ist.

Mir ist meine Freiheit und die Demokratie wichtig, ich habe nicht das Bestreben irgendwann in einer Diktatur zu leben und nicht mehr Herr meines eigenen Lebens zu sein und anderen gehorchen zu müssen um nicht draufzugehen!

...zur Antwort

Nein das geht nicht! Du musst höchstpersönlich im Wahllokal aufschlagen, andernfalls hast du dein Wahlrecht einfach verspielt!

Bis 18 Uhr hast du morgen Zeit.

Ich denke mal das es möglich sein sollte, trotz völlig durchzechter Nacht sich bis 18 Uhr noch einigermaßen auszunüchtern und noch ein popeliges Kreuzchen aufs Papier zu bringen, das ist ja kein großer Akt!

Ansonsten trinkst du eben 1,2 Bierchen weniger und trinkst morgen dafür einen starken Kaffee um wieder auf Touren zu kommen.

...zur Antwort

Theoretisch ja!

Wenn die Lehrkraft oder die Schulleitung der Ansicht sind das bestimmte Kleidungsstücke anzüglich, unangemessen oder vulgär sind, können sie dich des Unterrichts verweisen und dich auffordern dich umzuziehen, in deinem Fall in etwas was weniger Haut zeigt.

...zur Antwort
Warum werde ich und mein Verhalten von anderen Personen objektiv immer so eklatant anders wahrgenommen als ich mich selbst subjektiv wahrnehme und einschätze?

Es ist ein Problem, welches mich schon seit etlichen Jahrzehnten beschäftigt und zum eigenen Leidwesen auch psychisch und seelisch fortlaufend quält.

Vorneweg, ich leide seit der Kindheit unter psychischen Problemen, wie Angst und Zwangsstörungen und auch Zügen vom Asperger Syndrom.

Und geht darum, dass ich große Probleme habe korrekt beurteilen zu können, wie ich auf die Umwelt bzw. andere Personen objektiv wirke. Sowohl von der Persönlichkeit und dem eigenen Verhalten als auch vom äußeren Erscheinungsbild. Quälend wird dies für mich in Situationen in denen ich anderen nichts schlechtes oder böses möchte, sogar ganz im Gegenteil, andere es dann aber völlig gegenteilig auffassen. Und das passiert mir halt immer wieder, so dass sich viele Menschen immer wieder anfangen zu distanzieren, und ich dadurch, außer der Familie, kaum Freundschaften finden kann, geschweige denn eine Partnerin, welche ich mir schon sehr lange wünsche.

Kürzlich gab es wieder so etwas. Durch meine Angststörung habe ich mich in einem Zug nicht getraut eine junge Frau, so im Alter von 18 bis 22 rum, anzusprechen, sah sie schon öfter und sie wirkte sehr interessant. Bin selbst über 35. Da ich wusste, dass sie auf eine Abendschule geht, hatte ich ihr dann aus Verzweiflung einen handgeschriebenen Brief geschrieben, in dem ich mein Interesse schilderte und nett darum bat mich eventuell unter meiner Handynummer zu kontaktieren. Finde mich halt vom Äußeren her sehr solide, nicht der Traumprinz, aber auch nicht der hässlichste. War eben ganz nett gemeint, ohne irgendwelche schlechte Hintergedanken. Dann rief mich eine Freundin von ihr an, und machte mich direkt runter, ich soll bitte Abstand von ihr halten, weil ich aussehe, wie ich aussehe und wäre halt so alt, und es es geht schon in die Richtung pädophil und wäre Stalking und sowas eben. Das hat mich dann richtig erschrocken und zurück geworfen. Dabei wollte ich gar nichts böses.

Würde auch mal anbei ein aktuelles Foto von mir posten, so dass ihr mich auch mal sehen könnt, als Hilfe für eure Antworten.

Also warum komme ich selbst ständig subjektiv immer zu so stark abweichenden Einschätzungen zu meiner Person als Menschen von außen, welche mich objetiv beurteilen? Was ist das für ein Phänomen?

Was ist eure Meinung dazu?

...zur Frage

Hallo erstmal!

Das ist natürlich eine sehr interessante Frage und eine Frage die eigentlich sehr schwierig zu beantworten ist.

Allerdings kann ich dir nur sagen, das wir leider in einer moralisch verkommenen und einer sehr oberflächlichen und materialistischen Gesellschaft angekommen sind, wo man seine Mitmenschen nur richtig wahrnimmt wenn diese ein hohes Ansehen haben oder ein prall gefülltes Konto haben und aussehen wie ein Filmstar, das wäre das Sahnehäubchen auf der Torte!

Ich kann an deinem Verhalten auf dem ersten Blick nichts verwerfliches oder gar illegales erkennen. Viel eher finde ich die völlig unreife und garstige Reaktion dieser Person bzw. ihrer Freundin viel schlimmer. Ein einfaches Nein hätte vollkommen ausgereicht anstatt dich gleich sofort zur Schnecke zu machen und vor allen Dingen auch noch so feige zu sein und jemand anderes dafür zu beauftragen um dies zu machen.

Naja Manieren und Freundlichkeit sind leider Eigenschaften die vielen Menschen heutzutage ein Fremdwort sind, Sitten die insbesondere bei der jüngeren Generation immer mehr an Bedeutung verlieren.

Mach dir also nichts aus der Meinung irgendwelcher unreifen und unhöflichen jungen Menschen, die noch keine Ahnung vom Leben haben und meinen sie wären die Creme de la Creme und hätten das Recht andere von oben herab zu behandeln!

Auch das benutzen von Wörtern dessen wahre Bedeutung man nicht kennt, zeugt von einem sehr geringen Intellekt und unreife.

Ein Pädophiler ist ein erwachsener Mensch der nach (sexueller) Nähe bei minderjährigen Kindern sucht. Bei einer jungen Dame zwischen 18-22 Jahren kann dabei mitnichten die Rede sein!

Und auch so hast du nur versucht nett zu sein und hattest auch keine bösen Intentionen dabei. Würde ich von jemandem einen netten Brief bekommen, würde ich mich eher freuen und diese nette Geste zu schätzen wissen, völlig unabhängig ob dieser Brief von einer gleichaltrigen oder älteren Person kommt. Solange darin nichts schweinisches oder beleidigendes drin steht, ist doch alles gut! Es muss ja nicht immer einen sexuellen Bezug haben!

Aber leider werden solche netten Gesten heutzutage von vielen einfach falsch interpretiert und das ganze wird gleich als Anmache gedeutet und abgestempelt und der Verfasser als ekelhafter Lustmolch!

Wie ein übler Kerl siehst du auch nicht aus! Ein anständiger Mann mittleren Alters würde ich eher sagen. Kein Brad Pitt aber auch kein Freddy Krüger. Ein ganz normaler Typ!

Wie bereits erwähnt, du bist daran nicht schuld, viele Leute heutzutage wissen nicht wie man sich anständig zu verhalten hat und das man den Leuten nicht gleich so direkt vor den Kopf stößt und sie runter macht!

Gegen die moralische Degeneration gibt es leider noch kein Heilmittel! Leider nimmt das ganze in letzter Zeit immer mehr überhand.

...zur Antwort

Ja und Nein!

Die Europawahl findet selbstverständlich in allen Staaten der EU statt. Ansonsten wäre es auch keine Europawahl!

Allerdings wird nicht in jedem Land am morgigen Sonntag gewählt, sondern in einigen Ländern bereits heute schon. In einigen Ländern wurde auch schon unter der Woche gewählt. Dies ist vorwiegend in osteuropäischen EU Staaten der Fall.

Bei uns in Deutschland wird morgen gewählt.

...zur Antwort

Ich habe prinzipiell nichts gegen andere Länder oder Kulturen!

Jedes Land ist auf seine Art und Weise schön und es gibt in jedem Land gute und schlechte Menschen.

Ganze Länder oder Nationalitäten über einen Kamm zu scheren ist nicht richtig, da sowas von Ignoranz zeugt und Ignoranz ist nunmal der Nährboden für Vorurteile!

Also hier jetzt einfach wild drauf los irgendwelche Ländernamen reinzuschreiben, unterlasse ich an dieser Stelle mal!

...zur Antwort

Ich stehe neutral dazu, beide Länder haben ihre Gründe und ebenso sind auch beide Länder nicht ganz unschuldig und haben in diesem Konflikt ihren Beitrag dazu geleistet.

Fakt ist aber, das dass unnötige Blutvergießen aufhören soll und das auf beiden Seiten unschuldige Zivilisten die Leidtragenden sind und letztendlich die Schachfiguren in diesen Machtspielen sind.

Sowohl auf palästinensischer als auch auf israelischer Seite müssen die Zivilisten tagtäglich um ihr Leben bangen.

...zur Antwort

Wahrhaftig!

Ich bin seit meiner frühsten Kindheit von großen Maschinen, Technik und Werkzeugen begeistert gewesen und habe den Handwerkern gerne über die Schulter geschaut oder habe Baustellen und die Bauarbeiter und deren Maschinen beobachtet.

Letztendlich habe ich vor 8 Jahren direkt nach meinem Schulabschluss meine Ausbildung zum Industriemechaniker angefangen welche ich Ende 2019 erfolgreich abgeschlossen habe.

Mittlerweile bin ich in meinen Gesellenjahren und mir macht meine Arbeit immer noch Spaß.

...zur Antwort

Ich wüsste jetzt nicht was genau daran eine Frechheit sein sollte?!

Du meintest selbst das sich eure Wege nach der Schulzeit getrennt haben und ihr aktiv kaum noch Kontakt habt und sich euer Kontakt lediglich auf Social Media beschränkt. Nicht im echten Leben!

In meinen Augen ist das keine richtige Freundschaft mehr! Alte Bekannte würde es wohl eher treffen. Eine Person mit der man sich seit Jahren nicht mehr gesehen hat, könnte ich nicht mehr zu meinem engen Freundeskreis zählen.

Außerdem ist es ihr großer Tag und sie allein darf entscheiden wen sie einlädt und wen nicht. Allen Anschein nach zählst du nicht mehr zu ihrem engen Freundeskreis, so hart es auch leider klingt.

Nach der Schule trennen sich nun eben die Wege und man verändert sich selbst und auch der Freundeskreis verändert sich entsprechend dabei, beispielsweise werden Arbeitskollegen, Leute aus der neuen Nachbarschaft oder die Freunde vom Partner zu neuen Freunden.

Ich selbst habe auch zu den wenigsten aus meiner damaligen Schule noch Kontakt, vielleicht habe ich nur noch zu 2 oder 3 Leuten einen guten Kontakt bzw. unternehmen wir regelmäßig noch etwas gemeinsam. Ansonsten hat sich mein Umfeld und mein Freundeskreis nach dem Schulabschluss so gut wie komplett verändert.

Wenn ich heiraten werde, würde ich auch nicht meinen damaligen Sitznachbarn von vor 8 Jahren zu meiner Hochzeit einladen, obwohl wir uns damals gar nicht mal so schlecht verstanden haben und ab und an die Pause gemeinsam verbracht haben.

Allerdings würde ich keinen Grund sehen Leute zu meiner Hochzeit einzuladen mit denen ich nur noch sporadisch oder seit Jahren keinen Kontakt habe.

Bei einer Hochzeit muss man ohnehin zusehen das man so viele nahestehende Menschen wie möglich einladen kann, ohne den finanziellen Rahmen zu sprengen. Hochzeiten sind teuer und ich könnte es mir auch nicht leisten Leute einzuladen mit denen ich kaum noch was zutun habe!

Von meinen damaligen Klassenkameraden haben auch so einige in den letzten 8 Jahren seit unserem Abschluss, geheiratet und ich wurde bis jetzt nur zu einer einzigen Hochzeit eingeladen von ungefähr 7 oder 8 die stattgefunden haben und das teilweise von Leuten die ich damals zu meiner Schulzeit für meine besten Freunde gehalten habe.

Allerdings habe ich das verstanden und habe es denen auch absolut nicht übel genommen! Wir hatten seit Jahren keinen richtigen Kontakt mehr und von daher kann man es ihnen absolut nicht verdenken!

...zur Antwort

Ich war zu meiner aktiven Basketballzeit ein knallharter Verteidiger, sprich Rebounds, Steals und Blocks waren meine persönliche Stärken.

Im Klartext, ich habe alles und jeden unterm Korb zerstört.

Punkten war nie wirklich meine große Stärke.

...zur Antwort

Nein, wieso?!

Außerdem herrscht in Deutschland die Religionsfreiheit, von daher würde ein generelles Islamverbot nicht mit dem Grundgesetz im Einklang stehen.

Man muss hier ganz klar zwischen normalen Muslimen differenzieren, die ihre Religion ruhig, friedlich und gesetzeskonform ausüben und zwischen Fundamentalisten die zu öffentlicher Gewalt aufrufen und den öffentlichen Frieden stören.

Sprich man sollte viel eher gegen Märtyrerei und Fundamentalismus vorgehen, wenn diese eine potentielle Gefahr für die öffentliche Sicherheit und die Allgemeinheit darstellt.

Eins dürfen wir nicht vergessen, Fundamentalisten repräsentieren nicht die Mehrheit der muslimischen Glaubensgemeinschaft. Leider geraten viele aufrichtige und friedliche Anhänger des Islams in Verrufenheit durch Taten die die Fundamentalisten zu verantworten haben.

...zur Antwort