Bei einer Verbrennung verbindet sich ein Stoff, hier Mg, mit Sauerstoff. Das nennt man Oxidation. Dabei entsteht Magnesiumoxid (MgO)

Manche Metalle haben sehr charakteristische Flammenfärbungen. So verbrennt Lithium mit roter, und Magnesium eben mit weißer, heller Flamme. Ich denke nicht, dass du das erklären können musst. Ansonsten google einfach „Flammenfärbung energiestufenmodell“

...zur Antwort

Miro hat sich unmöglich verhalten: Er ist auf den (oder dem, je nachdem ob er hinauf gesprungen (den) oder darauf gesprungen (dem) ist) Stuhl gesprungen, hat in der 5. Stunde künstliche Tattoos gebracht, ist unerlaubt nach Hause gegangen und nach 15 Minuten zurückgekommen.

...zur Antwort

Ich habe keine eigene Erfahrung damit, aber ein Freund von mir steckt in einer ähnlichen Situation. Er hat mit den Lehrern gesprochen, ob sie ihn beurteilen können, wenn er so lange fehlt. Das kommt natürlich darauf an, wie viele Klassenarbeiten und Tests noch anstehen. Und wie deine Noten im Moment sind.

Aber mach dir darüber nicht allzu viele Gedanken. Deine Gesundheit geht definitiv vor Schule. Ich finde es stark, dass du diesen Schritt wagst und wünsche dir ganz viel Kraft🍀😉

...zur Antwort

Nutzt du TikTok, Instagram, oder ähnliche Plattformen mit derart kurzen Videos? Wenn ja, dann ist deine Aufmerksamkeitsspanne wohl recht niedrig. Also Handy aus und raus.
Ansonsten solltest du auch nicht zu lange am Stück lernen. Dann wirst du dich in kleineren Einheiten besser konzentrieren können. Und als Jugendliche/r ist es auch völlig normal, dass die Schule nicht grade an erster Stelle steht.

...zur Antwort

Kommt auch auf deine Ernährung an. Wenn du abnehmen willst, MUSST du im Kaloriendefizit sein. Es gibt keinen anderen Weg.

...zur Antwort

Man lernt natürlich viel über den Umgang mit anderen Menschen. Sowohl positives, als auch negatives. So kann man einerseits Freunde finden, andererseits auch starke Ausgrenzung erleben.
Außerdem trifft man auf die verschiedensten Persönlichkeiten und eignet Sich Methoden an, mit ihnen (hoffentlich respektvoll) umzugehen. Das ist für das Zusammenleben in der Gesellschaft sehr wichtig.

Man lernt auch, seine Pflichten ernst zunehmen. Vor allem im Sinne von Hausübungen, etc.

Auch entwickelt man natürlich eine gewisse Routine, die man bis zur Pensionierung brauchen wird.

Natürlich wird man nicht alles brauchen, was man im Unterricht gelernt hat. Allerdings bekommt man so einen guten Einblick in die verschiedensten Themenbereiche und kann so seine Interessen herausfinden, was bei der Berufswahl wichtig ist.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.