ich würde genau aus diesen Gründen ein offenes, wertfreies Gespräch mit ihnen suchen, denn sie haben wirklich "gegen dich" gewählt mit ihrer Entscheidung... Schade, dass sie nicht weiter denken als bis zur Nasenspitze.

...zur Antwort

Ach Jungchen... dann fangen wir halt (mal wieder) an.

Du hast die Aussagen geschrieben, du musst damit leben, wenn ich sie zerpflücke.

Teilt ihr meine Einschätzung
Eine subjektive Beurteilung also, keine fundierte Aussage, keine Gegenkontrolle deiner Wahrnehmung, einfach nur ein "Gefühl".
diese aggressive LGBTQ-Marketing-Strategie
Welche Strategie? Du schreibst "diese", dies impliziert eine spezielle, einzigartige und ausschließlich diese Strategie. Daher: welche?
Zudem erwähnst du das Wort "aggressiv", hierfür fehlen ebenfalls Belege und Beispiele, zudem eine Definition, was, in Bezug auf die von dir implizierte, einzigartige Strategie, "aggressiv" bedeutet.
Andere queere Mitglieder wie z. B. Agender oder Intersexuelle grenzt du ab, da du nur die Buchstaben mit Q verwendest, hierfür würde ich gerne wissen, wieso?
Marketing impliziert ein fest vorgegebenes Verfahren mit einem gesetzten Ziel, die Definition dessen schuldest du auch mal wieder und eine Strategie impliziert ein Verfahren um die Ziele des Marketing zu unterstützen, was du erneut schuldest, so kann man doch nicht arbeiten...

die allgegenwärtige Symbolik
Wo? Allgegenwärtig heißt, sie ist immer, überall und nicht zu vermeiden. Wie Luft. Wie Helligkeit am Tag, Dunkelheit in der Nacht. Ich wiederhole: Wo?
PS: Falls du die Fahnen meinst, die vermehrt stehen, wir haben Pride Month.

links-grünen
Irgendwann kriege ich deswegen mal einen Herzinfarkt. Wann wurde links mit grün gleichgesetzt? Die Grünen sind alles, aber NICHT LINKS! Leute, fragt mal die alten Punks, ob die Grünen links sind, oder fragt die Grünen selbst. Die wirklich echten Linken wollen doch keine Grünen... Es ist zum aus der Haut fahren. Zudem stelle ich mir die Frage, was links und/ oder grün mit Pride zu tun hat... Du schuldest hier erneut eine Erklärung!

woken
Ähm, das ist kein Wort im deutschen Sprachgebrauch, wenn du Neobegrifflichkeiten aufführst, musst du eine Legende dazu stellen.

LGBTQ-Bubble
Gilt auch für Fantasiewortneuschöpfungen...

mehr schadet als nützt
Steile These, okay. Aber, wo bleibt die Begründung? Die Beispiele, anhand derer man deine Begründung herführen kann?
Du kannst nicht einfach ne steile These aufstellen und dann weg gehen, das ist einfach in allen Punkten falsch.

zunehmend Menschen dazu bewegt, rechts zu wählen
Noch ne steile These und wieder komplett für die Tonne, da du nichts dazu ergänzt.

um sich gegen diese Indoktrinierung zu wehren
Thesen kannst du, das hast du gezeigt, aber wie wäre es, ein für alle mal, endlich mit belegbaren Inhalt?

Alles, wirlich alles, was du geschrieben hast, ist argumentativ Schrott und nicht mal im Ansatz zu verwenden, lässt sich binnen Sekunden in Nichtigkeiten zerlegen und sorgt für ein intelligenzverweigerndes Gedankengut.

...zur Antwort

Eigentlich müsste gerade die ehemalige DDR wissen, wie kostbar Freiheit und wie kacke die Nazis sind...

Es war mir leider klar, dass das so kommt, aber dennoch finde ich es unfassbar peinlich, wie wenige Menschen da drüben ihr Hirn benutzen.

Naja, dieses mal wird die Mauer halt zum Schutz des Westens aufgebaut. Ich spende Steine.

...zur Antwort

Gesetzt den Fall wir haben ein generelles Versagen aller möglichen Hirne auf deutschem Grund und die AfD darf das Spiel der Politik alleine spielen:
Ja.

Höcke schreibt in seinem (fürchterlich zu lesenden) Buch, dass er den Volkskörper wieder gesunden lassen will, was bedeutet: Alles, was optisch nicht passt oder geistig nicht voll einsatzbereit ist, muss (leider) weg.
Inklusion an Schulen und Kindergärten hält die AfD übrigens für sinnbefreit, das würde die normalen Kinder stören und deswegen müssen die behinderten Kinder (die genauso gut lernen können) weg.

Findest du übrigens auch so 1:1 in "mein Kampf", das Buch von Hitler.

...zur Antwort

Den Holocaust verharmlost diese Partei schon selbst... Mit so netten Aussagen wie:

„Wir sollten eine SA gründen und aufräumen!“ – Andreas Geithe, AfD
„Das große Problem ist, dass man Hitler als das absolut Böse darstellt.“ – Björn Höcke, AfD
„Immerhin haben wir jetzt so viele Ausländer im Land, dass sich ein Holocaust mal wieder lohnen würde.“ – Chatprotokoll Marcel Grauf
„Abschiebung der Antifa nach Buchenwald“ – Mirko Welsch, AfD

Quelle:
https://jugendstrategie.de/hasserfuellte-und-menschenverachtende-zitate-der-afd/

Krah hatte jüngst ja mit einem seiner Aussagen ein Steinchen ins Rollen gebracht, in dem er die SS verharmloste, Höcke darf man als Faschist bezeichnen, der hat Hausverbot in einem KZ (das musst du erst mal schaffen!) und er hat ne dicke Geldstrafe bekommen, weil er eine SA Losung gerufen hat.

Wie viel mehr Nazi sollen die denn noch sein? Ich habe meine Zweifel, ob da noch viel mehr geht...

Bekennend rechte und rechtsextreme Menschen hat die Partei genug, sie ist ein rechtsextremer Verdachtsfall, in mehreren Bundesländern ist sie gesichert rechtsextrem, allein für die oben stehenden Aussagen müsste man einen riesigen Bogen um solche Menschen machen, doch ihnen werden nur noch Rosen auf den Weg gestreut...

...zur Antwort

SPD:
Ich beginne mit ihr, da sie den Kanzler stellt. Der Grundgedanke dieser Partei und ihr Wahlprogramm sind gut, ihre Führungspersonen jedoch haben kaum erkennbare Persönlichkeit und in sich ist die Partei unklar darüber, wo und wie es wo hingehen soll. Als 1/3 der Regierung sind sie zudem mit der Meinung der anderen 2/3 selten gemein, was Konfliktpotenzial nur noch erhöht.

FDP:
Als zweiter Teil der Regierung ist die FDP meist aus Prinzip dagegen, mir fehlt hier die Kompromissbereitschaft sehr, zudem liegt ihr Fokus eher weniger auf dem normalen Mittelstand bzw. den geringer Verdienenden.

Grüne:
Ja, was soll ich sagen. An sich eine gute und wichtige Partei, Umweltschutz und Klimawandel stoppen müssen wir tun, ob wir wollen, oder nicht, dem Klimawandel ist es nämlich Piep-Egal, ob wir an ihn glauben oder was dagegen tun, der ist da und der geht auch nicht weg. Hierfür müssten aber von den Grünen besser durchdachte Ideen kommen, mit mehr Rundumblick auch für Wirtschaft und Finanzlagen, da wäre die FDP eigentlich gefragt, die will ja aber mal wieder nicht mitspielen. Was ich sehr schade und falsch finde ist, dass man den Grünen für alles die Schuld gibt und sie zum Sündenbock der Nation macht. Die anderen Parteien verkacken genauso... Und PS: Verbotspartei ist in Bayern immerhin die CSU, hier dürfen wir ja nicht mal mehr Gendern.

CDU:
Ja, die andere Seite der Verbotspartei, denn nichts anderes machen diese Parteien im Bündnis. Gendern verbieten ist schon mal das eine. Dann können sie aktuell sehr viel meckern ala "Wir können das alles besser" (Grüße gehen raus an Jens Spahn, habe die letzte Talkshow in der ARD gesehen, so lässt sich Ihre Redezeit übrigens komplett zusammenfassen...). Es ist einfach, wenn man nicht in der Regierungsposition ist, zu sagen, man könne es besser, hier fehlen mir aber die konkreten Beispiele, Vorschläge, Theorien und deren bis zu Ende gedachtes Königreich...

AfD:
Ja, was soll ich sagen, außer das, was Herr Klingenbeil meinte: "Nazis".
Nicht jeder in der AfD ist aus Überzeugung ein Nazi, aber sie tolerieren Menschen in ihrer Partei, in Spitzenpositionen, die bekennende Nazis sind, oder die durch ein Gericht Faschist genannt werden dürfen.
Menschen wie Krah, Bystron, Höcke und Co. zu akzeptieren, zu tolerieren und in ihre Positionen zu heben heißt: "Ich weiß, wer du bist, ich weiß, wie du denkst, machst ja eh kein Geheimnis daraus, dennoch stelle ich mich nicht gegen dich, also ist das schon irgendwie okay".
Bedeutet: Man muss nicht selbst Nazi-Gedankengut haben, aber Menschen mit eben solchen den roten Teppich auszurollen und sich nicht dagegen auszusprechen, macht einen zum Mittäter und somit auch zum Nazi.

Die Partei als allgemeines ist für mich inhaltlich haltlos und leer, kein zu Ende gedachter Satz oder Vorschlag, sie ist frauen- queer und menschenfeindlich und kriegstreiberisch, sie können ausschließlich in der Opferrolle agieren, außer "mimimi" hört man in Talkshows nichts von ihnen und sie zerstören jegliche Diskussion durch fehlende Benimmregeln, die man bereits im Kindergarten lernt.

...zur Antwort

Nein, es ist kein Hype.
Heute verfügen wir über mehr Medien um über Trans zu lernen und sich mit Transpersonen zu verknüpfen. Mehr Menschen nutzen das Internet um sich zu outen oder stellen Videos davon online.
So kommt es einem vor, als ob es mehr Transpersonen gäbe, wie in einem Hype, aber es ist keiner.

...zur Antwort
Nein

Gut, was soll er auch sagen, der merkt ja selber, wie bescheiden die Ergebnisse sind.

Da kann er glaube ich sagen was er will, die stehen schließlich fest. Jetzt geht es halt darum, die Gründe dafür aufzuarbeiten und dafür zu sorgen, dass die restliche Amtszeit nicht als komplettes Debakel endet. Wird sportlich, aber mit der Union im Nacken, die sonst Friedrich Merz als Kanzler vorschlagen würden und durch Spahn ja schon Neuwahlen gefordert haben (Vertrauensfrage vorausgestellt), hätte ich als Scholz genug Motivation, klare Kante zu benennen, klare Regelungen aufzustellen und mir meinen Platz als Kanzler zurück zu verdienen, wer will schon Merz an der Spitze sehen?!

...zur Antwort

Angst nicht und eder Rechtsruck in Europa war zu erwarten. Was mich jedoch negativ verstimmt, ist die Tatsache, dass z.B. viele in Deutschland sagen, sie wissen, wie rechtsextrem z.B. die AfD ist, wählen sie aber trotzdem, sei das geringere Übel, im Vergleich zur Ampel, etc.

Diese Haltung ist etwas, an das die AfD quasi geschenkt ansetzen kann, noch mehr Spaltung betreiben, noch mehr Hass schüren. Meist geht die AfD ja gegen Grüne, wo ich immer noch nicht verstehe, wieso die Feindbild Nr. 1 seien sollen, ist ja fast "Gangsta", wenn man bei den Grünen ist...

Das Gegenstück zur AfD sind nicht die Grünen, jede Partei sollte es sein.

Zudem macht mir die aufsteigende Dummheit Sorgen. Menschen wollen einfache Lösungen für komplexe Probleme, das geht leider nicht immer und dann reicht es, wenn einer schreit: "Deutschland raus aus der EU" und die Horde rennt ihm hinterher wie Zombies, unfähig, selbst zu denken. Was bedeutet das? Welche Folgen hat das? Wie wird sich dann das Gefüge der Welt verschieben und wird das Deutschland gut tun, oder eher nicht?

Ich finde es auch unschön, dass das Unsagbare durch stetes Wiederholen der AfD zum Sagbaren wird. Ein paar Beschönigungen und schon wird aus Zwangsdeportation eine Remigration. Ein TikTok Kanal und ein nicht sonderlich ansehnlicher Mann, der behauptet, nur echte Männer seien rechts... Früher wollte gerade mal die NPD mit ihren Bomberjacken und Glatzen als Rechts gelten...

Von den anderen Parteien fehlt mir der parteiübergreifende Schulterschluss, gegen solche Parteien wie die NPD und die AfD (gut, die NPD hat einfach nichts zu melden...). Mal vergessen, dass die CDU/CSU auf Mimimi-Wir-Können-Alles-Besser-Dürfen-Aber-Nicht Kurs sind, die SPD aus dem Jammertal der 14% holen und der FDP die Nase aus der Luft runter holen, den Grünen kurz den Kopf zurecht rücken, Kleinstparteien an den Tisch holen und dann gemeinsam sagen: "Jo, wir sind alle krass unterschiedlicher Meinung, haben übelst die anderen Vorstellungen zu gewissen Themen, aber wisst ihr, worin wir uns einig sind? Nicht mit der AfD und denen geben wir keine Chance. Lasst mal den Wind aus deren Segeln nehmen und zusammen stehen. Jeder hilft jedem, damit schützen wir die Demokratie".

Leider wird das wohl nicht passieren und das finde ich wirklich traurig, die AfD wäre binnen Wochen weg vom Fenster, das Problem würde man gelöst bekommen... Durch gute, transparente, menschennahe und geschlossene Politik.

...zur Antwort

Wie wäre es mit einem Besuch beim Jugendamt? Du hast Rechte und sie kann dich nicht dazu zwingen, mir wäre meine Freiheit wichtiger, als das Verhältnis zu meiner Mutter.

...zur Antwort

Ja, sind sie. Mehr als deutlich und sogar willentlich offensichtlich...

„Die AfD macht in ihren Programmen keinen Hehl aus ihren rückwärtsgewandten Frauen- und Familienbildern: Sie will hart erkämpften frauenpolitischen Fortschritt zurückdrehen und die heteronorme Kleinfamilie mit männlichem Oberhaupt reinstallieren. Sie will Ungleichheit und die Wiederherstellung einer vermeintlich natürlichen, patriarchalen Ordnung“, warnt die Vorsitzende des Deutschen Frauenrats, Dr. Beate von Miquel.

Dabei hat die AfD menschenfeindliche Positionen nie versteckt. Zuletzt bestätigte die Partei ihre Bereitschaft, ihre rassistischen Fantasien einer völkischen Nation auch durchzusetzen – mit Massenausweisung von Menschen, die in Deutschland seit Generationen ihre Heimat haben.

„Gleiches erwarten wir im Bereich der Frauenrechte. Frauenrechte sind der einzige verlässliche Schutzschild für Frauen vor einer patriarchalen Dominanz, wie sie der AfD vorschwebt. Die Partei wird nicht davor zurückschrecken, diese Rechte Stück für Stück einzukassieren. Wir müssen uns klar machen: Demokratie und Frauenrechte werden uns nicht geschenkt. Wir müssen sie gemeinsam verteidigen – am 8. März und an jedem anderen Tag!“, so von Miquel weiter.

Quelle: https://www.frauenrat.de/nie-wieder-fuer-frauen-ist-die-afd-nicht-waehlbar/

In ihrem Parteiprogramm spricht die AfD von der "traditionellen" Frau, der "Mutter, Vater, Kind"-Familie.

Traditionell soll sie sein, viele Kinder bekommen und sich in Vollzeit um die Familie kümmern können. Für Individualität bleibe da wenig Raum, denn diese "untergräbt die Familie als wertegebende gesellschaftliche Grundeinheit", heißt es darin.

Frauen sollte laut AfD zwar die Wahl gelassen werden, ob sie Vollzeitmütter sein möchten oder berufstätig. Dies aber nur im Sinne "traditioneller Geschlechterrollen", wie es im Grundsatzprogramm der Partei steht.

Laut Website betreut die ideale Frau "Kinder und Haushalt und kümmert sich um ihre pflegebedürftigen Eltern in der Nachbarschaft". Nach der Geburt der ersten Kinder trete sie dafür beruflich zurück. Die AfD plädiert, dass Kinder in den ersten drei Lebensjahren innerhalb der Familie betreut werden. Um dies zu ermöglichen, fordert sie finanzielle Unterstützungen: "Keine Familie darf aus finanziellen Gründen dazu gezwungen sein, ihr Kind in eine Kita abgeben zu müssen."

Die AfD hingegen bestreitet eine ungleiche Bezahlung von Frauen und Männern. Anlässlich des Internationalen Frauentags 2023 sagte Jessica Miriam Schülke, niedersächsische Landtagsabgeordnete der AfD, Schuld seien die Berufswahl und Teilzeittätigkeiten der Frauen. Eine Frauenquote lehnt die Partei ebenfalls ab. "Für jede fähige, leidenschaftliche Frau, die Karriere machen will, ist eine Frauenquote demütigend und stellt sie unweigerlich unter den Verdacht, ihre beruflichen Ziele nicht anders erreichen zu können", so die AfD-Fraktion im Landtag Niedersachsen am 25. Januar 2023.

Ein Kernthema im Programm der AfD ist zudem die niedrige Geburtenrate in Deutschland. Während die AfD in Niedersachsen von einer "kinderfreundlichen und Familien wertschätzenden Gesellschaft" spricht, geht die Partei im Grundsatzprogramm mehr ins Detail: "Die konfliktträchtige Masseneinwanderung ist dafür kein geeignetes Mittel. Vielmehr muss eine höhere Geburtenrate der einheimischen Bevölkerung als mittel- und langfristig einzig tragfähige Lösung erreicht werden." Deutsche Familien ohne Migrationshintergrund sollen deutsche Kinder bekommen.

In diesem Zusammenhang strebt die AfD eine "Willkommenskultur für Neu- und Ungeborene" an und spricht sich gegen Abtreibungen aus. Sie fordert, dass bei Gesprächen zu Schwangerschaftsabbrüchen das Ziel der Beratung "der Schutz des ungeborenen Lebens" sein müsse und: "Schwangerschaftsberatung in Konfliktsituationen darf nicht ergebnisoffen sein, sondern muss mit dem Ziel der Bejahung des Kindes erfolgen", heißt es im Wahlprogramm der AfD Niedersachsen.

Quelle: https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Die-AfD-und-ihre-Positionen-zu-Frauen-und-Familie,afd3132.html

Über Krahs Aussagen zu "Feministinen sind hässlich und grässlich" und "Feminismus ist Krebs" muss ich jetzt nicht sagen? Oder die Aussage eines weiteren AfD(eppen), dass man zur Feier des Weltfrauentags ja mal wieder in den Puff gehen könne... Ach und das Wahlplakat: "Nein zu Burkas, wir wollen Bikinis" reduziert Frauen ja auch nicht auf ihr Äußeres und lässt sie von Männern gewünschtes Bekeleidungsmaterial tragen...

...zur Antwort

Es ist vieliecht nicht jeder in der AfD bekennend ein Nazi, ABER sie dulden und setzten Leute auf Platz 1, die bekennend Rechtsextrem sind, oder sogar per Gericht als Faschist bezeichnet werden dürfen.
Selbst die rechtsradikale Fraktion ID hat die AfD abgestoßen, da sie ihnen zu rechts ist, das muss man erst mal schaffen, als rechte Partei...
Krah hat sich so steile Aussagen geliefert, wie die Verharmlosung von SS-Soldaten (ist ja nicht jeder ein Verbrecher, der bei der Waffen-SS war... ähm doch, Junge, doch!).
Höcke hat eine fette Strafe bekommen weil er SA-Losungen gerufen hat und die Menschen dazu animierte, den Satz zu verfolgständigen, der Mann war GESCHICHTSLEHRER, naja von 1933-45 hat er im Studium jedenfalls verpennt...
Zudem sagte Höcke, dass das Problem sei, dass wir Hitler als das absolut Böse ansehen (Ja Junge, ALS WAS DENN SONST?).
Wenn du mit solchen Menschen in einer Partei bist, dich nicht distanzierst und auch sonst nicht gegen diese Menschen etwas unternimmst, weder parteiintern, noch extern, billigst du deren Meinung.

Wer die Meinung solcher Menschen billig, ist genauso schlecht, wie diese Menschen selbst, was dich faktisch auf die gleiche Stufe stellt. Wer einem Nazi nicht widerspricht, sondern ihm schweigend recht gibt, ist also selbst ein Nazi.

Ich finde die Aussage von Klingenbeil gut, da man das ruhig öffentlich bekennen kann und den Elefanten im Raum beim Namen nennen sollte, ich finde aber auch, das SW nicht unrecht hat, es spielt der AfD in ihre Jammer-Hörnchen und Mimimi-Sonaten...

...zur Antwort

Ich habe ein Auto, weil ich eines brauche, ABER ich habe DAS Auto, das ich brauche, kein Statussymbol, keinen Sportwagen, kein SUV.
Ich fahre, wenn ich fahren muss, in die Stadt nehme ich das Rad, zum Stall das Auto.

Umweltschutz ist wichtig und einfach durch die Gegend fahren finde ich auch schwachsinnig, oder einen SUV in der Stadt zu haben, weil der Nachbar ja auch einen hat...

...zur Antwort
sonstige Antwort:

Kommt drauf an... Wir haben hier ländliche Regionen, in denen einige Kriegsüberlebende noch am Leben sind, da ist der AfD Anteil kaum nennenswert, die wissen halt noch, wie es damals begann...

Wir haben eine Stadt, die hat ein Containerdorf für Flüchtlinge bekommen (welches immer noch leer steht, aber man schreit rum, dass wegen den Migranten ja die Gewalt so hoch gegangen ist... Laut Polizeistatistik gab es 3 Gewalttaten mehr als letztes Jahr, dafür gabs auch ein Dorffest mehr... Ein Schelm, wer hier einen Zusammenhang vermutet), dort ist die AfD zweitstärkste Kraft. Ich wiederhole: das Containerdorf steht LEER!

In meiner Stadt haben die Altparteien (Schwarz, Grün, Rot) eine nette Bestätigung bekommen und ohne Zweifel Platz 1-3 belegt.

...zur Antwort

Jeder hat das Recht, wählen zu gehen, oder es zu lassen. Es ist weder meine Aufgabe, noch mein Recht, meinen Nachbarn mit "Nachdruck" zur Wahl zu drängen.

Und nein, ich weiß nicht, ob meine Nachbarn gewählt haben, ist mir auch egal.

...zur Antwort

Europa ist ein Bündnis auf wirtschaftlicher, sozialer und politischer Ebene mit vielen Vorteilen, u. a. verdanken wir den Frieden der letzten 80 Jahre Europa...

Im Europaparlament werden Entscheidungen für Europa getroffen, hierfür brauchen wir Politiker, die das machen und da darf jedes Land seine Leute aufstellen, jede Partei darf wen benennen und zur Wahl aufstellen, wer gewählt wird, entscheiden die Bürger der einzelnen Länder Europas.
Das wurde gestern final gewählt.

Olaf Scholz ist Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, die SPD stand auch zur Wahl, jedoch wird Scholz deswegen nicht das Kanzleramt niederlegen, oder gar in Deutschland neu gewählt.

...zur Antwort

Warum sind viele gegen die AfD-.. hmmm vielleicht, weil die AfD in vielen Teilen gesichert Rechtsextrem ist, rechtsextreme Verdachtsfälle hat, die führenden Politilker Skandale sammeln, für China und Russland spionieren, dubiose Spenden falsch verbuchen, das absolvierte Geschichtsstudium erfolgreich verdrängen, verurteilte Straftäter sind und vielleicht, weil man einen ihrer Spitzenkandidaten zusätzlich Faschist nennen darf?

Zudem fehlen Inhalte, umso höher ist der Opferrollen-Quotient.

Mir geht dieses dauernde "Wir sind die Opfer"-Gejammere so dermaßen auf die Nerven, da fällt es kaum noch auf, dass sie inhaltlich auch nicht glänzen können.

...zur Antwort