Prinzipiell wenn sowas passiert: sicherheitshalber einmal durchchecken

Fell kann heißen, dass sie gekämpft haben was prinzipiell normal ist (solange es nicht zu heftig und häufig vorkommt)

aber würde sicherheitshalber immer bei beiden schauen, ob es Bisswunden gibt (sind oft gut unter dem Fell versteckt und die Kaninchen lassen sich nichts anmerken)

das ist wichtig, denn manche Wunden müssen genäht oder versorgt werden und selbst wenn nicht musst du aufpassen wegen fliegenmaden und dass sie nicht dreckig werden und sich entzünden

Achja sind die Männchen kastriert ?

...zur Antwort

Bei mir war es leider das Gleiche … evtl ist es ein generelles Problem

...zur Antwort
Scheinträchtiges Kaninchen?

Hi, vor vier Wochen sind unsere beiden Zwergkaninchen aus dem Tierheim eingezogen. Die Häsin war wohl ende März scheinträchtig. Eine Woche nach dem Einzug haben wir ziemlich viel Fell in deren Klo gefunden, beide Kaninchen schienen aber noch komplett bepelzt, im Internet stand das kann auch einfach der Stress vom Umzug oder Fellwechsel sein. Sie war in der Zeit ziemlich nervös und schreckhaft.

Seit letztem Wochenende ist sie total unruhig und schreckhaft. Am Mittwoch Abend war die Häsin nun komplett kahl an der Brust und Achseln und hat fanatisch versucht ein Nest zu bauen. Ich hab versucht ihr mehr Stroh zu geben, damit sie aufhört sich zu rupfen - das hat auch ganz gut funktioniert. Eigentlich schien es wieder besser zu werden, jetzt hat sie heute aber ein neues Nest panisch angefangen zu bauen und ist extrem unruhig und schreckhaft, berammelt ständig das arme Böckchen und jargt ihn durchs ganze Gehege. Sie verfolgt ihn und gurrt und faucht ihn dann an, wenn sie sich an ihn geklatscht hat. Der arme Kerl hat kleine ruhige sekunge (sie auch nicht).

Beide sind super gestresst (wir auch :o ) und fressen auch viel weniger. Er ist eigentlich total ruhig und entspannt, ist aber (verständlicherweise) richtig genervt von ihr.

Kann ich was machen um den beiden irgendwie zu helfen? Mir ist ganz egal was, hauptsache die bekommen wieder ein bisschen Ruhe und sind glücklich.

Am Montag haben wir eigentlich einen Termin zum Krallenschneiden beim Tierarzt aber bis dahin?

Lieben Dank für die Hilfe!

...zur Frage

Mal mit dem Ta absprechen …

wenn das Weibchen besonders lange oder besonders oft scheinschwanger/ hitzig ist, würde eine Kastration Sinn machen … denn es kann auch ein hinweise auf Krebs/ Tumore etc an den Gebärmutter/ Eileiter usw. sein. Bzw. Das Risiko an eben solchen zu erkranken ist dann erhöht.

jetzt akut kann man leider nicht viel machen …

versuchen sie nicht zu Stressen. Für die Zukunft gibt es auch spezielle Hormone die man Kaninchen geben die beruhigend wirken (quasi wie Katzenminze bei Katzen)

Google das mal bei „Kaninchenwiese“…

...zur Antwort

Wir haben für unsere Kaninchen spezielles Desinfektionsmittel bekommen !!! TA meinte auf keinen Fall Octenisept einfach anwenden. Kann mir sehr gut vorstellen, dass es auch bei Katzen gilt

Besser nicht ! Naht sieht super aus 👍

...zur Antwort

Also prinzipiell gute Idee, nur würde evtl überlegen eine 2. Öffnung rein zu machen, wenn das möglich ist (Verletzungsgefahr sinkt)

wegen dem reinigen würde ich mir keine große Sorgen machen. Die meisten Keime von Hunden sind nicht schädlich für Kaninchen. Aber klar Milben oder so können auch unsere Langohren befallen.
Würde mir eher Gedanken wegen dem Geruch machen. Zur Not Essigwasser oder halt lange auslüften lassen :)

...zur Antwort

Du musst unbedingt zum TA! Zähneknirschen und Grunzen ist ganz schlecht !
du brauchst Schnerzmittel und musst den Grund für die SZ herausfinden !

ist der Bauch weich ?? Sonst kann ihn päppelfutter umbringen

was war das für ein Ta??? Entweder du holst nochmal den Notdienst oder bringst ihn so schnell wie es geht in eine wirklich kaninchenkundige Praxis !!! Normaler TA wird dir nicht viel helfen können :/

wobei selbst das besser ist als gar keine Hilfe

es ist wirklich aber dringend !

...zur Antwort

ich finde du solltest und darfst im den Kontakt nicht verbieten. ABER du solltest mit ihrem darüber reden, dass du einfach Angst hast, sie könnte was von ihm wollen UND er darf dir natürlich auch nicht verbieten was mit anderen Jungs zu machen !

Man kann in einer Beziehung darüber reden, dass man auf Freundschaften mit den anderen Geschlecht verzichtet, das muss dann aber für BEIDE gelten

...zur Antwort
Kaninchen Krampft und stirbt?

Hallo,

Meine kleinen Geschwister haben vor ca. 1 Jahr zwei Kaninchen bekommen, mit dem Vorwand das es zwei Mädchen (geschwister seien)

Jedoch hat sich herausgestellt das es ein Junge und ein Mädchen sind. Die Babys der beiden sind gut aufgewachsen und sind tatsächlich gesund geblieben.

Es wurde eine Kastration beim jungen eine Kastration durchgeführt, jedoch zu spät (aufgrund der freien Termine beim Tierarzt.

Dieses mal wurden 6 jungen geboren, davon sind allerdings 3 auf mysteriöse Weise gestorben bzw. Wurden tot aufgefunden, im Nachhinein denke ich das sie auf die gleiche Weise gestorben sind wie die anderen.

Ich dachte es würde an der Kälte liegen und habe sie zusammen mit der Mutter in einen großen Stall gebracht mit Käfig.

Jedoch habe ich gemerkt das diese anders sterben: es fängt an das sie nicht mehr richtig laufen können. Danach liegen sie nurnoch komplett auf der Seite und die Köpfe hängen nur. Danach hat das letzte der Babys mehrfach angefangen zu Krampfen und das sehr stark und Danach ganzezeit nach Luft gerangen. Das Kaninchen wurde immer kälter und ich habe es weiterhin gewärmt weil der Tierarzt meinte das es zu spät ist um das Kaninchen zu retten.

Es hat nach mehrfachen krampfen nurnoch 3 x gejault und ist Danach verstorben während ich es gestreichelt habe.

Könnte das an den Eltern liegen?

Oder eine ansteckende Krankheit sein?

Ich bräuchte wirklich Hilfe, Jetzt wo keine Babys mehr da sind habe ich Angst um meine großen Kaninchen

...zur Frage

sicher dass es ein Kaninchenfachkundiger Tierarzt ist ??

das ist nämlich super wichtig !!!

...zur Antwort

evtl mal mit dem link probieren ? 🙈😬

deine Situation klinkt leider sehr schwierig …🫤 es ist schön, dass du es trotzdem versuchst

evlt mal andere erwachsen ansprechen? Gibt es jemanden der deiner Mutter auch gut zureden könnte ? Evtl Großeltern… Tante … Onkel ??😬🧐

https://kaninchenwiese.de/ernaehrung/

...zur Antwort

Füttere auch zusätzlich Fenchel ! Sie ist die Luft ? Zu trocken ? Evtl Zugluft ? Und unbedingt zum TA, denn Kaninchen können NUR durch die Nase atmen !😬 also wenn du das Gefühl hast die Nase ist wirklich zu oder er hat Probleme beim Atmen, dann geh zum Notdienst!

...zur Antwort

Ganz ehrlich … mach dir deswegen keine Gedanken …

bist du dafür das Katzen/ Hund etc. eingeschläfertes werden, weil sie Fleisch essen ??

Ich denke nein ;)

d.h solange du keine Tiere züchtest oder vom Züchter kaufst sorgst du nicht dafür, dass mehr verbraucht wird…

wir Menschen können unseren Fleischkonsum verringern bzw weglassen. Wir brauchen es nicht und daher kann man ja auch vegan leben…

Hunde kann man heutzutage wirklich schon teilweise vegan ernähren, aber Katzen eben nicht… es gibt noch keine ausreichende Studienlage wie sich das gesundheitlich auswirken würde, daher rate ich davon ab. (Also bei Katzen )

ABER: wenn du jetzt eine Katze z.B. aus dem Tierheim holst, wird sie in ihrem Leben nunmal Fleisch essen, aber ob sie jetzt im Tierheim Fleisch isst oder bei dir ist doch vollkommen egal. Das heißt du sorgst eben NICHT für insgesamt MEHR Fleischkonsum… weißt du wie ich meine ?

...zur Antwort

Prinzipiell 10-12 Jahre.
Auch Qualzuchten…, ABER kaufe KEINE Qualzucht und glaube, dass die glücklich alt werden. Widderkaninchen können natürlich alt werden, so wie andere auch. Haben aber ein erhöhtes Risiko für verschiedene Krankheiten, dass sie früh sterben ist wahrscheinlich als bei „gesunden“ Rassen. Und was bringt es alt zu werden, aber ein Leben lang chronische Ohrenentzündungen zu haben, die lebenslang Schmerzen verursachen… Kauf keine Qualzuchten und wenn doch dann nur aus dem Tierheim !

...zur Antwort

Es ist GANZ wichtig… sie MÜSSEN kastriert sein! Kämpfen sie beim jetzigen Besitzer ???( es gibt Kaninchen die sich einfach nicht vertragen ..)

und SUPER wichtig !! ARTGERECHTE HALTUNG! Informier dich bitte auch kaninchenwiese! Sie brauchen MINDESTENS (wirklich absolutes Minimum!!) 6qm 24 h lang zur Verfügung, KEIN Trockenfutter, nur Frischfutter und Heu, REGELMÄSSIG Tieraztbesuche bei einem auf Kaninchen (Heimtiere) spezialisierten Tierazt usw!!

glückliche/ gesunde Kaninchen haben weniger Gründe miteinander zu kämpfen

...zur Antwort

Lass sie vielleicht erstmal drinnen …. 😬 scheint so als hätten sie draußen erstmal Angst 🤔😬. Sie sind noch nicht osnlange bei euch. Wenn sie erstmal drinnen bleiben, können sie vielleicht erst noch mehr vertrauen zu euch und der Umgebung aufbauen 🤷

...zur Antwort
Nein

Sie wird nichts „daraus lernen“, sondern einfach nur im schlimmsten Fall sterben oder noch schlimmer krank …

...zur Antwort

also meine bekommen einfach jeden Tag Frischfutter und halt Wiese. Ich kann ständig das Gemüse Wechsel, muss nichts anfüttern (mache es nur bei Kohl). Dadurch dass sie eben eine Mischung von so viel verschiedenen bekommen macht es ihnen nichts aus. Abgesehen davon würde ich einfach bisschen auf den kot achten. Denke das kann sehr individuell sein, wie schnell du was abfüttern kannst …

...zur Antwort
Kaninchen stubenrein bekommen?

Hey,

ich bin am verzweifeln…

Ich halte meine Kaninchen seid etwas längerer Zeit aufgrund von Problemen mit der Stubenreinheit auf nur 3qm2 (das wird sich bald ändern!) mit viel Auslauf.

Zur Zeit habe ich eine von diesen Toiletten im Gehege stehen und eine von diesen.

Die kleine werde ich aber noch durch eine zweite von den großen Austauschen. Die kommt aber erst am Montag.

Ich füttere ausschließlich an den Toiletten und Wasser steht auch in der Nähe von denen. Durch den geringen Platz brauchen sie ja auch nicht so lange, bis sie in der Toilette angekommen sind.

Und trotzdem fällt sehr viel daneben und sie pinkeln auch sehr viel ihre Unterlagen an.

Zur Reinigung, die Toiletten reinige ich 1 mal am Tag, die Unterlagen kehre ich 2 mal am Tag ab und wechsle sie 2 mal in der Woche. Die Toilette im Auslauf reinige ich entweder täglich oder spätestens alle zwei Tage.

Ich will erstens keine Kommentare dazu, das ich meine Kaninchen innen halte und sie damit “quälen” würde (die Person die ich meine weiß, das ich sie meine) und dazu, das es zu wenig Platz ist das ist mir bewusst! (Werde es morgen mit einer Freundin mal versuchen, ob es klappt, wenn sie die ganze Nacht auch noch Freigang haben. Haben halt zwei Katzen)

Zu den Kaninchen, eine ist ein Riesen-Mix-Dame (Ex-Schlacht Kaninchen) und der andere ein Zwerg Rex

Meine erste Frage ist, ob die große Toilette von der Größe her reichen (die beiden passen zu zweit locker rein) und wie ich es (für beide Seiten) noch einfacher machen kann, mit der Hinführung zur Stubenreinheit (Erziehen kann man sie ja nicht wirklich)

Ich bedanke mich jetzt schonmal für eure Antworten!

...zur Frage

Ok also… Das wird jetzt eine lange Nachricht …😅

zuerst einmal sind die Toiletten in Ordnung, aber Kaninchen sind sehr unterschiedlich. Es gibt Kaninchen, die mögen lieber offene und es gibt Kaninchen die mögen lieber geschlossene Toiletten. Vielleicht hast du einmal diese geschlossenen Katzentoiletten gesehen. Natürlich könntest du es einmal mit verschiedenen Arten der Toilette probieren eventuell doch noch mal etwas flaches oder größeres oder eben etwas, was von allen Seiten geschlossen ist…

jetzt kommen wir aber erst einmal zu anderen Arten und Weisen, wie du es noch probieren kannst. also wenn ich es richtig verstanden habe, bietest du das Essen ja an der Toilette an. Die heuraufe sollte am besten über der Toilette angebracht sein, dass die Kaninchen in der Toilette sitzen müssen, um Heu zu fressen. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, wenn sie irgendwo auf dem Boden machen, dass so schnell wie möglich weg zu putzen und auch zu neutralisieren( Von Geruch her). Andererseits solltest du am besten ein paar Köttel oder auch etwas Urin oder eben ein Tuch mit dem Urin auf gewischt hast in die Toilette reinlegen . du kannst sie auch belohnen mit Leckerlis, also klein Leckerchen Erbsenflocken, einem ganz kleinen Stück Banane oder ähnlichem wenn du sie erwischt wie sie auf der Toilette ihr Geschäft machen. Je nachdem wie zutraulich sie sind, kannst du auch wenn du siehst, dass sich die Blume, also ihr Schwänzchen, hebt, sie schnell hoch nehmen und auf die Toilette setzen. Das geht aber nur, wenn sie sich hoch nehmen lassen und sich das gut gefallen lassen. Außerdem wäre es interessant herauszufinden, ob deine Kaninchen ein bestimmten Untergrund bevorzugen. Zum Beispiel mögen manche Kaninchen es besonders gerne auf weichen Untergrund, ihr Geschäft zu machen und machen dann oft auf einen Teppich oder eben auf so Unterlagen. Wenn dem so ist, wäre es sinnvoll, die vorübergehend aus dem Gehege zu entfernen oder eben nur in die Toilette zu legen, damit sie quasi um lernen okay okay ich soll hier mein Geschäft hin machen. Also du kannst auch den Teppich auf den sie immer machen und die Unterlagen in die Toilette legen und sie erst mal so dran gewöhnen und dann später irgendwann das entfernen schauen ob sie mal auf die Toilette gehen und dann wenn du merkst okay sie sind wirklich stubenrein dann kannst du die Unterlagen auch wieder im Gehege verteilen.

https://kaninchenwiese.de/haltung/wohnungshaltung/stubenreinheit/

...zur Antwort

Unsere haben sich auch nicht geändert. Vielleicht ganz bisschen ruhiger geworden 🤔

...zur Antwort

Wenn du 6qm Platz für ein Kaninchen hast, dann ist auch 6qm Platz für 2 Kaninchen da.
es gibt immer Möglichkeiten. Möglichkeit 2, aber mit sehr viel mehr Platz

...zur Antwort

Ich habe 4 Kaninchen. Leider leben sie momentan getrennt, also zwei Pärchen. Der eine Junge mit Mädel lebt in einem 6qm großen Holzstall mit täglichen Freilauf auf 10qm. Die anderen beiden (auch Junge und Mädel) leben in einem 12qm großen Gehege auch mit zusätzlichen tägl Freilauf von ca.20 qm. Das Ziel ist aber sie bald zu vergesellschaften und dann haben sie zu viert 24h am Tag mindestens 24 qm gesichertes Gehege und tagsüber dann hoffentlich mindestens 40qm Auslauf im Garten.

...zur Antwort