Stellt KI für Homo Sapiens Existenz wirklich ein ähnlich hohes Risiko dar wie Pandemien und sogar Atomkriege?

Nein. KI werden nicht programmiert, um die Menschheit zu zu zerstören. Im Gegensatz zu Atombomben.

Alex

...zur Antwort
Nein
Könnte KI schwere geistige Behinderungen heilen? Indem man den Leuten dann einen Chip mit einer hochintelligenten KI einsetzt? 

Nein, dafür ist das Gehirn zu komplex. Eine so genannte "künstliche Intelligenz" hat nichts mit der Funktionsweise eines menschlichen Gehirns gemein.

Alex

...zur Antwort
Wo sind den jetzt die weltrettenden Vorteile von KI?

Das ist der Fluch der KI. Sobald sie Erfolge erzielt, werden die sofort umgesetzt und zählen dann nicht mehr als KI.

Wie zum Beispiel Roboter, mit denen operiert wird, intelligente Verkehrssteuerung, DNA Sequenzierung usw.

Alex

...zur Antwort
Aber wie sieht es in Bereichen aus, die Präsenz voraussetzen, wie z.B. Medizin odrr Pflege? Kann auch dort mit der entsprechenden Technisierung durch Roboter oder Automaten die KI den Durchbruch bringen?

Ja.

Sie kann natürlich Menschen nicht ersetzen, ihnen aber zeitraubende Routinearbeiten abnehmen. So dass zum Beispiel für das Erfassen von Vitalwerten kein Personal mehr benötigt wird.

Alex

...zur Antwort
Artificial Intelligence / Fluch oder Segen?

In weiten Teilen Canadas wird das traditionelle Lernen immer weniger vermittelt.

Ich moechte die besorgniserregenden Zustaende, verstaerkt durch die "Pandemie" mit den "Lockdowns" noch erwaehnen und stelle mir zunehmende Fragen ueber Fluch / Segen der "AI"

  • Schreiben in "Schreibschrift" wo die Buchstaben in einem Wort zusammenhaengend geschreben werden (einhergehend mit Leseschwaeche dieser Schrift) sehr stark vernachlaessigt. Schreiben in "Druckschrift" wo in einem Wort jeder Buchstabe fuer sich alleine steht nur wenig vermittelt -> der Computer mit Tastatur wird von Beginn an verwendet. Wenig Lesen und gehen zur Bibliothek zur vergleichenden und ergaenzenden Weiterverarbeitung mit Buechern
  • Rechnen in den Grundrechnungsarten werden vom Rechner sofort uebernommen. Die Grundrechnungsarten werden selbst fuer kleinste Aufgaben mit dem Hilfsmittel erledigt. Schaetzungen kaum durchgefuehrt (Idealerweise moechte man 1 Huhn, nicht 10 oder eine Fluegel, ich meine 0,1 bzw 1 / 10 Huhn). Aehnlich schaut es mit Wirtschaften aus, wo das verfuegbare Geld mit gewuenschter Ware beim Einkaufen in Bezug gesetzt wird, zuzueglich Mehrwersteuer. Dann noch das Plastikgeld wo man im Verwenden der Karte nicht den Kontostand weiss ... kein Kopfrechnen, kein Rechenstab
  • Lernerfolgskontrolle fast ausschliesslich ueber muliple Choice (Ankreuzverfahren) und nicht wo man "comprehensive" (in eigen Worten analysierend) die Zusammenhaenge formulert, zur Erleichterung fuer die Lehrer

Das schnurlose Telefon kann auch viel, aber die Funkloecher ohne Internetanbindung, keine Stromanbindung zum Aufladen der Akkus ist doch sehr verbreitet, auch die fehlende Faehigkeit vieler Eltern zu zum Lesen, Schreiben, Rechnen der Eltern

In New Brunswick Canada wird man auch bei gravierender Minderleistung in die naechst hoehere Jahrgangsstufe versetzt, mit Abschluss der 12. Klasse hat man die Zugangsberechtigung zur Universitaet (keine Dreigliedeung Hauptschule, Mittelschule, Gymnasium), kaum Hausaufgaben

Das Handwerk, die Gastronomie, die Gesundheitsberufe suchen alle Nacheuchs und die alten Betriebsinhaber gehen zunehmend in den Ruhestand

Man will ja was "Besseres" werden, oder gleich mit staatlicher Grundsicherung gefoerdert werden. Aber wenn die Grundlagen fehlen, wir sollte man eine ausreichende Verguetung bekommen ... die Sklaven des 21. Jahrhunderts

...zur Frage
Schreiben in "Schreibschrift" wo die Buchstaben in einem Wort zusammenhaengend geschreben werden

Ist nutzlos und teilweise sogar kontraproduktiv. Warum also sollte das gelehrt oder gelernt werden?

Die Grundrechnungsarten werden selbst fuer kleinste Aufgaben mit dem Hilfsmittel erledigt.

Ja, dafür sind Hilfsmittel da. Ich rechne auch keine Logarithmen aus. Früher verwendete man zum Rechnen Logarithmentafeln, einen Abakus oder einen Rechenschieber.

Heute nimmt man eben das Handy dafür.

Das Handwerk, die Gastronomie, die Gesundheitsberufe suchen alle Nacheuchs

Ja. Aber was hat das mit KI zu tun?

Alex

...zur Antwort
Wie kann man sicher stellen, dass KI nicht zu ideologischen Zwecken genutzt wird und dahingehend manipuliert oder manipuliert wird?

Gar nicht. Denn jede Antwort, die einem nicht in den Kram passt, wird von gewissen Leuten eben als "ideologisch motiviert" deklariert. Egal ob sie fachlich richtig ist oder nicht.

Das ist nun mal die Denkweise der Verschwörungsmythiker: "was mir nicht in den Kram passt, ist Fake!"

Das hat aber mit KI nichts zu tun.

Alex

...zur Antwort
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, das sich die KI gegen uns Menschen richtet?

Die liegt bei 0 %. Warum sollte eine KI das tun?

Alex

...zur Antwort
Wie kann man den Missbrauch der KI eindämmen?

Indemam ihn strafbar macht. So wie man den Missbrauch von Waffen, Automobilen, Computern usw. auch strafbar macht.

Natürlich verhindert das nicht vollständig den Missbrauch. Aber das ist kein KI spezifisches Problem. Das gilt für jedes Werkzeug - von der Keule bis zu Rakete.

Alex

...zur Antwort
Dies wird zu etlichen Millionen Arbeitslosen führen, nur ein Bruchteil neue Jobs werden entstehen

Wie kommst du auf die Idee? Seit Erfindung des Rads, seit Erfindung der Dampfmaschine, seit Erfindung der Eisenbahn, des Autos, des Flugzeuges, des Telefons usw. sind viele Jobs entstanden - mehr als diese Errungenschaften Jobs gekostet haben.

Alex

...zur Antwort
Was genau hat sich in den letzten Jahren dermaßen verändert, dass der Begriff KI durch die ganze Welt auf jene Weise wandert, als hätte es sie vorher nicht gegeben?

Die Leistungsfähigkeit und damit Einsatzmöglichkeit.

Alex

...zur Antwort
Soweit ich weis ist man Tot sobald das Herz kein Blut mehr bekommt

Man ist tot, wenn das Gehirn auf keinen Reiz mehr reagiert, wie etwa Schmerz, Licht, Lärm, Berührung usw. Dann schlägt auch das Herz nicht mehr von alleine.

Wie funktioniert es das man ein "Neues Herz" inplantiert bekommt?

Indem man mit einer Pumpe künstlich dafür sorgt, dass der tote Körper und dessen Organe weiterhin mit Blut versorgt werden.

So kann man die Funktionsfähigkeit dieser Organe aufrecht erhalten und sie jemand andern einpflanzen.

Alex

...zur Antwort
Gibt es in den USA viele Anhänger der Verschwörungstheorie, dass Chemikalien im Leitungswasser die Frösche schwul werden lassen?

Darüber gibt es keine Umfrage mit aussagekräftigen Ergebnissen.

Alex

...zur Antwort
Wie ökologisch nachhaltig ist Künstliche Intelligenz?

Da sie Produktionsprozesse optimiert und damit dabei hilft, Ressourcen zu schonen, ist sie in der Summe nachhaltiger als eine Produktion ohne KI.

Nur die Ressourcen in der Nachaltigkeitsbilanz zu berücksichtigen, die KI verbraucht und die Ressorcen zu ignorieren, die KI einspart wäre kurzfristig gedacht und nicht zielführend.

Alex

...zur Antwort
Wie soll sichergestellt werden, dass KI Menschen gegenüber nicht gefährlich werden kann?

Gar nicht. Es ist der Sinn von KI in Waffensystemen, Menschen gefährlich zu werden.

Alex

...zur Antwort
Wie kann man den jetzt schon vorhandenen Mißbrauch verhindern?

Man kann ihn durch Gesetze verbieten. Ob sich jemand daran hält oder eben hofft, nicht erwischt zu werden, steht auf einem andern Blatt. Aber das ist mit allem so. Du hättest auch nach Erfindung des Stemmeisens fragen können „Wie kann man zukünftig Einbrüche verhindern?“

Eine Technologie die Werkzeuge zum Missbrauch bereitstellt, bietet stets auch Werkzeuge, diesen (so gut wie möglich) zu verhindern.

Letztendlich stellt sich die Frage, ob der Nutzen durch KI nicht die Gefahren der KI überwiegt.

Schon jetzt kann man Videos erstellen, Fotos montieren und, und, und! 

Fotos hat man schon vor 50 Jahren mit Eiweißlasurfarbe retuschiert, gefällt und montiert. Ist also kein neues Gefahrenpotential.

Jede Weiterentwicklung bietet auch das Potential des Missbrauchs. Sollen wir deswegen auf der Stelle verharren?

Alex

...zur Antwort