Der Song wurde wohl 1999 von Per Magnusson, Jörgen Elofsson, David Krueger und Max Martin geschrieben und produziert. Also tippe ich schon auf ein Cover.

An sich singt sie aber ganz gut. Ich höre sie nur nicht besonders oft, ich bevorzuge da andere Songs und Sänger🤔🙋🏻‍♀️

...zur Antwort

Das ist ein Vergleich. Das eigentliche Problem ist, dass der Feigenbaum Blätter besaß.

Auf jeden Fall suchte Jesus bei seinem Volk Frucht. Der Feigenbaum, den er in der Ferne sieht, ist das Volk. Jesus sieht die vielen Blätter an dem Baum, was auf Leben in dem Baum und Früchten an ihm hindeutet. Aber dem war ja nicht so. Der Baum hat nur Blätter, aber keine Frucht. Und das ist eine unnatürliche Erscheinung. Ja, es war keine Zeit der Feigenernte, (zu und wegen den Blättern am Baum) konnte man mit frühreifen Früchten rechnen und es hätten auch welche an dem Baum sein müssen, immerhin war ja Leben in ihm. Hätte der Baum keine Blätter gehabt, hätte Jesus ihn nicht verflucht. Die Blätter haben aber den Eindruck frühreifer Früchte vermittelt (das, wonach Gottes Seele verlangt (Micha 7:1)).

Dieser Baum symbolisiert Israel, welches keine Frucht für den Herrn hervorbringt, obwohl es den Menschen so schien, als wäre eine Fülle an Beweisen für Leben vorhanden. So war es auch bei der Volksmenge, die ihm zugerufen hat (Markus 11:8-10). Es schien viel da zu sein, aber in den Herzen war nichts für ihn vorhanden.

Der Baum wurde verflucht, weil er eine falsche Hoffnung auf Frucht erweckte. Der Baum wird also nie wieder Frucht tragen. Im Bezug auf das Volk Israel ist das genauso. Das Israel nach dem Fleisch wird niemals Frucht für Gott tragen. Das macht nur ein von Gott erweckter Überrest, der dann das wahre Israel sein wird.

Ich hoffe, ich konnte dir soweit helfen🙋🏻‍♀️

...zur Antwort

Das ist ein Fehler. In der Stelle, Römer 6:1-14 (gestern Abend erst gelesen), ist von dem alten Menschen die Rede. Dem Fleisch, der alten, sündhaften Natur. Wenn man sie zu Gott bringt, dann ist sie mit Jesus gestorben und der neue Mensch ist mit Jesus auferstanden. Wir unterliegen nicht mehr dem Tod, sondern Gottes Gnade. Wir sind für die Sünde sozusagen gestorben. Sie passt nicht mehr zu uns und nach und nach legen wir Sünden ab, lehnen sie ab und ekeln uns einfach nur noch davor, weil wir der Ebenbildlichkeit Gottes immer näherkommen. Wir kommen Gott näher und in seiner Nähe ist kein Platz für den Tod✝️💪🏼

...zur Antwort

Na ja, er existiert ja nicht erst seit der Zeit des Neuen Testamentes. Er war schon von Anfang an Gott, hat sich in ihm herabgestuft und trotz des menschlichen Teils, hatte er auch immer noch etwas Göttliches an sich, als er Mensch war, und mit Sicherheit auch das Bewusstsein dafür.

Es gibt ja das Ereignis, als er als Kind für kurze Zeit verschwindet und Maria und Josef ihn im Tempel wiederfinden. Da sagt er auch, dass er nur bei seinem Vater war (um das einmal ganz grob zusammenzufassen)🙋🏻‍♀️

...zur Antwort
Ich denke die Hölle gibt es

Jesus spricht von dem Totenreich und der Hölle, das wird in der Bibel klar unterschieden. Wenn man Gott und seinen Worten folgt, dann erkennt man, dass die Hölle existiert.🤔🙋🏻‍♀️

...zur Antwort

Du sprichst von Besessenheit?

Gott ist auf jeden Fall fähig, dich davon zu befreien. Früher wie auch heute kann er Dämonen austreiben. Ich selbst habe noch keinen Besessenen persönlich getroffen, aber eine Pastorin aus der Nachbargemeinde hat davon erzählt und Gott hat definitiv die Macht über Dämonen. Das widerum konnte ich auch schon erleben

...zur Antwort
Ja wird er

Du bereust aufrichtig und möchtest umkehren und wenn du das zu Jesus bringst und ihn um Vergebung bittest ... natürlich verzeiht er dir!

Er liebt dich über alles und ich habe lange Zeit den Fehler gemacht, das nicht zu glauben und dafür die Lüge anzunehmen, meine Sünden könnten nicht vergeben werden. Das ist wirklich etwas, von dem ich dir abrate, keine Sünde ist für Gott zu groß. Er setzt den Maßstab und er ist für dich gestorben, weil er dich liebt und mit dir leben möchte✝️💗

...zur Antwort
Ist Gott weil...

Ja, er ist ein Bestandteil Gottes. Durch ihn wirkt Gott in uns und auf der Erde. Der Heilige Geist existierte von Anfang an und er ist eine wirklich wichtige Instanz. Der Heilige Geist ist der Parakletos, unser Beistand und der andere Helfer. Er ist, mitsamt dem Vater und dem Sohn, Gott🙋🏻‍♀️

...zur Antwort

Bei der Bibel braucht man das eigentlich nicht bzw. nicht besonders oft, wenn man mit dem Heiligen Geist an die Sache herangeht. Er schenkt Erkenntnis über verschiedene Aussagen.

Ich mache es so, dass ich oft erst lese, mir Gedanken zu dem Text anschaue, mit dem Heiligen Geist, und aber bei besonders großem Interesse dann noch nach Auslegungen suche, um die Stelle ein wenig zu vertiefen. Je nachdem, welche Stelle das ist.

Aber mit dem Heiligen Geist die Bibel zu lesen, ist eigentlich ein guter Start👍🏼

...zur Antwort

Das ist jetzt kein unumstößliches Gesetz. Zuerst einmal möchte Gott, dass wir uns Ruhe gönnen, das ist ein wichtiger Grund eines Ruhetages und ruhen kann man natürlich auch während eines Hobbies. Auch geht das gegen Götzendienst vor, also wenn du beispielsweise die Arbeit über Gott stellst.

...zur Antwort
Ist Ok

Singen hat nichts mit unnützen Worten zu tun. Also es kommt natürlich darauf an, was der Inhalt der jeweiligen Musik ist, aber das ist mit dem Vers nicht gemeint. ^^

Kannst du ihn mir einmal nennen, dann kann ich dir ihn vielleicht erklären🙋🏻‍♀️

...zur Antwort
...zur Antwort

Ich nehme an, es ist Galater 1:8-9 gemeint, das ist eine der Warnungen vor Irrlehre, falschen Propheten usw.. Es wird in dem Text auch vor Engeln gewarnt, die etwas anderes als die Heilsbotschaft verkünden und das als den Weg zu Gott oder sonst was verkaufen, wie es bsp. im Islam bei Muhammed der Fall war.

Für einen Christen sind andere Religionen Lügen des Satans, um die Menschen zu verwirren. Auch steht in der Bibel, dass Satan der Vater der Lüge, ein Verführer und ein Mörder ist. Eben ein Betrüger (deceiver). Und im Koran gibt es einen Vers, dass Allah der beste Betrüger (deceiver) ist, deshalb ist das für einen Christen bzw. auch für mich einfach nur naheliegend, dass Allah von Satan bzw. dieser selbst ist.

Und ja, Allah bedeutet 'Gott', aber es gibt so viele Götter, die Satan bzw. der Mensch hervorgerufen hat. (Für mich bzw. andere Christen und) für den einen und allmächtigen Gott, Yahweh (wie sein Name ist, im Hebräischen ist es YHWH) sind das alles nur Götzen, die keine Macht haben und die die Menschen eben nur in die Irre führen und von Gott selbst wegziehen. Auch Geld kann zu einem Götzen, zu einem persönlichen Gott werden.

Aber an einen ähnlichen bzw. den gleichen Gott glauben Muslime und Christen nicht🙋🏻‍♀️

...zur Antwort
Tiger!

An sich eigentlich deutlich der Löwe, wenn er so jagt wie er es normalerweise tut. Im Rudel und demnach auch strategisch und in der Stärke deutlich im Vorteil ist.

Wenn wir aber einen Löwen und einen Tiger gegenüberstellen, würde ich fast auf letzteren setzen. Diese Tiere haben ordentlich Wumms. Sie sind unter Umständen vielleicht kleiner und leichter als ein Löwe, aber die sind unglaublich schnell und gewieft, richtig krasse Einzelkämpfer und setzen auch gerne mal auf Überraschungsangriffe🤔

...zur Antwort

Weil die Menschen die freie Wahl haben, sich seinen Geboten unterzuordnen oder gegen sie zu verstoßen. Wenn Gott überall und immer eingreifen, hätten wir das nicht mehr.

Seit dem Sündenfall ist Sterben und Leid auf diese Erde gekommen. Gott hatte den Menschen von Anfang an die Wahl gelassen, er hat uns Gebote gegeben, die uns eine gute und liebende Beziehung mit ihm, unseren Mitmenschen und uns selbst ermöglicht und er hat sich sogar herabgestuft, um uns trotz unserer Sünden einen Weg in seine Herrlichkeit zu bereiten.✝️

Ihm brechen solche Taten das Herz, das kannst du mir glauben. Er ist unser Hoherpriester, er nimmt Anteil an uns und weiß, wie wir uns fühlen (weshalb ich ihm u.a. vertraue). Aber er respektiert eben den Willen aller Menschen und richtet nicht mehr sofort, sondern wartet damit bis zum Tag des Gerichts. Dort wird er dann jede Ungerechtigkeit aufdecken und damit Raum für die Gerechtigkeit schaffen🙏🏼💗

...zur Antwort

An sich ist das nicht Vater und Sohn, wie wir das kennen. An sich sind alle drei Gott, aber der Sohn ist quasi die Herabstufung Gottes, damit er uns auf Augenhöhe begegnen kann.

Am Anfang des Johannes-Evangeliums usw. wird auch Jesus beschrieben. Er war das Wort, er war bei Gott und er war Gott. Durch ihn wurde alles geschaffen. Jesus sagt auch, dass er gesandt wurde und dass der Vater (das absolut Göttliche, die Herrlichkeit Gottes) größer ist als er. Es gibt also, denke ich, schon eine gewisse Rangfolge. Das ist ein bisschen blöd ausgedrückt, aber du verstehst sicher, wie ich das meine. In dem Sohn hat sich Gott eben herabgestuft, um den Menschen im AT und NT zu begegnen.

Und noch zu dem Heiligen Geist: den gab es auch schon von Anfang an und den hat auch Jesus zurückgelassen, als den anderen Helfer, den Parakletos. Der wurde ebenfalls von dem Vater gesandt. Im Grund ist er wie der Sohn, nur der Unterschied, dass er überall und in allen gleichzeitig wirkt und auch dauerhaft auf der Erde bleibt (und damit ist natürlich auch der Vater bzw. der Sohn selbst immer bei uns), bis Jesus eben wiederkommt. Also durch den Heiligen Geist wirkt Gott und er hat ihn anstelle des Sohnes dagelassen, damit wir nicht völlig alleine zurückbleiben.

So mal im Groben zusammengefasst🙋🏻‍♀️

...zur Antwort
Mit Gott

Das Leben mit Gott beinhaltet einfach nur krassen Frieden und Liebe. Ich merke wirklich, dass ich, je näher ich Gott komme, viel weniger Sorgen habe, all die irdischen Dinge nicht mehr priorisiere, die mir nicht gut tun oder nur für einen kurzen Zeitraum zufriedenstellen und dass ich auch aktiv versuche, meine Mitmenschen besser zu behandeln.

Die Gewissheit und das Vertrauen in Gott sind einfach nur krass befreiend und ich weiß, wie es sich ohne Gott anfühlt. Entweder man empfindet dieses Gefühl nach einer Zeit als normal und/oder man geht daran richtig kaputt. Seit ich so eine Zeit hatte und wieder richtig zu Gott und seiner unfassbaren Liebe und Stärker gefunden habe, geht es mir nur noch besser.✝️

Ein Freund sagt auch immer, wir hätten in so einigen irdischen Dingen einen krassen Vorteil, beispielsweise in Prüfungen. Meinen Vater hat Gott durch seine Prüfung geholfen und ihm das richtig Ergebnis eingegeben und auch mir hat er da unglaublich geholfen😄

Es ist einfach befreiend, zu wissen, dass da jemand unglaublich Großes ist, der dich liebt, dir beisteht und Anteil an dir nimmt💗

...zur Antwort