Vielleicht liegt es daran, dass sie ihre Kinder nicht gern als sexuelle Wesen sehen wollen. Weil die "Kinder" in ihrer Vorstellung immer noch "die kleinen Kinder" sind und sie dies, so lange es geht, auch bleiben sollen. Gerade die Sexualität zeigt aber, dass die Kinder langsam erwachsen werden.

Dann kommen vielleicht noch eigene (negative) Einstellungen hinzu. Dass manche Eltern auch auf sich selbst bezogen Schwierigkeiten damit haben, Selbstbefriedigung als normale sexuelle Betätigung zu sehen.

Umgekehrt ist es auch oft der Fall, dass Kinder sich den Sex ihrer Eltern nicht vorstellen mögen.

...zur Antwort

Das Lied heißt Little Liza Jane, manchmal auch Li'l Liza Jane geschrieben. Man findet es in vielen Varianten. Es ist ein alter Folksong

Beispiele:
https://www.youtube.com/watch?v=tLm78co1bwg

https://www.youtube.com/watch?v=Z7G7pm6haZk

https://www.youtube.com/watch?v=jyLrlnrP7IE

...zur Antwort

Für mich gehört Selbstreflexion zu meiner Persönlichkeit. In jungen Jahren hat mich diese "Eigenschaft" sogar in die Depression getrieben, bedingt durch meist negative Selbstbeurteilung und zu hohe Ansprüche.

Das ist schon lange vorbei - zum Glück. Jetzt ist es einfach so, dass ich mein Denken und mein Verhalten immer wieder betrachte und wenn ich etwas daran nicht für gut erachte, ändere ich es.

...zur Antwort

Es gäbe mehrere Möglichkeiten:

Du könntest das Lügen so perfektionieren, dass es unmöglich wäre, es Dir nachzuweisen.

Hier wäre ein Link, der Dir vielleicht weiterhelfen könnte:

https://www.welt.de/gesundheit/psychologie/article116587465/So-funktioniert-die-perfekte-Luege.html

Dann wäre eine Möglichkeit die, weniger "Unsinn" zu machen, was den Vorteil hätte, nicht zu einer Lüge greifen zu müssen.

Eine andere wäre noch, zu seinen Taten zu stehen. Gleich, welche Folgen es nach sich ziehen würde. Ein "Delinquent", einfach gesagt, einer, der etwas angestellt hat, genießt noch mehr Ansehen als ein Lügner. Lügen kommt einfach nicht gut.

...zur Antwort

Ich würde es einfach nur als skurril ansehen.

Es hätte für mich weder eine Konsequenz in der Beurteilung der Fachkompetenz des Psychiaters, noch würde ich es emotional auf mich als Patient beziehen.

...zur Antwort

Du scheinst sehr feine Antennen für Deine Umwelt zu haben. Nicht jeder kann spüren, wie es anderen geht! Und wenn, dann heißt es noch lange nicht, dass man es auch ebenso fühlt wie Du.

Und wie Hexenholz91 schon geschrieben hat, sind es tatsächlich die Spiegelneuronen, die so etwas möglich machen. Als Beispiel dafür nimmt man immer gern das Gähnen. Das steckt so gut wie jeden an.

...zur Antwort

Das ist, grob eingeteilt, Alternative/Indie.

Blixa Bargeld beschreibt allerdings, diese Musik sei „Alien Pop Music“, also Musik für Außenseiter, für die, die sich auf dem Planeten fremd und seltsam fühlen.

https://www.swr.de/swrkultur/musik-jazz-und-pop/einstuerzende-neubauten-mit-ihrer-musik-fuer-aussenseiter-rampen-das-neue-album-der-band-100.html

...zur Antwort
Gute Idee

Ich finde das eine sehr nette Idee. Natürlich vorausgesetzt, sie ist wohlwollend motiviert. ;-)

Ich habe einen Link gefunden, in dem es um die Soft-Skills von Lehrern geht. Vielleicht findet Ihr darin Anregungen, wie man das Zeugnis gestalten könnte.

https://de.indeed.com/karriere-guide/karriereplanung/soft-skills-lehrer

...zur Antwort

Das lässt sich schwer feststellen, denke ich.

Ich würde vermuten, dass hierzulande ein hohes Interesse an Religionen besteht. Nur eher in intellektueller Hinsicht und nicht auf Glaubensebene.
Wäre die Frage gewesen, ob die meisten Menschen in Deutschland gläubige Christen sind, hätte ich sie eher mit nein beantwortet.

...zur Antwort