Samsung

Samsung Galaxy XCover 5. Und ich bin zufrieden, ja. Ich finde das Preis-Leistungs-Verhältnis ist gut. Ich habe es gewählt, weil die Smartphones immer größer werden, ich aber eher kleinere bevorzuge, weil es nicht so empfindlich sein sollte und weil es mehr Speicherplatz hat als mein letztes :)

...zur Antwort
  • Ein Lied über Persönlichkeitsstörungen, das die Krankheiten nicht negativ darstellt
  • Ein Lied für die Trauerfeier einer jungen Person, die durch Suizid gestorben ist
  • Ein Lied über den Geruch von Socken, die einen Monat nicht gewechselt wurden
  • Ein Lied über Hypochondrie
  • Ein Lied über die Bristol-Stuhl-Skala
  • Ein Lied über die Emotional instabile Persönlichkeitsstörung vom Borderline-Typ, das die Krankheit nicht negativ darstellt
  • Ein Lied über Rätsel
  • Ein Lied über jedes Abenteuer von Harry Potter
  • Ein Lied über Tiktok oder Instagram oder eine andere App
  • Ein Lied über die Fähigkeit, Gedanken zu lesen
  • Ein Lied über die Fähigkeit, Wünsche zu erfüllen
  • Ein Lied über einen Elefanten, der sich in einen Wurm verliebt
  • Ein Lied über einen Weltrekord
  • Ein Lied über das Altwerden
...zur Antwort
AFD

Die AfD unterstützt Reiche durch Steuergeschenke, benachteiligt die ärmeren Bevölkerungsschichten.

Die AfD leugnet den menschengemachten Klimawandel und fördert eine umweltschädliche Politik.

Die AfD schürt Ängste bezüglich innerer Sicherheit, obwohl die Kriminalität nicht wesentlich gestiegen ist.

Die AfD propagiert rassistische Asylpolitik und hetzt gegen Geflüchtete.

Die AfD unterstützt ein traditionelles Familienmodell und ist intolerant gegenüber verschiedenen Lebensformen.

Die AfD zeigt mangelnde Distanz zu rechtsextremen Ansichten und Politikern.

...zur Antwort

Es scheint, dass du möglicherweise unter trockener Haut oder Hautirritationen im Bereich der Vorhaut leidest. Du kannst Folgendes beachten:

  • Hygiene: Achte darauf, dass du dich regelmäßig und gründlich reinigst, um die Haut sauber zu halten. Vermeide jedoch übermäßige Reibung oder aggressive Reinigungsmittel, da diese die Haut weiter reizen könnten.
  • Feuchtigkeit: Verwende eine hypoallergene Feuchtigkeitscreme oder -salbe auf Wasserbasis, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Wähle ein Produkt ohne Duftstoffe oder reizende Inhaltsstoffe.
  • Vermeide Reizstoffe: Vermeide jegliche Produkte oder Substanzen, die die Haut reizen könnten, wie etwa Seifen mit starken Duftstoffen oder chemischen Inhaltsstoffen.
  • Locker sitzende Kleidung: Trage locker sitzende Unterwäsche aus atmungsaktiven Materialien wie Baumwolle, um Reibung und Feuchtigkeitsstau zu minimieren.
  • Ausreichend Trinken: Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr kann dazu beitragen, die Haut hydratisiert zu halten.
  • Verzicht auf sexuelle Aktivitäten: Wenn die Haut gereizt ist, ist es möglicherweise am besten, vorübergehend auf sexuelle Aktivitäten zu verzichten, um die Haut die Möglichkeit zur Heilung zu geben.
  • Ärztliche Beratung: Wenn die Symptome anhalten, sich verschlimmern oder mit Schmerzen, Juckreiz oder anderen unangenehmen Empfindungen einhergehen, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen. Ein Arzt kann eine genaue Diagnose stellen und geeignete Behandlungsempfehlungen geben.

Gute Besserung :-)

...zur Antwort
  1. Aktives Lernen: Statt nur passiv zu lesen, versuche, den Stoff aktiv zu bearbeiten. Stelle Fragen, mache Notizen, fasse den Inhalt in eigenen Worten zusammen oder diskutiere ihn mit anderen.
  2. Mindmaps und Diagramme: Erstelle Mindmaps, Diagramme oder visuelle Übersichten, um den Stoff strukturiert darzustellen. Dies kann beim Verknüpfen von Informationen und beim Verständnis helfen.
  3. Selbsterklärung: Erkläre den Stoff laut oder schriftlich, als würdest du es jemand anderem beibringen. Dies zwingt dich dazu, den Inhalt wirklich zu verstehen.
  4. Wiederholung: Plane regelmäßige Wiederholungen des gelernten Stoffs. Das sogenannte "Spacing" oder "Distributed Practice" kann helfen, das Erinnerungsvermögen zu verbessern.
  5. Flashcards: Erstelle Karteikarten mit Stichworten, Definitionen oder Fragen auf der Vorderseite und den entsprechenden Antworten auf der Rückseite. Durch das wiederholte Abfragen der Karten kannst du den Stoff effektiv wiederholen.
  6. Multisensorisches Lernen: Nutze verschiedene Sinne, um den Stoff aufzunehmen. Das kann das Lesen, Hören, Schreiben oder Zeichnen einschließen.
  7. Lerngruppen: Arbeite in Gruppen mit anderen zusammen, um den Stoff zu diskutieren, Fragen zu stellen und verschiedene Perspektiven zu erhalten.
  8. Übungen und Anwendungen: Löse Übungsfragen, Aufgaben und Anwendungen, um das gelernte Wissen praktisch anzuwenden.
  9. Verknüpfungen: Versuche, den neuen Stoff mit bereits bekannten Konzepten oder persönlichen Erfahrungen zu verknüpfen. Dies erleichtert das Verständnis und die Erinnerung.
  10. Pausen: Plane regelmäßige Pausen während des Lernens, um Ermüdung zu vermeiden und das Lernen effektiver zu gestalten.
  11. Schlaf: Ausreichender Schlaf ist wichtig für die Gedächtnisbildung. Neue Informationen werden während des Schlafs verarbeitet und gefestigt.
  12. Motivation: Finde eine persönliche Motivation für das Lernen, sei es, bessere Noten zu bekommen, das Thema zu verstehen oder sich persönlich weiterzuentwickeln.
...zur Antwort
  • Neue Sprache lernen oder schon erlernte Fremdsprache üben
  • Allgemeinwissen erweitern
  • In der Politik engagieren
  • Ehrenamtlich aktiv sein (z. B. Verein oder Altenheim oder Kindergarten)
  • Bewegen, z. B. Geocaching, Fahrrad fahren, Klettern, Joggen.
  • Gehirnjogging & Rätsel machen
  • Museen und Ausstellungen besuchen
  • Müll in der Stadt aufsammeln gehen
  • Nachbarschaftshilfe betreiben, für andere einkaufen gehen, im Haushalt helfen
  • Texte, Gedichte oder ein Buch schreiben
  • Eine Petition für etwas gründen, das dir wichtig ist oder eine schon bestehende Petition unterstützen
  • Fragen auf gutefrage.net beantworten
  • Haushaltstätigkeiten (z. B. putzen, Kleidung ausmisten, Abwasch)
  • Lesen (Sachbücher, Romane, Zeitschriften, Zeitung, ...)
  • Etwas organisieren oder planen, Dokumente sortieren und einheften
  • Zeichen, mit Fimo arbeiten, mit Speckstein arbeiten
...zur Antwort

Bei mir war es soweit ich mich erinnern kann nur einmal in der sechsten Klasse, aber ich glaube das ist in Deutschland verschieden. Da müsstest du einen Lehrer fragen oder jemanden, der sich mit dem Lehrplan auskennt.

...zur Antwort
2010-2020

Ich fühle mich gerade richtig dumm. Ich bin 27 Jahre alt und wusste nicht, dass es eine Zeit gab, in der man in Deutschland erst mit 21 volljährig wurde. Ich wusste es einfach nicht, habe noch nie davon gehört. Und das war erst 1974.

...zur Antwort

Die Unterschiede zwischen einer Badehose und Badeshorts sind hauptsächlich in ihrer Passform, ihrem Stil und ihrer Verwendung zu finden.

Badehosen sind in der Regel enger anliegend und bieten eine engere Passform. Sie sind oft aus Materialien wie Elastan oder Nylon gefertigt und schmiegen sich eng an den Körper an. Badehosen werden oft von professionellen Schwimmern oder Athleten getragen, da sie eine geringe Wasserbeständigkeit und weniger Widerstand im Wasser bieten. Sie sind oft knielang oder kürzer und haben ein eng anliegendes Design.

Badeshorts hingegen haben eine lockerere und weiter geschnittene Passform. Sie sind oft aus leichtem, schnell trocknendem Material wie Polyester gefertigt und haben einen elastischen Bund mit einer Kordel zum Festziehen. Badeshorts reichen normalerweise bis zum Knie oder etwas darunter und bieten mehr Bewegungsfreiheit und Komfort. Sie sind bei Freizeitschwimmern und am Strand beliebt und werden oft als modisches Kleidungsstück getragen.

Insgesamt kann man sagen, dass Badehosen eher funktional und auf Leistung ausgerichtet sind, während Badeshorts eher lässig und modisch sind. Es ist jedoch wichtig anzumerken, dass die Verwendung der Begriffe je nach Region und persönlichen Vorlieben variieren kann.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.